wußte gar nicht, dass man seinen Kader auch "verkomplettieren" kann. In Dorfen scheint so einiges möglich zu sein...
Beiträge von daMicces
-
-
Immer daran denken für jeden auswärtigen Spieler braucht man eine Wohnung und das kostet viel Geld
die Kanzelsbergers hätten schon eine gehabt
-
Ich denke, wir werden heuer eine reale Chance auf Platz 8 haben (und die hoffentlich auch nutzen).
Die Vorbereitungszeit (Sommertraining) hat begonnen und dem EHC scheint noch die „halbe Mannschaft“ zu fehlen.
Um wirklich um Platz 8 mitspielen zu können, braucht das Team m. E. noch mind. 3 Verteidiger und 4-5 Stürmer mit „Oberligaformat“. Es kursierten einige Namen i. Zshg. mit dem EHC, die mittlerweile bei anderen Vereinen unter Vertrag stehen.
Anstelle PlayOffs macht sich bei mir langsam das Gefühl breit, in der kommenden Spielzeit die Rolle von Miesbach, aus der Saison 17/18, zu übernehmen.
-
ich weiß, dass man sich auf Vereinsseite mit der Personalie beschäftigt hat.
mehr dazu ist mir nicht bekannt (und jetzt auch nicht mehr wichtig)
Und irgendwie hat es das "Gerücht" auch ins Forum geschafft. Where's smoke, there's fire...
-
stimmt
interessiert aber vielleicht doch noch den ein oder anderen
-
nach Niki Meier der nächste Spieler, der beim EHC nicht über den Gerüchtestatus hinaus kam
-
Darf man davon ausgehen, dass er noch eine offizielle Verabschiedung im Stadion, mit Beginn der neuen Spielzeit und vor angemessener Kulisse, erhält? Angebracht wäre es in jedem Fall.
Ich persönlich finde es schade, dass er nicht mehr dabei sein wird. Mir gefiel seine Art. Auch wenn der Zenit - mit 37 nicht überraschend - überschritten ist. Er war stets eine positive Kraft im Löwenrudel und hatte völlig zurecht das Amt des Kapitäns inne.
In Anbetracht der Personalentwicklung wird Hämmerle nicht um eine weitere Spielzeit herumkommen. Das "C" muss ja auch einen würdigen Nachfolger bekommen...
-
Christof Hradek stürmt weiterhin für die Löwen
und Wagner anscheinend auch
-
-
Wieso mischen sich da welche aus Waldkraiburg überhaupt ein?!
weil er auch in Wkbg ein Thema war
Und was heißt hier eigentlich einmischen??
-
Der Name Rosenheim zieht halt sportlich mehr.
auch finanziell wird er bei seiner Entscheidung „pro RO“ keine großen Schmerzen gehabt haben
-
Diese in den vergangenen Wochen schon mal gehandelte Personalie wird in einer der künftigen "Dienstagsmeldungen" in jedem Fall fehlen...
-
Ein Forumsmitglied hat es schon geschrieben: "Reisende soll man nicht aufhalten"
Auch wenn es schade ist für den Verein und die Fans, dass zwei Eigengewächse sich für einen anderen Club entschieden haben. Für deren Weiterentwicklung muss das per se nichts Schlechtes bedeuten, wenn man in die Bayernliga geht. In der Bayernliga im Allgemeinen und Dorfen im Besonderen wird auch kein schlechtes Hockey gespielt. Und dort sind die Erwartungen (an einen Oberligaspieler) sicherlich höher und schlussendlich auch die Verantwortung, die sie da übernehmen müssen/sollen. Daran werden sie hoffentlich wachsen und eines Tages wieder das Löwentrikot tragen.
Als Fan kann man jetzt umso mehr gespannt sein. Zwei Neuzugänge mehr, auf die man sich freuen darf. Vielleicht hellt Goe mal kurzfristig die etwas getrübte Stimmung mit einer passenden Meldung auf
-
Kaltenhauser, dein Ernst? Also den brauchen wir weißgott nicht mehr!
Nun, zum einen habe ich dahinter ein Fragezeichen gesetzt.
Zum anderen habe ich aber ein Problem damit, dass Spieler, die sich in vergangenen Spielzeiten verdient gemacht haben - und das steht m.E. bei Kaltenhauser außer Frage - nach einer durchwachsenen Saison, die von Verletzungen geprägt war, von dem ein oder anderen schnell auf eine "Abschussliste" gesetzt werden. Einen fitten Kaltenhauser halte ich nach wie vor für eine Verstärkung, auch in der Oberliga.
