Wild Wing vs Kaufbeuren

  • Wieder mal hat man kein Körperspiel oder Powerhockey der WW gesehen.
    18 und 19jährige Spieler der Kaufbeurer führen teilweise gestandene Profis vor.
    Ein Hennigar darf beim Stand von 3:3 wieder das Bully durchführen und verliert es zum gefühlten hundersten Mal.
    Gottlob hat Hacker die Fangemeinde dann zum Jubeln gebracht.

    Wann wird hier in Schwenningen endlich die Reißleine gezogen und der Trainer wieder über die Alpen geschickt.
    Vor Wochen ging schon das Gerücht herum, dass die Canucks ihr Verträge nicht verlängern, wenn der Coach seinen verlängert bekommt.

    Wollen die uns das bis zum Ende der Saison hier vorsetzten?

    Es wird endlich Zeit zu Handeln.

    Habe fertig.

  • Wem es noch nicht aufgefallen ist, aber Kaufbeuren ist hart zu spielen! Die Lektion durften mittlerweile alle schon machen. Gib denen eine gute Sturmreihe mehr, und die sind am anderen Ende der Tabelle zu finden. Spiele heuer gegen den ESVK sind daher keine optischen Leckerbissen, ausserdem sind sie äusserst unorthodox zu spielen.

  • Vor Wochen ging schon das Gerücht herum, dass die Canucks ihr Verträge nicht verlängern, wenn der Coach seinen verlängert bekommt.

    Na, aber gerne, denn ausser Hacker gibts bei keinem der übrigen Ausländer auch nur ansatzweise Gründe zu verlängern. Also daher schnell mit dem Trainer verlängern.... :D

  • Wem es noch nicht aufgefallen ist, aber Kaufbeuren ist hart zu spielen! Die Lektion durften mittlerweile alle schon machen. Gib denen eine gute Sturmreihe mehr, und die sind am anderen Ende der Tabelle zu finden. Spiele heuer gegen den ESVK sind daher keine optischen Leckerbissen, ausserdem sind sie äusserst unorthodox zu spielen.

    Eben. Das Spiel lief so, wie man es erwarten durfte, nur dass wir dieses Mal auch hinten eine brutale Fehlerquote zu verzeichnen hatten. Insofern muss man mit den zwei Punkten sogar zufrieden sein, Kaufbeuren hatte da ein paar ganz Dinger auf dem Schläger. Fällt da das 3-4, gibts einen Nuller.

  • Gottlob hat Hacker die Fangemeinde dann zum Jubeln gebracht.

    Wann wird hier in Schwenningen endlich die Reißleine gezogen und der Trainer wieder über die Alpen geschickt.

    Zu Punkt 1 ein Zitat von Dir selbst aus dem Februar 2011:

    Zitat

    Dan Hacker nach der Saison zum Vereinswechsel freistellen

    Zu Punkt 2: Jetzt wo Hacker nicht mehr als Sau zur Verfügung steht, wird einfach die nächste Sau genommen, um sie dann durchs Dorf zu jagen.

  • So ein Blödsinn.In einer Saison, in der es sowieso um nichts geht ,als Tabellen zweiter den Kopf des Trainers zu fordern.Da fällt einem nichts mehr dazu ein.Bringt mitten in der Saison sowieso nichts.Wenn ich schoin Powerhockey höre!Ein Axel Kammerer(mit dem wir übrigens zwei mal das Finale erreichten) wurde deswegen angeprangert und zum Schluß gefeuert.Jetzt schreit man auf einmal wieder nach Powerhockey.Mir gefällt das System Mair auch nicht aber nun einen neuen Trainer zu fordern ist total übertrieben.

  • Man muss es doch hinterher nicht schlechter machen als es wirklich war!
    Hennigar war gestern als Vorbereiter - und dafür wurde er geholt - an 2 Toren beteiligt. Nun meckert man an seinen Bullies rum... . Und gerade gestern haben wir insgesamt eine gute Bullyquote gehabt.
    Offensiv hat es mir gestern gar nicht so schlecht gefallen. Da waren gute Ansätze dabei. Lediglich den Abschluss hätte man öfters mal etwas direkter suchen müssen.
    Showstopper war gestern unsere Defensivleistung. Zuerst bekommen Leavitt und Mangold hinten den Puck nicht weg, so dass am Ende dann Menge relativ unbedrängt das 1:1 erzielen kann. Im 2. Drittel reicht dann ein einfacher Rückpass an die blaue Linie, um Körner den Weg im Slot zu ebnen. Wirklich angegangen wurde er dabei nicht. Das Tor bei eigener Unterzahl kann man kriegen - Schwamm drüber!
    Ansonsten teile ich die Einschätzung von WildWinger. Mit den 2 Punkten muss man unterm Strich wohl zufrieden sein. Und OlafSBR hat sicherlich recht, wenn er Kaufbeuren als unangenehmen Gegner skizziert. Spontan kann ich mich nur an eine wirkliche Klatsche erinnern, und das war das 1:7 des ESVK daheim gegen die Towerstars.

  • Ein Hennigar darf beim Stand von 3:3 wieder das Bully durchführen und verliert es zum gefühlten hundersten Mal.


