Hat schon einer ausgerechnet, wie viele Spiele Hannover und Weiden braucht um auf 5022 zu kommen?
Genauso viele wie Ravensburg…
Hat schon einer ausgerechnet, wie viele Spiele Hannover und Weiden braucht um auf 5022 zu kommen?
Genauso viele wie Ravensburg…
Also so ähnlich wie "Der Scorpions Reichel , der ist aus der Rosenheimer Jugend. " Gab es vorletzte Play Offs in jedem Spiel gegen Rosenheim zu hören...als Reichel für uns gespielt hat.(Föli).
Das versuche ich erst gar nicht (das wäre ja wie ein Tourist in Tracht auf einem Volksfest) ..dann lieber wie ein zweijähriger mit dem Finger drauf zeigen..; dah dah.
Damit wirst auch scheitern, da nicht einsehbar
Das Einzige an der Ausgabe einsehbare ist das Bier -> Aber darauif zeigen ist defintiv kein Fehler
Ich habe es vielleicht nicht mitbekommen daher mal die Frage. Warum gibt es in Weiden keinen Online-Verkauf? So ist es doch aktuell etwas umständlicher?
Aufgrund der Erfahrungen aus der letzten Saison - als die Nachfrage deutlich größer war als Angebot und sehr viele Stammfans keine Karten mehr bekommen haben - hat man dieses Jahr in den Playoffs auf einen Online-Verkauf verzichtet.
PS: Kulinarischer Tipp....im Eingangsbereich am Kiosk gibt es bunte Tüten..;)
Ist das nicht eher ein Thema in Tilburg
Für mich ist tatsächlich Hannover (leicht) favorisiert. Die 3 Reihen sind zumindest von den Namen her, doch jeweils nochmal ein bisschen stärker als unsere Reihen. Da sehe ich Hannover schon Vorne.
Schwer kann ich die Intensität einschätzen, die Hannover gehen kann. Da kann tatsächlich ein wenig unser Vorteil liegen, vor allem je länger die Spiele und die Serie gehen. Tilburg konnte das z.B. nur phasenweise mitgehen.
Wir auf jeden Fall sehr spannend und es werden vermutlich Kleinigkeiten entscheiden.
Wann ist Sonntag?
P.S.: Die Stärken von Teams anhand von Duellen gegen Dritte zu bewerten ist sowas von fürn A...
Die Fans sind meiner Meinung nach noch absolut okay, den absoluten Vogel schießen die Podcast Kollegen ab, das ist pure Arroganz, gerade auch wieder der ganz neue Folge mit dem verletzen Spieler, weniger ist manchmal echt mehr. Eigentlich würde ich es alleine nur deshalb einem anderen gönnen aufzusteigen damit die mal wieder runter kommen.
Das mit dem Podcast sehen 99% aller Weidner genauso.
Meines Wissens nach wird in der oberliga tatsächlich nur überprüft wenn ein Verein den Antrag stellt . In der Del und Del2 ist das so wie sie schreiben
Nein, es werden auch nicht eingereichte Szenen überprüft.
Kann mir durchaus vorstellen, dass auch die jeweiligen Schiris nochmal gezielt Szenen zum Checken melden (ohne es konkret zu wissen).
Die Ribnitzky-Szene dürfte ziemlich sicher überprüft worden sein und wenn es keine Sperre gab, wurde die Situation als nicht gravierend eingestuft.
Warte mal ich habe Deggendorf wegen die gute Jugendarbeit gelobt, die sind Meister mit der U20 geworden. Und da Spielte 1 Junioren Reihe sehr gut mit. Clubs mit viel €€ haben oft nicht ein gute Jugendarbeit.
Ich weiß ja nicht, ob du mit dem falschen Fuß aufgestanden bist oder so. Aber was du heute raus haust, ist schon grenzwertig.
Über Jugendarbeit von Vereinen philosophieren ohne überhaupt Bescheid zu wissen und Details zu kennen.
Und es ist einfach falsch Tilburg mit Weiden oder Deggendorf zu vergleichen. Tilburg ist die Hochburg in den Niederlanden und Anziehungspunkt für jeden zweiten Niederländer der talentiert ist.
In Deutschland gehen die talentierten Spieler u.a. nach Köln, Mannheim, Berlin oder zu Red Bull. Bzw. zu den anderen DNL-Teams. Alleine bei Weiden sind’s mit Adrian Klein (Straubing DEL), Paul Vizens (Red Bull Academy) oder Luca Maschke (Regensburg DNL), die U20 sind und nicht bei uns spielen. Der Vergleich mit Tilburg hinkt also gewaltig.
Viele Oberligavereine geben viel Geld für Nachwuchsarbeit aus. Deggendorf macht hier einen richtig guten Job - in der Oberliga haben vor allem hinten raus aber auch nur so viele junge Spieler gespielt, weil du Ausfallliste teilweise bei 10 Spielern lag. So ehrlich muss man in der Betrachtung sein.
Sehe ich auch so, das kann viel besser.