-
Mit wem hat der Verein denn bereits verlängert?
Hängt Hämmer noch ein Jahr dran? Trox, Wagner, Vogl? Kaltenhauser, nach der „Verletzungssaison“ nochmal eine realistische Option (beiderseitig)? Thalhammer, Ettwein?
Der SBR meldet bereits 18 Spieler für die neue Spielzeit. Da steht doch bestimmt jetzt schon der ein oder andere mehr bei den Löwen fest
-
Mir geht es da nicht gegen Wolsch und/oder Dorr persönlich. Fakt ist einfach, dass man sehr oft sehen kann, dass vermeintlich ehemals gute bis sehr gute Spieler natürlich im Alter auch abbauen und es schon sehr gut in der Mannschaft stimmen muss, damit die dann auch die von ihnen gewünschte Leistung bringen. Natürlich lockt man auch mit großen Namen Zuschauer in die Stadien, Wenn die aber nicht die gewünschten und gedachten Leistungen zeigen (können), wendet sich das Ganze sehr schnell.
Sicher braucht man erfahrene Spieler die auch den jungen Spielern was lernen können aber da muss es genauso passen wie wenn man einem Talent die Chance gibt. Ansonsten sollten alle Clubs nach den eigenen wirtschaftlichen Möglichkeiten arbeiten und sich lieber nicht am "Wettrüsten" beteiligen. Lieber auf langfristig gewachsene Strukturen bauen als meinen mit mehr Finanzeinsatz gelingt auch automatisch mehr sportlicher Erfolg, welche dann immer auch noch von den Zuschauern, Gönnern und Sponsoren mit Werbepartner honoriert werden muss. Besser erst einnehmen und dann ausgeben als umgekehrt. Viel Erfolg trotzdem.
ich weiß, was du meinst und im Grunde genommen bin ich auch bei dir. Die Beispiele Paderhuber und Hilpert haben allerdings gezeigt, dass es auch anders laufen kann. Und das ist natürlich die Hoffnung / Erwartung, die man damit verbindet, wenn man diese Verpflichtungen eingeht.
Auch hier spielt letztendlich, neben Umfeld und Trainer, allen voran der Charakter des Spielers eine entscheidende Rolle und seine Bereitschaft sich integrieren zu wollen (mit Ullmann hat der EHC ja auch ein "wunderbares" Negativbeispiel, wie's laufen kann, wenn man daneben greift - auch wenn man Ullmann mit den Vorgenannten jetzt nicht wirklich vergleichen sollte).
Ein Verein wie Waldkraiburg, mit sehr übersichtlichen finanziellen Möglichkeiten, wird in so einer Liga immer mehr Risiken eingehen (müssen), als ein EVR, SBR oder EVL. Da ist das Team in fast jedem Jahr eine Wundertüte. Aktuell sehe ich noch keinen Anlass, warnend den Finger zu heben. Ich - als Aussenstehender - kann mit den Verpflichtungen bis dato sehr gut leben.
-
Ganz passable Verpflichtung
Dorr war schon einmal schwer verletzt und ist danach auch stark zurück gekommen. Ich bin mir sicher, dass er dieses Mal auch wieder stark zurück kommt. Über seine Qualitäten muss man denk ich nicht viel schreiben. Glückwunsch zu der Verpflichtung
Also die 2. schwere Verletzung.
Innerhalb von wieviel Jahren?
Bleibt zu hoffen, dass es dabei bleibt.
Dann wünsche ich mal eine stabile, verletzungsfreie Spielzeit und dass die „Wette“, die man mit der Verpflichtung eingegangen ist, aufgeht!
-
Geht der Link?
https://www.instagram.com/p/BhoOCg5Bk4I/?taken-by=ullz_91
Ansonsten sagt wohl auch der letzte Hashtag einiges aus:
Gerade als "Profi" sollte man auch die richtige Einstellung an den Tag legen und sein Möglichstes dazu beitragen, dass man dem Anspruch seines Arbeitgebers gerecht wird und im Idealfall auch für sich ein zeitlich begrenztes Arbeitsumfeld schafft, in dem man sich (einigermaßen) wohl fühlen kann. Gelingt einem das nicht, geht man da raus, wo der Maurer das Loch gelassen hat. Das ist dann auch eine Charakterfrage, wie man das macht. Das Geld hat er ja auch genommen.
-
Wir
... eher nicht.
-
Das ist doch schon mal 1 Wort