    Hennigar ist doch der Wunschspieler unseres Trainers,der darf das :pfeif: und solange Mair unserer Trainer ist,wird Hennigar nicht ein einziges Mal auf der Tribüne Platz nehmen wenn Sleigher wieder spielberechtigt ist!Mair ist mit Sicherheit ein guter Trainer aber für die Wild Wings der falsche!Das ist nur meine Meinung.Ob er weiterhin Trainer bleiben soll oder nicht,das müssen/dürfen/sollen andere entscheiden!


  • Hennigar ist doch der Wunschspieler unseres Trainers,der darf das :pfeif: und solange Mair unserer Trainer ist,wird Hennigar nicht ein einziges Mal auf der Tribüne Platz nehmen wenn Sleigher wieder spielberechtigt ist!Mair ist mit Sicherheit ein guter Trainer aber für die Wild Wings der falsche!Das ist nur meine Meinung.Ob er weiterhin Trainer bleiben soll oder nicht,das müssen/dürfen/sollen andere entscheiden!

    Schau Dir doch mal an, wie es unter unter Kammerer (am Ende) und unter Rumrich lief. Besser? Keineswegs. Die Probleme sind doch mehr oder weniger dieselben. Die Probleme liegen bei den Spielern und der Transferpolitik. Und wenn nun halt der eine oder andere Spieler keine entsprechende Einstellung hat und gleich beleidigt ist, wenn mal Gegenwind kommt, kann kein Trainer der Welt viel ausrichten. Ich persönlich halte nachwievor viel von Mair, aber leider hängt auch sein Schicksal, wie so oft, an der Einstellung seiner Spieler.

  • Zunächst einmal muss ich sagen, dass ich gestern leider nicht anwesend sein konnte, daher erlaube ich mir auch kein Urteil zum Spiel gegen den ESVK.

    Wenn ich aber hier lesen muss, was einige User in ihre Tastatur klopfen, löst das eine reflexartige Körperbewegung aus --> *kopfschüttel*

    Vorab soviel: Ich bin weit davon entfernt, in dieser Spielzeit alles toll zu finden. Die Punkteausbeute ist unterm Strich in Ordnung, jedoch kann man die Spiele, in denen uns begeisterndes und mitreißendes Eishockey geboten wurde, an einer Hand abzählen. Die Gründe sind vielfältig, ich halte es jedoch für völlig falsch, diese Missstände an Stefan Mair festzumachen. In erster Linie zählen im Sport die Resultate - und in diesem Zusammenhang sei darauf hingewiesen, dass wir aus den letzten fünf Heimspielen 13 Punkte geholt haben.

    Es ist wahrlich nicht alles Gold was glänzt, aber die Gründe der allgemeinen Unzufriedenheit liegen doch viel tiefer und ganz woanders.

    Wer jetzt den Kopf des Trainers fordert, hat nichts, aber auch gar nichts verstanden.

  • Zitat

    Wer jetzt den Kopf des Trainers fordert, hat nichts, aber auch gar nichts verstanden.


    Das sehe ich abdolut genau so! Auch wenn ich nicht alles gut finde, was Mair so macht. Aber darum geht es auch gar nicht. Kritikpunkte findet man bei den meisten Trainern. Ist natürlich auch immer subjektiv.
    Ich bin mittlerweile davon überzeugt, dass wir auch 2010 mit einem Cortina oder 2011 mit einem Draisaitl nicht Meister geworden wären, da man bei uns wahrscheinlich beide schon weit vor den Playoffs von Fanseite aus geteert und gefedert hätte.

    Zum Spiel gestern hab' ich noch 2 Dinge vergessen:
    - Der Einlauf gestern war einer der besseren Sorte diese Saison.
    - Danke an die Fankurve für die gute Stimmung in den letzten 10 Minuten.

  • Denkt immer dran, die Fans der meisten Teams in der Liga hätten gerne die Probleme die ihr habt. ^^
    Aber generell stell ichs mir in VS im Moment schon schwer vor, dem Volk Zweitliga-Eishockey zu verkaufen. Ob die DEL-Sehnsüchte des SERC irgendwann erfüllt werden hängt schließlich nicht vom sportlichen Abschneiden ab...wenn man Sechster wird und im Viertelfinale rausfliegt stehen die Chancen einen Platz in der DEL zu ergattern wohl auch nicht schlechter wie als Meister.

  • Ich bin mittlerweile davon überzeugt, dass wir auch 2010 mit einem Cortina oder 2011 mit einem Draisaitl nicht Meister geworden wären, da man bei uns wahrscheinlich beide schon weit vor den Playoffs von Fanseite aus geteert und gefedert hätte.


    Vermutlich nicht, weil ihr z.B. einen Draisaitl gar keine 3 Jahre Zeit gegeben hättet um dieses zu erreichen.
    Der Meistertitel in Ravensburg ist nicht über Nacht gekommen, sondern war kontinuierliche Aufbauarbeit. Diese Zeit kann Schwenningen einem Trainer nicht geben.