Wir haben schon 2 Spieler weniger durch Bandenchecks. Ties van Soest Gehirnerschütterung kommt dieses Saison nicht zurück und auch unser Lenker und Topscorer kehrt nicht zurück. Da hat Weiden gar nicht notig weil Sie besser sind wie Tilburg. Jetzt missen wir weiter mit alle umgesteckte Reihen. Bandencheck gegen Gracel war zumindest Matchstrafe noch mal nachgesehen. Da Lob ich Tilburg das Sie nicht reklamieren.
Das gegen Ties van Soest war kein Bandencheck. Eberhardt berührt ihn vor der roten Linie und dann rutscht Ties van Soest unglücklich in die Bande und verletzt sich. Das war keine Absicht, sondern einfach nur unglücklich.
Das Foul von Ribnitzky gegen Gracel war - wie schon mehrmals von Fans aus Weiden geschrieben - einfach nur dumm und unnötig. Da hatte er Glück, dass er ohne Matchstrafe bzw. Sperre davon kommt. Aber das war auch wie geschrieben, die einzige Aktion in 200 Minuten.
Fair? Die bandencheck in spiel 2 von Ribnitzky gegen Gracel war mindenstens eine sperre von 2 spiele.
Leider kann ich das Video nicht hinzufügen, aber vielleicht kann powerplay19 das über die Facebook-Seite von Trappers Hertenbloed tun.
Und warum werden wir ausgepfiffen? In Tilburg wird jedem Gegner mit Respekt entgegengebracht und er erhält vor und nach dem Spiel Applaus
Das war eine unfaire und dumme Aktion in knapp 200 Spielminuten Playoff-Halbfinale - unfair ist für mich was anderes. Und das Ribnitzky hier Glück hatte, darüber brauchen wir glaub ich nicht diskutieren.
Passt irgendwie in den Kader - wieder ein Top-Spieler, aber auch ein Kandidat, der die halbe Saison verletzt fehlen kann.
Glückwunsch zum ersten Sieg. Bin mal gespannt, ob Tilburg auch was an den DEB einschickt, nach dem "Schubser" von Eberhard. Glaube aber eher, die haben das nicht nötig. Schöne Ostertage
Naja, was willst du hinschicken? Für mich ist das keine große Strafe oder Sperre. Der rutscht halt unglücklich in die Bande. Lass mich aber von einem Regelexperten gerne eines besseren belehren.
Gute Besserung an den Spieler auf jeden Fall.
Die Unparteiischen heute Abend:
SR1: Andreas Gawlik
SR2: Zsombor Pálkövi
LP1: Moritz Bösl
LP2: Marius Wölzmüller
Sollte passen - Gawlik gefällt mir eigentlich immer recht gut. Den wird man vermutlich nicht mehr lange in der OL sehen.
In wie vielen Spielen müssen überdurchschnittliche Oberliga-Spieler das ganze Spiel über volle Leistung bringen? Das Tempo ist in den 11 DEL2 Spielzeiten sehr stark gestiegen und die Verzahnung der FöLIs DEL-DEL2-OL hat auch einiges dazu beigetragen, dass sich Spieler in der DEL2 schnell verbessen müssen.
Ich habe jetzt nicht verfolgt, welche OL Kontis von Regensburg und Rosenheim sich in der DEL2 durchsetzen konnten
Keiner
Herzlichen Glückwunsch aus Weiden .
Ja natürlich 20% Steigerung ist nicht schlecht aber meiner Meinung nach für eine absolute Spitzenmanschaft zu wenig. Egal das ist nun mal so. Und nach Peiting ist sowieso jedes Spiel ausverkauft. Im diesem Sinne, viel Erfolg.
Das entwickelt sich schon noch alles - auch wenn man sich als Fan mehr wünschen würde. Erfolg und Marketing machen da viel aus - sieht man ja auch bei uns mit der Steigerung um gut 20%.
Gibt genug Beispiele dafür. Hab schon zig Spiele in leeren Hallen gesehen von Teams die heute gute Zuschauerzahlen haben (Straubing, Deggendorf und auch Memmingen, um nur paar wenige zu nennen). Schlimm wäre es nur, wenn sich die Zuschauerzahlen nicht positiv entwickeln würden.
Tja, das mache ich doch hier schon Die Fans werden das schon weitergeben bzw. Jiri wird bestimmt auch schon das ein oder andere Video erhalten haben.
Im Stadion, welches direkt unter der Zuschauertribüne ist.
Man muss nur die Heimfahrt spät genug ansetzen - dann klappts auch ohne Übernachten. Unser Bus fuhr glaub ich erst 2-3 Stunden nach Spielende heim
Memminger - ihr habt nur einen Job. Also verkackt es nicht
Hm, Hamm wäre mir lieber gewesen. Neuer Gegner und vermutlich mehr Gästefans. Der Gästeblock wird wohl leider wieder sehr verwaist sein
Ansonsten hoffe ich natürlich auch auf schöne und verletzungsfreie Spiele.
Steht morgen sehr ausführlich in der Memminger Zeitung
Könnte es dann jemand für die Allgemeinheit zusammenfassen?
Bei den potentiellen Gründen, warum man nicht meldet, geh ich mit. Die Strukturen sind für einen Aufstieg in die DEL2 ein wichtiger Faktor.
Was trotzdem ein komisches Licht auf die Nicht-Meldung wirft: die letzten Jahre war es nicht besser und man hat trotzdem gemeldet.