In der Presse hieß es, dass er einen 2-Jahresvertrag hat. Also diese und kommende Saison.
Beiträge von Meister Eder
-
-
Auch wenn es spaßig gemeint ist, schau man in die Teams, findet man gar nicht allzu viele durchschnittliche Kontis. Der Unterschied innerhalb der Teams ist eher auf die Qualität und Breite an guten deutschen Spielern herzuleiten.
Fakt ist, dass sich eigentlich kein Team schwache Kontis leisten kann - auch Tilburg nicht mehr. Und vor allem keine 3 Stück.
Guter Einwand, vielen Dank. Allerdings muss man ja nicht 2 Kontis rausschmeißen, um Ersatz zu holen. Dann behält man einen zusätzlichen Ausländer und ist gegen Ausfälle abgesichert und steigert womöglich den Konkurrenzkampf sowie die taktische Flexibilität.
Natürlich hat die Schwächung an holländischen Spielern Einfluss und nicht einmal einen kleinen, aber genau das wollte man ja durch die Besetzung von 3 Kontistellen auffangen. Und nun kann man betrachten, wie das mit diesen 3 Kontis gelungen ist.
-
Damit liegst du auch richtig und das gefällt mir gut, auch wenn ich mich schon frage, was das in Bezug auf Sören Sturm bedeutet.
Und dennoch hat auch trekronor völlig recht. Dass wir zu Null gewonnen haben, lag in erster Linie an Herden und am Unvermögen von Tilburg. Gerade nach dem ersten Drittel hätte es eher 4:4 stehen müssen.
Mir wäre lieber, dass man das auf die Verteidigerleistung schieben kann oder die mannschaftliche Geschlossenheit, aber so war es gestern nicht, auch wenn alle gut gearbeitet haben.
Dennoch freue ich mich über Entwicklung des Teams und auch über den Sieg, der völlig in Ordnung geht. Auch wenn unser Trap nicht das attraktivste Eishockey bietet, es scheint dem Team zu helfen. Minimiert man die einfachen Aufbaufehler, sind wir schwer zu bespielen.
-
Realistisch hat die Liga überdurchschnittliche 7 Teams und 8 unterdurchschnittliche Teams. Das ist ok so, aber dann braucht man nicht 5 von 15 werten, sondern Tilburg ist eher 5ter von 7 und das ist für die Ansprüche gemessen an der Vergangenheit einfach nicht gut.
Mit den Ausländern ist mir das nicht zu einfach, weil man als Team ja schauen muss, wie man besser werden kann. So viele Möglichkeiten hat man nicht: Kaderbreite ist kein Problem, gute holländische Spieler hat man im Kader (auch wenn man die jahrelangen Abgänge spürt). Zudem sind diese Spieler, vor allem wenn man spezielle Eigenschaften sucht, schwer bis gar nicht finden.
Ergo ist die Erwartung an Kontis entsprechend hoch. Denn diese können dir fehlende Eigenschaften im Team kompensieren, ergänzen oder erweitern.
Nehmen wir den Ist-Zustand bei Tilburg, dann hat man tatsächlich 3 durchschnittliche Kontis, die auch tatsächlich nicht mit besonderen Eigenschaften heraus ragen. Die geben Tilburg einfach außer in Sachen Kaderbreite kaum bis keinen Mehrwert. Ein Typ wie Bulmer hätte Tilburg gestern deutlich mehr Finalität gebracht. An Torchancen hat es gestern nicht gemangelt, aber es war schlicht keiner mit einem überdurchschnittlichen Handgelenks-Schuss da.
Das PP von Tilburg gestern war grottig und scheint es auch im Saisonverlauf bisher zu sein. Auch dort werden/haben die Kontis aufgrund der Eiszeit Verantwortung. Defensiv war man recht anfällig. Warum also nicht die Kontis tauschen, um diese Defizite zu beheben?
-
Die Punktverluste gegen Limburg, Duisburg, Essen waren in erster Linie Einstellungsprobleme - da zieht das Argument dezimierter Kader nicht, zumal sich so etwas oft über die Saison halbwegs ausgleicht.
Insofern kann ich gut nachempfinden, dass Halle bisher als negative Überraschung gilt, zumal man massiv investiert hat.
Ich denke aber auch, dass Halle im Saisonverlauf noch Boden gut machen wird. Von allen gesehenen Topteams war Leipzig für mich bisher mit Abstand der schwächste Gegner aus den Top7.
-
Na der Sturm heute nicht dabei, aber nicht verletzt....
Kann man das irgendwo nachlesen?
-
Es kommt drauf an, was man unter "gut" versteht.
Einen zweiten Liese zu erwarten, wäre vermessen, ...
Eben deshalb holt man dann eigentlich einen Kontingent-Center, dann hat man seinen zweiten Liese. Ist halt vor allem sinnvoll, wenn man eh schon 2 Kontiwinger im Kader hat. Davon können wir diese Saison auch in Halle ein wenig berichten.
Cornett ist alles, aber kein Topline-Center. Genau diese Position spielt er aber derzeit und war gegen Halle der schwächste Spieler seiner Reihe. 12 Spiele 5 Punkte sehen auch nicht so sehr nach Topline aus. Woher soll der Shmyr da seine Punkte nehmen?
-
Nichts gegen Elvijs - Glückwunsch dazu - aber macht das bei der aktuellen Kaderstruktur wirklich Sinn noch einen Winger mit Zug zum Tor zu holen?
-
Fehlentscheidungen vor der Saison dürfen hier nicht angesprochen werden, ohne daß man zerlegt wird
Wegen mir darfst du gerne, ich bin da ernsthaft an deiner Meinung interessiert.
Nach so einem Spiel muss man von Krise reden, zumal die Ausfälle deutlich weniger sind.
