schau dir mal die Möglichkeiten der Jugend innerhalb des Verbandes „Eishockey im Nordverbund“ an und vergleiche das mit den Möglichkeiten im Süden.
Vergiss es, die sind da komplett Merkbefreit was das betrifft.
schau dir mal die Möglichkeiten der Jugend innerhalb des Verbandes „Eishockey im Nordverbund“ an und vergleiche das mit den Möglichkeiten im Süden.
Vergiss es, die sind da komplett Merkbefreit was das betrifft.
schau dir mal die Möglichkeiten der Jugend innerhalb des Verbandes „Eishockey im Nordverbund“ an und vergleiche das mit den Möglichkeiten im Süden.
Ich kenne die Situationen, da kann doch weder der Süden noch der Norden was dafür oder ? Ich glaube auch gar nicht, das die Fischdose das irgendwie negatv gemeint hat, aber Kommentare sollten dann schon möglich sein, auch wenn natürlich der Eine oder Andere User übers Ziel hinaussschießt. Ich persönlich würde auch niemandem das Recht entziehen wollen, sich an einer Diskussion zu beteiligen, aber wer postet muss eben auch mit Antworten rechnen, und wie gesagt, da wird der Nordländer sicher mit umgehen können, ohne das ein Moderator den großen Schaden von ihm fernhält. Und ich denke da sind wir uns einig, das der Kommentar aus dem Norden genauso überflüssig war, wie manche Antworten.
Wenns um den Nachwuchs geht wäre ich da oben mal lieber gaaaaanz ruhig
Warum sollte er? Der REV fährt das volle Nachwuchsprogramm
Warum sollte er? Der REV fährt das volle Nachwuchsprogramm
Hör doch auf mit Fakten. Im ganzen Norden gibt es keinen Eishockeynachwuchs, einzig in Bayern gibt es Lichtgestalten an Vereinen die deutschen Nachwuchs ausbilden!!!11!!!
Man könnte sich auch mal ansehen wann die Nachwuchsteams im Norden so spielen müssen.
Bei der U19 gibt es folgenden Beitrag:
Sonntagmorgen, Anstoß 7:30Uhr in Rostock
...
und so ging es um 0:30Uhr ab in richtung Ostsee.
Diese ganze Polemik, egal von welcher Seite aus, ist doch totaler Unfug. Trotzdem muss auch festgehalten werden, dass die erste Spitze aus dem Norden gekommen ist & diese, ohne jeglichen Hintergrund zu kennen, einfach total daneben war.
Außerdem ist die Infrastruktur sowie die gewachsene Nachwuchsausbildung im Süden auch nicht vom Himmel gefallen. Das alles wurde hart und mit vielen Kosten erarbeitet und wird heute auch noch genauso am Leben gehalten. Davon profitiert ganz Eishockey Deutschland & darüber sollten wir uns freuen.
@ all
Sorry, ich wollte mit meiner Frage nicht respektlos ums Eck kommen oder eine Spitze verteilen. Auch stand der Schwanzvergleich der Nachwuchsarbeit Nord / Süd, oder speziell die des Standortes Bremerhaven nicht zur Debatte. Es soll sich auch keiner angegriffen fühlen, also bitte also auch das ruhig rauslassen.
Sorry, Frage provozierend falsch angefangen. Das ihr ihn in RO sicher nicht mit Kohle zusch...t war mir klar. Ich wollte einfach ein paar Stimmen / Meinungen abgreifen, wie es dazu gekommen ist, wenn ein Rick Boehm nach immerhin 18 Jahren seinen "Stammverein" verlässt. Freiwillig wohl dann doch nicht, da hat z. b. @Daizerbua in Kurzform Einblick gegeben. Gerne auch von Rosenheimer Seite.
Lotte , Bone02943 , christobal , Urmel 7
Danke, richtig erkannt.
Immerhin war Ricky Böhm auch 4 Jahre (von 1992-1996) in seiner Spielerkarriere in Rosenheim. Dabei war er Teil der Aufstiegsmannschaft von Höfner's Kindergarten 1993 und absoluter Publikumsliebling. Von daher ist der Weg zu uns sicher auch nicht soooo ungewöhnlich und überraschend
Tut mir sehr leid, dass dieses Thema bei mir gerne mal Hitzewallungen auslöst, vor allem wenn es so (in meinen Augen durchaus provozierend zu verstehen) hier reingeworfen wird wie von Dir GoFischtownGo!
Ich bin längst wieder heruntergekühlt - alles gut
Man schreibt zwar im beiderseitigen Einvernehmen, aber...….