  • Hm. So ganz stimmt das nicht. Kammerer hat man diese Zeit eingeräumt. Sein "Problem" war aber im Nachhinein betrachtet, dass sein erstes Jahr in VS schon das Beste war (aus meiner Sicht auch das Beste Schwenninger Jahr in Liga 2). Danach ging es nur noch "bergab", auch wenn man 2011 am Ende nochmal im Finale stand.
    Man muss freilich momentan nicht mit allem zufrieden sein. Bin ich auch nicht (was aber nix mit der Punktausbeute an sich zu tun hat). Aber wer weiß, vielleicht würde manchen von uns eine Saison à la Pasanen mal wieder etwas Demut lehren...

  • Ich Versuch mal meine Meinung zum Spiel zu äußern.

    Die Offensive hat mir richtig gut gefallen. Da kamen Schüsse aufs Tor und der Abschluss wurde direkt gesucht. Geht doch. Dafür lies die sonst so gute Abwehrarbeit mehr als zu wünschen übrig. Da haben einige Spieler keinerlei Anstalten gemacht, den Gegner vom Puck zu trennen. Hier muss man besonders Forster erwähnen. Hoffentlich kommt der, sowie auch Boon endlich aus seinem Loch raus. Wobei Boon eines seiner besseren Spiele gemacht hat.

    Was mir aber so langsam richtig sauer aufstößt, ist die ständige Reihenumstellerei. Die Reihe um Leavitt und Meyer hat bis dahin wirklich klasse harmoniert. Genauso wie die 1. und 4. Reihe. Da merkte man doch deutlich dass sich diese 3 Reihen ganz gut verstehen. Plötzlich darf wieder jeder mit jedem spielen und die Zuordnung stimmt überhaupt nicht mehr. Die Reihen wurden alleine in diesem Spiel sicherlich 3-4 mal umgestellt. Sowas ist für mich absolut unverständlich. So kann man sicherlich keine Fortschritte erwarten. Hier erwarte ich auch einfach mal, das intern mal ein Machtwort gesprochen wird. Dass muss doch nicht nur den Fans aufgefallen sein.

    Für mich ein absolutes Highlight war das das Tor von Leavitt. Selten so einen abgezockten und technisch guten Spieler gesehen.
    Meyer hat mir gestern auch ganz gut gefallen. Fährt konsequent jeden Check zu Ende und sucht gerne mal den direkten Weg zum Tor. Ich denke der wird sich noch um einiges steigern.

    Die Paradereihe der Joker natürlich Bombe. Die haben unsere Abwehr das ein ums andere mal schwindelig gespielt. Auch darf man sicher erwähnen, dass die Joker endlich mal ein Gegner waren, die sich nicht nur hinten reingestellt, sondern munter mitgespielt haben. Respekt!

    Eigentlich kein schlechtes Spiel, für MICH aber dennoch ein verschenkter Punkt. Hätte man die Reihen so belassen und die Spielweise wäre gleich geblieben, hätte man sicher nicht in die Verlängerung gemusst. Da das aber wieder rein Spekulatius ist, Mund abwischen und endlich aus den Fehlern lernen.

    Für mich war das ein kleiner Fortschritt. Bisher hakte es Offensiv. Daran wurde gearbeitet. Die Defensive werden wir ja hoffentlich jetzt nicht verlernt haben :D

  • Vielleicht ist es den Schwenningern aufgefallen, im Sturm spielten die Kaufbeurer mit Menge, Tähtinen, Oakley, Krabbat ,Forster und Fröhlich mit nur 6 Spielern mit Zweitligaerfahrung.
    Saurette hat sich vom Acker gemacht.

    Für diese Leistung verdient die Mannschaft ein großes Lob!

  • Hier die Zusammenfassung vom Spiel

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir wünschen Frohe Weihnachtsfeiertage !

  • Wieder mal hat man kein Körperspiel oder Powerhockey der WW gesehen.
    18 und 19jährige Spieler der Kaufbeurer führen teilweise gestandene Profis vor.
    Ein Hennigar darf beim Stand von 3:3 wieder das Bully durchführen und verliert es zum gefühlten hundersten Mal.
    Gottlob hat Hacker die Fangemeinde dann zum Jubeln gebracht.

    Wann wird hier in Schwenningen endlich die Reißleine gezogen und der Trainer wieder über die Alpen geschickt.
    Vor Wochen ging schon das Gerücht herum, dass die Canucks ihr Verträge nicht verlängern, wenn der Coach seinen verlängert bekommt.

    Wollen die uns das bis zum Ende der Saison hier vorsetzten?

    Es wird endlich Zeit zu Handeln.

    Habe fertig.


    Ganz schwacher Beitrag. Warum? Weil hier nicht Gründe, sondern Schuldige gesucht werden, ohne die dahingehenden "Überlegungen" herzuleiten oder zu begründen.

    Die Gründe, warum die Situation so ist, wie sie sich gerade darstellt, wurden in diesem Forum schon zur Genüge dargelegt. Das lässt sich nicht mit dem Austausch von 2 Akteuren aus der Welt schaffen. Die Gründe sich vielfältig, tiefergehend und keineswegs nur hausgemacht.