In Düsseldorf als mehrmaligem Meister sind die Erwartungen aber anders als in VS. Wenn die noch ein Jahr nur verlieren, besonders die Derbys gegen die Kölner, dann bleiben die Fans auch weg. Immerhin hat ja die sportliche Leitung das Ziel PO ausgegeben, allerdings hat sich nach Meinugn der Fans wohl die Qualität des Kaders gegenüber letzem Jahr eher verschlechtert.
Mit weniger Fans gehen auch noch mehr Sponsoren verloren, da ist es mit der Planungssicherheit auch nicht so toll. Du musst mit deiner Mannschaft gewisse Erwartungen erfüllen, ansonsten geht es bergab.
Düsseldorfer EG
-
-
-
Und wem erzählst Du das? Dass ein sportlicher Abstiegskampf attraktiv ist wissen wir alle. Zwei Ehrenrunden in Liga 2 bei sportlicher Verzahnung haben der DEG schon einmal gut getan. Dieses mal dümpelt man halt ein paar Jahre am Tabellenende und landet irgendwann in den Niederungen, aber so ist es ja gewollt.
-
-
Wieso braucht man einen so hohen Etat, wenns Spitz auf Knopf ist, ob man überhaupt die Lizenz bekommt?
Um das überleben zu sichern, senkt man halt den Etat, würde man denken. Oder sind die anderweitigen Kosten(Halle etc.) in DDorf so hoch?
Ansonsten ist es wohl auch möglich mit ner Million weniger einigermaßen konkurrenzfähig zu seinDas ist sowieso eine Frage ganz für sich.Düsseldorf ist in der wohl einzigartigen Situation, mindestens schon seit der letzten Spielzeiten keine Hallenmiete zahlen zu müssen. Insbesondere dadurch ist der gegebene Etat eigentlich gar nicht so schlecht - jedenfalls im Vergleich zu z.B. Augsburg. Die Metro hat in ihrer letzten Saison die noch vorhandenen DEG-Schulden komplett übernommen, so dass da auch keine Rückzahlungen mehr erfolgen müssen. Wohin die Knete jetzt fließt (wenn nicht in den Kader), wurde bislang nicht dargestellt.
-
Für mich ist es ein serben auf Raten, wenn es nicht gelingt den großen Sponsor an Land zu ziehen, im eigentlichen ist die DEG in diesem Zustand nur noch Passagier und kein Käptan mehr.
Zeige wird es sich mit welchem Ernst die Gegner bei den Düsseldorfern zur Sache gehen wird. Für mich hat dieser Kader keinerlei DEL tauglichkeit. Die Frage ist für mich da wo geht das ganze Geld hin welches man bekommt. Keine Hallemiete und einen Restetat von 4,5-5.5 Mio da muss doch normalerweise eine Toptruppe mit möglich sein.Um einen Reinerlös von 500.000 aus dem Hosenkonzert hinzubekommen müssen wohl die Ticketpreise ab 80 Eur starten oder? denn die Vorverkaufstellen der Fiskus und die Bühnentechnik muss auch bezahlt werden. Da es sich bei der DEG um eine GMBH(keine Gemeinnützigkeit) handelt wird selbst dieses Geschenk der Hosen steuerlich erfasst werden bei den Hosen also werden diese Steuern auch noch entrichten müssen. Unter der Betrachtung der Dinge würde ich eher mit einer Summe von 200-250.000 aus dem Konzert ausgehen. Also sehr wagemutig die 500.000 Euro einschätzung.
-
Im DEG Forum wurde das irgendwie erklärt, mal schauen, ob ich das hinbekomme. Der ISS Dome hat 12500 Plätze und die Karten kosten 38 und 39€, macht knapp 500.000€, die aber den Toten Hosen gehören. Die spenden die komplette Summe der DEG. Die DEG müsste das zwar versteuern, aber nur wenn die GmbH einen Gewinn erwirtschaftet, was ja eher unwahrscheinlich ist. so bleibt die ganze Summe bei der DEG.
-
Die Licht und Soundanlage kostet halt auch noch Geld dazu Auf/Abbau und die ganzen Leute , ob das alles für Umme geht, Hmm . Schau mer mal .
-
Die Hosen sind gerade auf Deutschlandtour, da kommt es auf ein Konzert mehr oder weniger nicht an. Ich denke, dass diese Kosten irgendwo verschwinden oder eben von den Hosen getragen werden.
-
Ja, die Hosen lassen den ganzen Kram einfach einen Abend mehr aufbauen u tragen alle entstehenden Kosten, sodass die Eintrittsgelder komplett bei der DEG landen.
Aber im Kern bleibt wohl die Überschrift "Sterben auf Raten"...
-
Lizenz - DEG steht vor einem Zitterwochenende
http://www.derwesten.de/sport/eishocke…-id8116489.html
Für mich muss ein Wunder geschehen,dass die DEG die Lizenz bekommt. Wenn sie die erforderlichen Unterlagen nicht einreichen,bekommen sie aus meiner Sicht die Lizenz nicht. Die DEL bleibt da hart und macht keine Ausnahme...
-
-
Vielleicht nur ein Gerücht oder Ente, aber immerhin ein wenig Hoffnung... im DEG Forum hat jemand getwittert, es wäre etwas grossartiges passiert... später mehr! Ein wenig Hoffnung für die DEG...
