Kleines Pausenquizz,
was ist das?
Ist schwarz mit weißen Streifen
Hat ein Adlerauge
Ist auf dem anderen blind!
Kleines Pausenquizz,
was ist das?
Ist schwarz mit weißen Streifen
Hat ein Adlerauge
Ist auf dem anderen blind!
Mit dem Schiri wirds schwer. Mindestens w mal muß er mal gegen F pfeifen
Also Melia ist heute zumindest nicht auf Seite der Steelers, um es mal vorsichtig zu formulieren. Leider sehr einseitige Spielführung...
Kleines Pausenquizz,
was ist das?Ist schwarz mit weißen Streifen
Hat ein Adlerauge
Ist auf dem anderen blind!
Lösung: Das sind die Fans der Mannschaft, die grad verliert und sich streifenweise schwarz und weiß ärgern. Öfters schieben sie dann das Unvermögen der Mannschaft auf den Schiedsrichter ab.
Dann freut euch schon mal auf den Frankfurter Edelfan Kopitz.
Und am Freitag vollenden wir den dritten Sweep ...
ok, verdienter Sieg für Frankfurt, überragender Jäger heute unbezwingbar
Und am Freitag vollenden wir den dritten Sweep ...
ist zwar großkotzig, allerdings nicht unwahrscheinlich
ist zwar großkotzig, allerdings nicht unwahrscheinlich
Realistischer als eine Aufholjagd unserer Mannschaft. Wir sind durch die Bank nicht bereit für das Finale. Frankfurt in allen Bereichen mindestens eine Klasse besser und das muss man anerkennen.
Einzige Chance wäre, dass die Frankfurter nun in Schwenninger Überheblichkeit verfallen. Aber selbst dann müssten wir unser bestes Eishockey aufbieten, und davon sind wir kilometerweit entfernt.
Der Titel ist Frankfurt so gut wie sicher, wir brauche ein sehr großes Wunder um noch zurück zu kommen.
Lösung: Das sind die Fans der Mannschaft, die grad verliert und sich streifenweise schwarz und weiß ärgern. Öfters schieben sie dann das Unvermögen der Mannschaft auf den Schiedsrichter ab.
Ich weiß ja nicht ob du das Spiel gesehen hast, aber wenn man 2 Drittel lang alles durchgehen lässt (4-5 Szenen hätte man pfeifen müssen) muß man sich einfach aufregen. Vor allem wenn man stark im PP ist. Nachm vorentscheidenen 3-0 gings dann plötzlich. Naja abhaken und weiter fighten und hoffen
Ich kann durchaus verstehen, dass sich die Steelers teilweise zu Recht über Melia aufregen, allerdings hätten sie heute mit jedem Schiedsrichter verloren. Körperspiel hat er laufen lassen. Ich habe da auch keinen unfairen Check gesehen. Sicherlich gab es im 1-2 Drittel 2-3 Aktionen, die er pfeifen muss. Das hat er dann im letzten Drittel pro Bietigheim getan. Den Penalty an der eigenen blauen Linie? Naja.. Sei es drum!
Aus Frankfurter Sicht ein unfassbar geiles Eishockeyspiel! Bietigheim kommt besser ins Spiel und ist im 1. Drittel optisch überlegen. Die 1:0 Pausenführung ist nicht unverdient, aber auch ein bisschen glücklich. Auch im zweiten Drittel kommt Bibi stark aus der Kabine. Das Tor machen die Löwen. Danach war die Messe gelesen. Die Steelers schienen mental und körperlich nicht mehr auf der Höhe. Jaeger insbesondere im letzten Drittel bedingt durch die Überzahlspiele der Steelers mit teils überragenden Paraden und insgesamt ein doch durchaus auch in der Höhe verdienter Sieg! Diese Löwenmannschaft entschädigt für die grauenvolle letzte Saison.
Stimmung auf beiden Seiten richtig gut und eines Finales würdig. Nette Pausengespräche mit BiBi-Fans. So muss das sein!
Bis Mittwoch!
Starke Offensive
Sehr guter TW
Und dazu das notwendige Körperspiel und schwups ist Bibi chancenlos.
Spielt FfM weiter so, vor allem physisch, wird das ein Sweep!
Zum Schiedsrichter:
Die ersten 3 Strafen wegen Beinstellen muß er geben.
Das Schlägerschieben auch.
Im dritten Drittel hat er den Überblick verloren.
Wenn man da die übertriebenen Härten rausnimmt, hat er auch versucht Bibi nicht zu benachteiligen.
Zum Spiel:
Nachdem in Bietigheim mehr Wild West gespielt wurde, war heute diszipliniertes EH angesagt.
2 Drittel eher steriles EH.
Erst im 3. Drittel kam es zum Austausch von Telefonnummern, um dem Gegner zu zeigen, daß man nicht gewillt ist, zurückzustecken.
Ich glaube die Laufbereitschaft hat es heute entschieden und natürlich der erste SO vom Jägermeister.
Alles anzeigenZum Schiedsrichter:
Die ersten 3 Strafen wegen Beinstellen muß er geben.
Das Schlägerschieben auch.Im dritten Drittel hat er den Überblick verloren.
Wenn man da die übertriebenen Härten rausnimmt, hat er auch versucht Bibi nicht zu benachteiligen.
Zum Spiel:
Nachdem in Bietigheim mehr Wild West gespielt wurde, war heute diszipliniertes EH angesagt.
2 Drittel eher steriles EH.
Erst im 3. Drittel kam es zum Austausch von Telefonnummern, um dem Gegner zu zeigen, daß man nicht gewillt ist, zurückzustecken.Ich glaube die Laufbereitschaft hat es heute entschieden und natürlich der erste SO vom Jägermeister.
