Man darf sich durch den Kampf nicht täuschen lassen. In der Mannschaft fehlt es an Qualität. Man hat sich auf der goldenen Generation um Bauer, Schwarzer, Kehrmann und Co ausgeruht und jetzt kommt nicht viel nach, da in der Bundesliga die Talente keine Chance bekommen. Wir werden auf Sicht bei großen Turnieren keine entscheidende Rolle spielen, wenn sich in der Bundesliga nicht grundlegendes ändert.
![](https://dev.esbgforum.de/wcf/images/avatars/63/2880-63400a407432d24e9d161138918ce2799543ba76.webp)
Handball EM 2010
-
-
-
Na das nenn ich mal ein Spiel. Starke Phase jetzt der Deutschen.
Verdammt und ich muß jetzt in die Arena..... :pinch:chris
-
Was haben die denn mit Mimi Kraus gemacht?
Gefällt mir bisher gut, was die Jungs da zeigen... weiter so!!!Tante Edith meint... huiuiui, kaum lobt man sie, zieht der Schlendrian wieder ein.... mamma mia... sehr enges Spiel
Was ein geiler O-Ton von Heiner... "Jetzt spiel ma wieder Handball"
Kann man dem Kommentator übrigens mal sagen, dass das nicht Freistoß, sondern Freiwurf heißt?
-
Aber das Spiel ist doch schon mal ein deutlicher Schritt nach vorne. Wir sind halt eine Turniermannschaft.
-
Und jetzt "Remember 2004"... Ebenfalls mit 1:3 Punkten in die Zwischenrunde, fünf Siege und fertig war der Lack...
-
Und jetzt "Remember 2004"... Ebenfalls mit 1:3 Punkten in die Zwischenrunde, fünf Siege und fertig war der Lack...
Da biste aber ordentlich auf Schützenhilfe angewiesen, und dran glauben tu ich nich, aber hoffen kann man ja
-
Man darf sich durch den Kampf nicht täuschen lassen. In der Mannschaft fehlt es an Qualität. Man hat sich auf der goldenen Generation um Bauer, Schwarzer, Kehrmann und Co ausgeruht und jetzt kommt nicht viel nach, da in der Bundesliga die Talente keine Chance bekommen. Wir werden auf Sicht bei großen Turnieren keine entscheidende Rolle spielen, wenn sich in der Bundesliga nicht grundlegendes ändert.
Sehe ich ein bißchen anders.
Die "goldene Generation" hatten wir nicht unbedingt, weil die Bauer, Kehrmann und Co. ihren Vorgängern und Nachfolgern nicht so sonderlich überlegen waren. Bei der WM 2007 hat z.B. einfach die Mischung aus jung und alt perfekt gestimmt. Ein Schorsch Bauer war mit 35 einfach mit allen Handball-Wasser gewaschen, dazu Schwarzer (der u.a. mal in Barcelona gespielt hat), Kehrmann, Jansen und noch andere mit regelmäßiger Champions League Erfahrung. Die alten Hasen sind jetzt weg und die jungen müssen diese Erfahrung erstmal sammeln. Richtig ist, dass in der Bundesliga einiges nicht so ganz stimmt. Den HSV kann man eher außen vor lassen, bei Kiel hält es sich in Grenzen (Sprenger, Klein, Zeitz), die Rhein Neckar Löwen lernen gerade so langsam, dass man für das viele Geld auch deutsche Spieler verpflichten kann. Aber was die Freunde aus Flensburg da treiben, kann man seit Jahren nur als Verbrechen am deutschen Handball bezeichnen. Damit sind die Champions League Plätze schon mal weg. Wo soll die Erfahrung auf absolutem Top Niveau also herkommen? Im Moment spielen doch Lemgo, Wetzlar und Göppingen gegen die weite Handballwelt. Deshalb war es auch ganz wichtig, dass die Jungs weiter kommen um weitere Erfahrungen zu sammeln.
Und wenn man dann mal überlegt, was der Kader hergeben kann:
- im Tor haben wir eh keine Probleme
- deutsche Außen sind traditionell weltklasse
- Hens und Kaufmann auf HL
- ein Glandorf muss sich vor niemanden auf der Welt verstecken, ein Müller der jetzt CL spielen darf (vielleicht auch mal wieder Zeitz)
- Mimi Kraus ist einer der besten Rückraum Mitte der Welt, auf jedenfall der torgefährlichste, er muss nur abgezockter sein, hier fehlt allerdings gleichwertiger Ersatz
- Preiss, Theuerkauf, der junge Späth am Kreis - hier fehlt auch nur ErfahrungSo ganz "ungolden" ist diese Generation auch nicht. 2,3 Turniere mehr, CL Erfahrung für den ein oder anderen und da ist ne ganze Menge möglich. Unsere Freunde aus der DEL würden sich freuen, wenn ihre Nati so eine Qualität hätte. Es würde mich jedenfalls nicht wundern, wenn diese Truppe in London ein ganz lautes Wörtchen um die Medallien mitspricht...
Wahnsinnig finde ich im übrigen die Entwicklung vom Michi Haaß. Der konnte sich als Teenie hinter Paris Hilton verstecken, son Hering war das. Wenn ich den jetzt im Dunkeln sehe, wechsel ich freiwillig die Straßenseite
Bei dem Kerl ist auch noch lange nicht Schluss. Und wenn ein Martin Strobel dann noch lernt, dass er Torgefahr hat und alles mitbringt um ein guter Handballer zu sein, dass siehts hinter Mimi Kraus auch nicht übel aus. Diese Truppe hat durchaus bei jedem Turnier die Chance ins Halbfinale zu kommen. Und über den Titel lass uns in 2 Jahren noch mal reden
-
Sehr schön geschrieben, Pivo
-
und gerade jetzt zur EM verstirbt Nationalspieler Oleg Velyky
Quelle: http://de.news.yahoo.com/2/20100123/tts…ky-c1b2fc3.html
-
Ich hab die Meldung absichtlich in den Sport allgemein-Thread gestellt...war mir hier irgendwie fehl am Platz
-
-
10-12 nach der ersten Halbzeit gegen Frankreich, es ist durchaus was drin, nur darf man nicht nochmal 2 Gegenstöße verdaddeln und 2 so freie Dinger an den Pfosten bringen, Frankreich ist heute schlagbar, hoffentlich gelingts...
Übrigens, bei der Schiriansetzung kann man eigentlich nur den Kopf schütteln
.
-
Die Schiris find ich beim heutigen Spiel auch ein wenig merkwürdig
Aber die Deutschen wirken heut irgendwie statisch und leisten sich einige dumme Leichtsinnsfehler
Ui... von 7 Toren Rückstand nun nur noch 3... heidenei!
-
Man man man....Ich glaub die Franzosen waren selten so schlagbar wie heute, aber das Deutsche Team hat einfach zuviel weggeworfen, war in den entscheidenden Situationen leider einfach nicht clever genug
. Absolut ärgerliche und unnötige Niederlage....
-
Seh ich genauso.. die Abspielfehler oder leichtfertigen Ballverluste waren ärgerlich.. da hat man sich so nah rangekämpft und dann wird man zu hektisch.
Schade... hätte es den Jungs gegönnt, gerade nach der schlechten Nachricht von gestern (Brand hat ja bei der PK Tränen verdrückt). -
Tja, nachdem die Spanier gestern gegen Polen verloren haben, haben die Deutschen keine Chance mehr aufs erreichen der Endrunde.
Schade! -