-
Lizenz - DEG steht vor einem Zitterwochenende
http://www.derwesten.de/sport/eishocke…-id8116489.html
Für mich muss ein Wunder geschehen,dass die DEG die Lizenz bekommt. Wenn sie die erforderlichen Unterlagen nicht einreichen,bekommen sie aus meiner Sicht die Lizenz nicht. Die DEL bleibt da hart und macht keine Ausnahme...
Am Montag dürften wir alle ein stück klüger sein! Aber eigentlich dürfte die DEG keine Lizenz bekommen wenn man das ganze Theater so mit bekommt.
Aber ich bin vorallem gespannt was passiert wenn wirklich die DEG sich verabschieden muss. -
Vielleicht nur ein Gerücht oder Ente, aber immerhin ein wenig Hoffnung... im DEG Forum hat jemand getwittert, es wäre etwas grossartiges passiert... später mehr! Ein wenig Hoffnung für die DEG...
Das wäre dann wohl das Wunder für die DEG - glauben kann ich da nur leider nicht dran,in dem Forum stand schon sehr viel... Dennoch hoffe ich,dass die Rettung der DEG gelingt... -
Vielleicht nur ein Gerücht oder Ente, aber immerhin ein wenig Hoffnung... im DEG Forum hat jemand getwittert, es wäre etwas grossartiges passiert... später mehr! Ein wenig Hoffnung für die DEG...
Was im DEG Froum gepostet wird, darf man eigentlich noch nichtmal unter der Rubrik "Gerüchte" verbreiten. Es gibt dort Spaßvögel, die einfach mal verkünden, dass man aus sicherer Quelle weiss, dass Insolvenz angemeldet wird, andere wissen aus sicherer Quelle, dass es einen neuen Sponsor gibt, usw.
Ich glaube, da kommt einiges aus der Kölner Ecke, einfach um ein paar Leute im Forum zu ärgern, aber lassen wir uns mal überraschen.
Ich habe ja auch mal 8 Jahre in Düsseldorf gelebt und würde es denen gönnen, aber es ist schon interessant, aus einem Tweed eines Grafikdesingers nachts um 1 auf die Rettung der DEG zu schließen. Vielleicht ist er ja auch einfach nur Papa geworden -
zumindest sind von diesen Einahmen die Umsatzsteuern zu bezahlen! Und die Hosen müssen Ihre Einahmen ob sie sie nun verschenken oder was auch immer damit passiert versteuern, da die DEG GmbH nicht gemeinnützig ist geht auch keine Spendenbescheinigung.
-
Das wäre dann wohl das Wunder für die DEG - glauben kann ich da nur leider nicht dran,in dem Forum stand schon sehr viel... Dennoch hoffe ich,dass die Rettung der DEG gelingt...Mittlerweile hat der Designer im DEG Forum verkündet, dass es bei seiner Freude nicht um interne Infos bzw. die Rettung der DEG ging. Er war wohl erfreut, weil der Torwart ne neue Maske hat, die er gestylt hat.
-
zumindest sind von diesen Einahmen die Umsatzsteuern zu bezahlen! Und die Hosen müssen Ihre Einahmen ob sie sie nun verschenken oder was auch immer damit passiert versteuern, da die DEG GmbH nicht gemeinnützig ist geht auch keine Spendenbescheinigung.
Die Hosen haben auch mal die Fortuna als Trikotsponsor unterstützt, da sind auch mal 100.000€ Umsatzsteuer für die Einnahmen drin. Ich denke, bei dieser Überweisung wird es sich tatsächlich um eine Spende von einer runden halben Million handeln.
-
Für eine Spende fehlt die Gemeinnützigkeit der DEG GmbH!! Dem Stammverein könnte man es als Spende anrechnen, aber für die Hosen ist es egal ob sie es spenden oder als Sponsoring weitergeben, es sind erstmal Einnahmen. Wie weit das als steuerlich dann absetzbar kann man so nicht sagen. Ander wäre es gelager wenn die DEG als Veranstalter auftreten würde und die Hosen das kostenlos ausführen würden da böiebe nur die Umsatzsteuer.
-
Mittlerweile hat der Designer im DEG Forum verkündet, dass es bei seiner Freude nicht um interne Infos bzw. die Rettung der DEG ging. Er war wohl erfreut, weil der Torwart ne neue Maske hat, die er gestylt hat.
Ja klar sehr großartig ne neue Maske... Ja wie großartig... -
Für eine Spende fehlt die Gemeinnützigkeit der DEG GmbH!! Dem Stammverein könnte man es als Spende anrechnen, aber für die Hosen ist es egal ob sie es spenden oder als Sponsoring weitergeben, es sind erstmal Einnahmen. Wie weit das als steuerlich dann absetzbar kann man so nicht sagen. Ander wäre es gelager wenn die DEG als Veranstalter auftreten würde und die Hosen das kostenlos ausführen würden da böiebe nur die Umsatzsteuer.
Wenn die kostenlos auftreten, würde das Finanzamt aber auch nicht tatenlos zusehen. Ein kostenloser Auftritt ist auch eine Spende.
Steuerlich wäre es am Besten, wenn die GmbH eine Kapitalerhöhung um die 500.000 macht. Den absehbaren Verlust könnten die Hosen dann steuerlich abschrheiben. -
-