Coole Sache hohen Stock gegen Schoofs mit Verletzungsfolge muss er geben hat er aber nicht und stand unmittelbar dahinter, unterm Strich hat er die ersten 2 Drittel das was er bei Frankfurt laufen lies auf der anderen Seite "Konsequent " gepfiffen und im letzten drittel wo die geschichte gegessen war alles was man konnte aber bei weitem nicht musste plötzlich gegen Frankfurt, so sieht es am ende auf dem Spielbericht ausgeglichen aus was es bei weitem nicht war Und nein er war nicht daran schuld das " verdient " verloren wurde. Unterm Strich ist Frankfurt in vielen wenn nicht allen relevanten Punkten besser . Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache aber uns fehlt iwie ein Typ wies P.J Fenton war der auch mal eine Mannnschaft aufwecken/mitreißen konnte.
Habe das Spiel gestern auch vor Ort in der Halle gesehen, am Schiri gab es überhaupt nichts auszusetzen. Ich meine eine Situation gesehen zu haben wo er hätte nicht pfeifen müssen (zumindest ohne Wiederholung und etwas Abstand zum geschehen auf dem Eis )
Wenn die Möwen weiter so spielen, ist Freitag die Saison 16/17 beendet
Spiel 1 wurde versemmelt durch individuelle Fehler wie schon weiter oben beschrieben wurde.
Bei Spiel zwei kam meiner Meinung nach auch noch eine gehörige Portion Pech und Unvermögen dazu. Das die Strafenverteilung des Schieris nicht die fairste war, zumindest in den ersten beiden Dritteln, ist offensichtlich gewesen. Allerdings war das nicht unbedingt spielentscheidend. Das war dann schon eher die Tatsache, dass die Steelers nicht in der Lage waren, trotz optischer Überlegenheit in den ersten Minuten, Kapital daraus zu schlagen in Form von einer Führung.
Jaeger hatte schon ein paar klasse Saves drauf aber die meisten der Schüsse unserer Jungs waren auch einfach zu unplatziert. So richtig zwingend war das alles nicht und auch an der kämpferischen Einstellung sollte man deutlich zulegen wenn man wenigstens noch ein zusätzliches Saisonspiel bekommen möchte. Ich hoffe wirklich das unser Team wieder zu den Braveharts wird.
Spiel 1 wurde versemmelt durch individuelle Fehler wie schon weiter oben beschrieben wurde.
Bei Spiel zwei kam meiner Meinung nach auch noch eine gehörige Portion Pech und Unvermögen dazu. Das die Strafenverteilung des Schieris nicht die fairste war, zumindest in den ersten beiden Dritteln, ist offensichtlich gewesen. Allerdings war das nicht unbedingt spielentscheidend. Das war dann schon eher die Tatsache, dass die Steelers nicht in der Lage waren, trotz optischer Überlegenheit in den ersten Minuten, Kapital daraus zu schlagen in Form von einer Führung.
Jaeger hatte schon ein paar klasse Saves drauf aber die meisten der Schüsse unserer Jungs waren auch einfach zu unplatziert. So richtig zwingend war das alles nicht und auch an der kämpferischen Einstellung sollte man deutlich zulegen wenn man wenigstens noch ein zusätzliches Saisonspiel bekommen möchte. Ich hoffe wirklich das unser Team wieder zu den Braveharts wird.
du hast wohl ein anderes spiel gesehen wie ich
überlegen in den ersten minuten? es ging hin und her ... schönes schnelles eishockey, überlegen war in den ersten minuten keiner!
die strafenverteilung war bis auf eine 2 min strafe total in Ordnung!
ich bin nicht auf der seite der Löwen! ich bin eigentlich für Bitigheim in dieser Serie ;D
Wenn die Steelers nicht ganz überraschend sich zu steigern wissen, dann ist Spiel 3 und mein Serientipp verloren.
Nach dem Motto "wenn nicht jetzt, wann dann" zählt es heute Abend. Gegen starke, aber keinesfalls überragende oder unschlahbare Löwen müssen die individuellen Fehler abgestellt werden und Jäger sollte man kein kostenloses Torwarttraining mehr geben, sondern ihm die Pucks in Netz schießen.
Ich hoffe, wir nutzen die letzte Chance, ins Finale zurückzukommen und natürlich will ich noch zwei weitere Heimspiele sehen. Auch das 4:0 vorgestern war längst nicht so deprimierend, wie es das Ergebnis erscheinen lässt. Ich bin auf alle Fälle zuversichtlich, dass auch nächste Woche noch Eishockey gespielt wird, mit einem "richtigen" Endspiel am 28.
Nach dem Motto "wenn nicht jetzt, wann dann" zählt es heute Abend. Gegen starke, aber keinesfalls überragende oder unschlahbare Löwen müssen die individuellen Fehler abgestellt werden und Jäger sollte man kein kostenloses Torwarttraining mehr geben, sondern ihm die Pucks in Netz schießen.
Ich hoffe, wir nutzen die letzte Chance, ins Finale zurückzukommen und natürlich will ich noch zwei weitere Heimspiele sehen. Auch das 4:0 vorgestern war längst nicht so deprimierend, wie es das Ergebnis erscheinen lässt. Ich bin auf alle Fälle zuversichtlich, dass auch nächste Woche noch Eishockey gespielt wird, mit einem "richtigen" Endspiel am 28.
Wenn man Weller aus der 1 Reihe verband könnte es klappen , versteh nicht warum man die Reihe Weller-Rodman-Zientek getrennt hat.