Mal ein paar Gedanken dazu, warum Rick geht:
1. TEG und ECT e.V. sind zwei verschiedene Bereiche
2. Die Verhältnisse GF-Hörmann-Rick waren nicht die allerbesten. Wobei hier da Wiggerl weniger das Problem ist.
3. Hörmann setzt dem Nachwuchs ein Sparprogramm auf, das Rick vielleicht nicht akzeptiert hat. Hier geht es um die Bezahlung der Trainer, Spieler von anderen Vereinen.
4. Die Spezlwirtschaft ist auch ein Punkt natürlich.
Vor allem was noch viel schlimmer ist. Da sind Sturköpfe dabei, wo ich mir ab und zu denke, langsam wird`s Zeit das ihr geht, das ist furchtbar. Leider ist das in Tölz so, nicht nur beim Eishockey sondern auch bei der Randsportart
Falls Rick wirklich nach RO geht, kann man nur gratulieren dazu. Für den Jugendbereich ist er ein absoluter Fachmann.
Immerhin war Ricky Böhm auch 4 Jahre (von 1992-1996) in seiner Spielerkarriere in Rosenheim. Dabei war er Teil der Aufstiegsmannschaft von Höfner's Kindergarten 1993 und absoluter Publikumsliebling. Von daher ist der Weg zu uns sicher auch nicht soooo ungewöhnlich und überraschend
Danke - genauso eine Info suchte ich, ohne dass ich nach Lesen der PM noch in eliteprospects o. ä. herumgesucht habe. Macht Sinn!
Irgendwas war in Tölz, deshalb ist Böhm weg. Ich glaube, dass was Daizerbua schreibt klingt da zumindest ganz plausibel.
Der Weg von TÖL nach RO war noch nie weit und von daher hat dort nicht mehr gewolltes Personal immer schon leicht den Weg Irschenbergabwärts an die Mangfall gefunden. Geld und Höherklassigkeit spielten dabei natürlich auch lange eine Rolle.
Mit Ricky Böhm (war schon länger in RO gerüchtet) kommt eine echte Verstärkung in unseren Trainerpool. Den können wir definitiv gebrauchen.
Nicht wenige werden sich, in Zusammenhang mit seinem Namen, an „Höfners Kindergarten“ erinnern, der als geplanter Oberligist, in der 2. Liga zwangseingegliedert, den sofortigen Wiederaufstieg in Liga 1 schaffte und ein gewisser Rick Böhm im Finalspiel 3 in Weißwasser den entscheidenden OT- Treffer setzte.
Rosenheim bekommt einen Spitzen Nachwuchstrainer und im Bedarfsfall kann er auch...…….! Die Rosenheimer sind nicht doof
Rosenheim bekommt einen Spitzen Nachwuchstrainer und im Bedarfsfall kann er auch...…….! Die Rosenheimer sind nicht doof
Ja, der Gedankengang ist durchaus nachvollziehbar.
Man könnte sich auch mal ansehen wann die Nachwuchsteams im Norden so spielen müssen.
Bei der U19 gibt es folgenden Beitrag:
Sonntagmorgen, Anstoß 7:30Uhr in Rostock
Und wann geht dann Eishockey los?
Und wann geht dann Eishockey los?
Zeitgleich in einem Paralleluniversum...
Wenn man bei uns im Stadion unterwegs ist, hört man viele Gerüchte welche ich hier nicht kommentieren möchte. Sind einige aber zutreffend, dann ist der Rückzug von Engelbrecht, Fottner und Boehm mehr als verständlich. Sollten sich einige gravierende Vorwürfe bewahrheiten, werde ich diese öffentlich machen und mir mein Engagement beim Ect überdenken.
Wenn man bei uns im Stadion unterwegs ist, hört man viele Gerüchte welche ich hier nicht kommentieren möchte. Sind einige aber zutreffend, dann ist der Rückzug von Engelbrecht, Fottner und Boehm mehr als verständlich. Sollten sich einige gravierende Vorwürfe bewahrheiten, werde ich diese öffentlich machen und mir mein Engagement beim Ect überdenken.
Du kannst sie öffentlich machen die Gerüchte stimmen !!!!!!
Wegen Rick hab ich keinen Hals es schadet nicht, mal frischen Wind reinzubringen.
Aber in der Art und Weise wie mit so verdienten Leuten umgegangen wird frägt man sich schon ob man im Sinne des Vereins denkt oder nur
seine versucht seine eigenen Leute zu Installieren.
Neben Böhm auch etwas positives aus Tölz:
Mal wieder was positives!
https://toelzer-eissport.de/kapitaen-flori…l-bleibt-loewe/
Ich sag nur: Gott sei dank!
Gott sei Dank hat er es sich im Urlaub anders überlegt.
Nur um es nochmal zu erörtern: Was kann ein User hier konkret
für die Nachwuchsarbeit seines Vereins? (völlig losgelöst von der
Qualität derselben)
Also: Tief durchatmen, Schattenplatz suchen und nicht aufregen
guten Tag
Aha
Gruß aus la