-
Vielleicht habe ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt. Meine Zahlen beziehen sich ausschließlich auf die derzeitige OL!
Ich rede von keiner Spieleranzahl für alle Ligen, sondern nur von den derzeit für die OL lizenzierten Spielern. Da wird es durch Fölis, Kontistellen noch einige weg minimieren, aber fast 400 gelistete Spieler sind nicht wenig, um beispielsweise ähnliche Regeln wie in der DEL2 geltend zu forcieren.
-
Das ist doch Quark.
Ja ne U-Regelung klingt plausibel, stimmt. Aber doch nicht in den Umfang. Das wären bei 28 OL-Clubs 224 Spieler unter 23. So stark ist das deutsche Eishockey nicht aufgestellt.
Wenn dann müsste man irgendwo dahin kommen, wo die DEL2 aktuell ist. Maximal.
So unrealistisch ist das vielleicht gar nicht.
Eliteprospects spuckt mir 325 Feldspieler und 56 Torhüter U24 aus.
Klar davon hat bisher nicht jeder in der OL gespielt (Fölis), aber gänzlich unrealistisch ist die Zahl nicht.
Auf jeden Fall könnte das ein Mittel sein, die OL etwas ausgeglichener zu gestalten, weil spätestens in den 4ten Reihen keine Spieler mehr spielen, die anderswo auch Reihe 2 spielen könnten.
-
Kondition war gestern nicht das Problem von Halle. Man hat in Summe defensiv nicht gut gestanden, vor allem in Sachen Konter.
Als man den Sack zumachen konnte, war die Chancenverwertung/das Glück eher auf Seiten der Rockets. Die Konzentration und Einstellung haben da nicht gepasst - man wurde nachlässig. Und im letzten Drittel kann ein Spiel halt so laufen, wenn es nach 2 Dritteln 4:4 steht.
Die Rockets müssen sich dabei gar nichts vorwerfen, auch wenn für Halle auch 2-3 Tore zu leicht fallen. Die Rockets haben ein gutes Auswärtsspiel gemacht und haben mir im Vergleich zu den Teams auf Augenhöhe (Hamm, Herford) läuferisch gut gefallen. Die Lettenreihe ist gut, teilweise etwas verspielt. Vielleicht würde man mehr Tiefe hinbekommen, wenn man sie trennt.
-
Von DEL 2 erzählen, aber nicht mal ein Derby ist ausverkauft.
Früher wäre das nie passiert...
Trotz dieser Kritik. Sportlich ein guter Derbysieg, wenn auch nur dank großer Hallenser Ausfallliste.
Abwehr top - Sturm flop. Reicht als Fazit.
Bis auf die Abwehr gebe ich dir recht. Denn die war auch nicht top. Leipzig hatte bis auf die Rebounds in der eigenen Zone wenig im Griff.
Einzig euer Goalie hat das Spiel so lange offen gehalten, bis die Hallenser dann doch etwas müde wurden. Normal muss das Spiel bis dahin lange entschieden sein.
-
Da kann ich dich beruhigen. Skaten kann er und seine Stocktechnik ist auch gut.
Ob er jetzt ein guter oder gar sehr guter Konti ist, mag ich nicht zu beurteilen. Die Werte sehen aber bis zuletzt gut aus und er sollte euch weiter helfen.
-
Rostock darf mit diesem Kader niemals um den letzten Platz spielen.
Warum denn nicht?
So dolle viel Qualität sehe ich bei Rostock nicht. Die 3 Ausländer sind sicher gut, aber 3 vernünftige Ausländer haben auch Diez/Limburg, Duisburg etc.
-
Gibt es die Bosas-Aktion irgendwo auf Video?
-
Sehe ich genauso mit den Ausländern. Komischerweise haben sie sich im letzten Drittel gesteigert, Virtanen zb. nachdem er weniger Verantwortung hatte und nicht mehr Center spielen musste. Hermens und Stempher waren da viel dominanter.
Dennoch habt auch ihr ein gutes Spiel gemacht und seid immer ein guter Grund in die Eishalle zu gehen. Beeindruckend fand ich die Ruhe mit welcher ihr über 60 Minuten zu egal welchem Spielstand euer Spiel gespielt habt. Da nicht nervös zu werden ist eine wichtige Eigenschaft. Wie du allerdings richtig sagst, hattet ihr lange Mühe in gute Abschlusspositionen zu kommen. Einen Bulmer vermisst man ohne Frage, allerdings muss es nicht mal zwingend ein Knipser sein, der euch weiter helfen würde. Ein Spieler wie Vihavainen würde euch auch extrem gefährlicher machen.
-
Hoffe mein Tipp zählt noch rein...
1. Scorpions2. Indians
3. Halle
4. Tilburg
5. Leipzig
6. Hamburg
7. Herne
8. Essen
9. Hamm
10. Erfurt
11. Herford
12. Rostock
13. Diez/Limburg
14. Duisburg
15. Krefeld
-
Gamepitch bliebe noch. Soweit ich sehe, wird das Spiel ja nicht bei Sprade Tv übertragen.
-
Für gute deutsche Spieler kann du aktuell von 3000 €/Monat ausgehen. Eventuell z.T. auch über Wohnung oder Auto.
Spätestens seit diesem Sommer (aber partiell auch schon letzten Sommer) kann man diese Zahl mittlerweile etwas höher ansetzen. Oder man definiert etwas genauer: Topspieler bekommt man dafür lange nicht mehr. Gute Spieler zum Teil auch nicht (vor allem aus der DEL2 verpflichtet).
Wenn man gut als etwa zweite Reihe definiert, kommt man eventuell hin, allerdings redet man da von 3000€ netto + Wohnung (+ ggf. Auto)