Ich würde den eindimensionalen Valenti mit Kusshand nehmen. 😎
Dann bist du wirklich blind in Sachen Scouting, sorry... das war meines Erachtens zu Löwen-DEL2-Zeiten abzusehen, dass bei dem viel Luft um nix ist.
Ich würde den eindimensionalen Valenti mit Kusshand nehmen. 😎
Dann bist du wirklich blind in Sachen Scouting, sorry... das war meines Erachtens zu Löwen-DEL2-Zeiten abzusehen, dass bei dem viel Luft um nix ist.
Ich bin gespannt. Leider ist‘s da noch ein paar Tage hin.
...zumal Selb doch bewiesen hat, dass sie quasi unabsteigbar sind. Dieses Duell wird also noch lange andauern, bis es auf dem Plan steht.
Shout-out können wir ja echt nicht diese Saison
Dabei ist sowas echt einfach...
Und der HSV macht in BS wieder mal HSV Sachen.
Ja, wow, ein Spiel verlieren... was ne Sensationsgeilheit hier...
Naja, das Thema Preistreiberei passt aber auch gut in diesen Thread
Der wäre nur nicht bei einem Ligakonkurrenten unter Vertrag. 🤷😌😎 Leider. 😈
Geistige Umnachtung von mir... Natürlich ist Frankfurt kein Liga-Rivale.
Ich glaube nicht... Mal sehen, wie konkret die Sache wird.
Kanns mir auch schwer vorstellen. Als Sportdirektor müsste er enorm viel umkrempeln - und das mitten in der Saison, um nicht abzusteigen. Aber wer weiß, vielleicht steht er auf die Herausforderung. Ich sehe es wie ForsbergNo21 , kompetent ist er.
Vielleicht wird es ja auch jemand, der aktuell noch beim hessischen Ligarivalen unter Vertrag steht
.
Dann bin ich auf die künftige Förderlizenz-Lösung gespannt.
Niemand, sagte ich auch nicht dass er der perfekte Mann ist. Stand jetzt ist er aber der beste Mann ohne Job in meinen Augen.
Zu der Bewertung sollte aber auch mit einfließen, dass er nicht nur Tiilikainen (zurück) geholt hat, sondern auch, dass er (viel) zu lange an ihm festgehalten hat.
By the way: Würde Tiilikainen dann auch wieder für Bad Nauheim aktuell, wenn Fritzmeier dort tätig würde? Das wäre dann die doppelte Bick-Revanche nach Mitchell.
Auf den ersten 5 Plätzen der DEL2 liegen aktuell die Mannschaften, die eine Lizenz für die DEL beantragt haben.
Ich würde mich darauf verlassen, das es keiner schafft. Es liegt also nur an Euch
Hast du dich gerade vertippt bzw. ein Wort vergessen oder spielst du auf das Kassel-Syndrom an?
Mich würde mal generell die Kasseler Einstellung zum Thema Aufstieg in der Fanbase interessieren.
Würdet ihr euch freuen, wenn es hoch geht?
Klar, neue (alte) Gegner mit deutlich stärkerem Niveau und qualitativ besseres Eishockey auch in den eigenen Reihen. Aber will man nach Berlin, Köln, München fahren und so gar keine altmodische Hockeyatmosphäre erleben, die man in Crimme, Bad Nauheim (Ja, Rivale) zb hat?
Ja, ist echt dramatisch, nicht mehr DEL2 zu haben - bedauert man in Frankfurt fast täglich...
Verabschiede dich besser von so viel Traditionalismus.
Oh man.Hoppe und Lehmann ist auch ein Duo was ich so nicht mehr sehen will
In der DEL darf man Hoppe sogar regelmäßiger begutachten. Herrlich, dieser kleinkariert und an eigentlich passender Stelle nicht vorhandene Müll, den der verzapft...
Alles anzeigenGeschäftsführer EC Bad Nauheim: Andreas Ortwein
Geschäftsführer Stadiongastro GmbH: Andreas Ortwein
Geschäftsführer Arena-Projekt: Andreas Ortwein
Head of communication: vakant, wird von Andreas Ortwein ausgeführt
Sportlicher Leiter: Andreas Ortwein
Hauptberuflich:
Head of Strategic Purchasing Logistics bei Rhenus Contract Logistics Services GmbH & Co.KG: Andreas Ortwein
Rhenus Mobilien IV Verwaltungs GmbH ·. 25.02.2021. Geschäftsführer: Andreas Ortwein
Nebenbei in der Lokalpolitik aktiv.
...
Uff... ich musste gerade an Volker Schoch/Bietigheim denken. Solche Sparmaßnahmen oder eben Kompetenzüberschätzungen dürfen in einer solchen Liga nicht passieren.
Vielleicht spielt auch Lunemann? Der ist immerhin waschechter Kassler. 🤔😎
Lunemann mit schwacher Defensive vor sich? So kennt er es aktuell. Würde passen.
Denke einfach, die Mannschaft ist maximal Oberliga-Durchschnitt. Die Abwehr fährt meistens Geleitschutz, den man sonst bei den Scorpions nur als Gäste-Fan gratis erhält.
Unter diesen übertrieben engsten Maßstäben, kannst dann bald jedes Interview, fast egal ob Sport, Politik uvm. inkl. auch fast aller Forumsdiskussionen abschaffen, wenn jeder nur noch irgendwas unbedingt nach eigenem Gusto hinein interpretieren will, was weder so gesagt/geschrieben noch so gemeint wurde. Da ist es dann auch überhaupt kein Wunder mehr, dass es überall nur noch die nichtssagenden Platitüden Aussagen gibt, die dann auch alle nur noch langweilen, wenn sonst alles nur noch hingebogen und bewusst misinterpretiert wird. Viele unserer Medien sind wirklich selbst Schuld das man sie fast alle kaum noch komplett ernst nehmen kann und die Zweifel an ihrer ehrlichen Neutralität und reinen Berichterstattung immer grösser werden. Klickgeilheit ersetzt nicht Glaubwürdigkeit.
In diesem Fall Völler kann zumindest jeder ganz genau wissen was wirklich gemeint war, wenn man nur will!
Auch wenn ich sowohl christobal, vor allem aber a.-d. verstehe, dachte ich genau das auch. Ich hab es auch in die Kategorie Klartext eingeordnet, wenngleich Namen eine Diskussion entfachen können. Ich fand (und finde auch hier) Völlers Direktheit meist eher angenehm und erfrischend, anstatt überall denselben Sermon zu lesen/hören.
Olsen ist ein gutes Beispiel dafür.
Vergleich ihn doch mal mit seiner Playoff Form aus dem April , nicht zu vergleichen.
Da ist er jeder Scheibe nach gelaufen , gerackert bis zum umfallen , Checks zu Ende gefahren.
Davon ist momentan nichts zu sehen.
Als ob die Hälfte der Truppe mit Halbgas Spielt.
Die letzten 5 Minuten gestern, da ging es doch auf einmal ?! Druck voll , viel Energie.Das war das gewohnte Powerhockey aus den letzten Jahren.
Nicht zu fassen - ein Spieler ist zu Saisonbeginn nicht da, wo er im April war, um das große Ziel zu erreichen. Wer sowas verantwortet, gehört sofort von seinen Aufgaben entbunden!
Wann kapiert ihr endlich, dass es zur Belastungssteuerung gehört, die ersten Spiele zu spielen, Fehler zu machen und diese zu beheben und damit individuell wie auch mannschaftlich daran zu wachsen?
Es ist eben so in unserem Sport, dass eine super Frühform nichts bringt und eher Gift ist. Bis Januar gibt es viele Spiele, ab dann wirds ernst. Es geht um die bestmögliche Platzierung und darum, sich fit für die Playoffs zu machen und genau dann hart zu trainieren. Vorher hat man viele Spiele, aus denen man bestmöglich Punkte mitnehmen sollte und ebenfalls schauen kann, wo noch Verstärkung(en) zu holen sind.
Eure Übertreibungen am vierten Spieltag sind einfach unschlagbar, was aber - und das halte ich eurer Fan-Szene/-Fan-Seele zu gute - sicher auch an der Vergangenheit liegt. Dennoch: Jetzt schon Unruhe aufs und neben das Eis zu projizieren, überzieht sämtliches Maß.
Doch, genau wie für Freiburg. Und die haben um Punkte gespielt.
Meine gute Kinderstube verhindert es, dir darauf die passende Antwort zu geben.
Warum? Was spricht denn bitte gegen old school hockey?
Manchmal werden Maßstäbe angelegt, kannste keinem erzählen...
Im Hinblick auf die angedachte Zukunft wäre der Name "NIX Eissporthalle" ein genialer Marketing-Gag.