Der CDU und Merz bleibt doch nichts weiter übrig als jetzt am Haushalt mitzuwirken. Die wollen Anfang nächstes Jahr regieren und nicht ohne Haushalt anfangen. Ich wäre für die Vertrauensfrage Anfang Dezember. Dann wären die Neuwahlen Anfang Februar. Wie soll man denn die Wahlen Anfang Januar organisieren? Da sind jede Menge Feiertag kurz vor der Wahl.
Beiträge von Sendlinger
-
-
Gebt den großen Firmen ordentliche Bedinungen um hier in Deutschland zu produzieren, dann stellen die auch E-Autos her die sich der Durchschnittsverdiener leisten kann, dann regelt sich das mit dem Verbrenner auf Dauer selbst. Aber nein, bei uns gehts nur um Verbote, Silvester nichts mehr knallen lassen, Dorffeste sind regelmentiert wie ein Staatsbesuch von einem Präsidenten etc pp. Das kotzt die Leute an.
Hatte die Autoindustrie bisher in Deutschland ordentliche Bedingungen? Haben sie ordentlich geplant und produziert?
Dieselskandal? Bisherige Planung bei der Elektromobilität? Ist das für Dich ordentlich? Oder wären noch mehr Subventionen an die Automobilindustrie für Dich ordentlich?
-
Die Mehrheit möchte einfache Lösungen, Trump verspricht sie - das hat gereicht - erschreckend
Das wird bei der nächsten Bundestagswahl nicht anders werden.
-
Kaltenhauser bleibt Trainer bis Ende der Saison. Freut mich.
-
Ist das Euer ernst? Ihr wollt über die Preise von Stühlen/Sesseln in einem repräsentativen Besprechungsraum des Kanzleramtes diskutieren? Habt ihr den Artikel gelesen? Die bisherigen Stühle sind 23 Jahre alt, wenn die neuen auch ähnlich lange halten passt es doch.
-
Es ist (noch) sein Amt
Na und? Als ob sich der Bundeskanzler um Stühle in einem Besprechungsraum kümmert.
-
Wozu braucht Olaf noch neue Stühle
https://www.t-online.de/nachrichten/de…pro-stueck.html
aber alle Achtung vor diesem Optimismus
Was genau hat das mit dem derzeitigen Bundeskanzler zu tun?
-
So Türen können ganz schön heimtückisch sein
Erst das Auge jetzt der Finger. Häusliche Gewalt? War es der Lindner, der Habeck oder gar die Baerbock?
-
Es gab auch Selbsmorde mit Einschuss im Hinterkopf. Russland, Land der unbegrenzten Unfälle.
Das hat Tradition. In der DDR hat sich mal ein Deserteur der CA auf der Flucht selbst erschossen. Blöd war nur, der hatte gar keine Schusswaffe dabei, nur ein Seitengewehr.
-
München gegen Wolfsburg in Prag für nen 40€ Stehplatz um 13Uhr ist auch alles andere, als ein Zugpferd
Das war auch ziemlich blauäugig und erwartbar.
-
Oh, jetzt wirds spannend: Laut südkoreanischer Geheimdienste bekommen die Nordkoreaner, die für die Front vorgesehen sind, russische Pässe, was sie de facto zu russischen Staatsbürgern macht. Nicht dass sich Nordkorea offiziell einmischen würde.
Sind bestimmt nur vorläufige. Lange werden sie die nicht brauchen.
-
Zum Beispiel, ja. Die Ukraine kann ihnen etwas ganz großes bieten: Schutz! Wenn sie diesen Krieg gewinnen wird Russland enorm geschwächt sein. Die Ukraine hingegen kann dann als EU-Beitrittskandidat und potentieller NATO-Staat viele Sicherheiten seinen unmittelbaren Nachbarn bieten. Ist zwar weite Zukunftsmusik. Aber das sollte langfristig das Ziel sein um in dieser Region Ruhe hineinzubringen und das sollte im Interesse aller Staaten sein, die nicht unbedingt an der Seite Russlands sind.
chris
Was aus der Ukraine wird, nach Ende des Krieges, steht in den Sternen.Selbst wenn die Russen sich zurückziehen ist das nicht absehbar. Das kann ein EU-Staat werden, muss aber nicht. Dort gibt es auch jede Menge Oligarchen und die damit einhergehende Korruption.
-
Wenn man es ernst meint müsste man doch eben China als ganzes sanktionieren. Macht man doch bei Belarus mit der Begründung der Beteiligung auch.
Nicht doch, denk an unsere Autobauer samt Lobby. China sanktionieren kommt noch vor Tempolimit auf der Autobahn, ganz böse.
-
Diese Selbstversicherung nutzen such Kommunen. Allerdings gilt das nicht da wo Versicherungen gesetzlich vorgeschrieben sind. Da fällt die Kfz-Haftlicht auch drunter. Auf die Kasko kann verzichtet werden.
-
Es zeigt sehr deutlich wo es hin gehen wird.
Ins Tesla-Werk, wegen dem hohen Krankenstand? In den USA sind die Zustände wie im Tesla-Werk in Grünheide doch keine Seltenheit. Im übrigen in anderen Ablegern amerikanischer Firmen hier in Deutschland auch nicht. Ich wüsste da z.B. aus Ottobrunn ein paar Beispiele.
-
Das Tesla-Werk in Grünheide scheint ein wichtiger Player im Präsidentschaftswahlkampf in den USA zu sein.
-
er braucht nicht angreifen, wir verhandeln vorher
Nicht nötig. Wenn er Polen im gleichen Tempo wie die Ukraine einnimmt, haben wir noch Jahrzehnte Zeit unser Land so umzugestalten, dass ein Angriff nicht mehr notwendig ist.
BSW und AfD bitte übernehmen.
-
Ist noch nicht aufgefallen, dass die Russen oft genau das Gegenteil von einer vernünftigen Aktion machen?
Die leben in ihrer eigenen Blase und dann kommt eben sowas absolut nicht nachvollziehbare raus.Vorsicht, Glashaus. Vielleicht nur noch ein paar Wahlen hier und es werden hier vielleicht auch Statuen aus der Vergangenheit aufgestellt.
-
jo Dein Zitat vom BR ist aber nur der Kommentar eines Lesers und hat mit dem BR nichts zu tun.
-
So war es doch gar nicht gemeint. In München wurde in den letzten Jahren sehr viel richtig gemacht, damit man eben jetzt dort stehen kann wo man eben ist.
Sorry, dann habe ich es falsch verstanden. Aber zu dem viel richtig gemacht in München gehört auch sehr viel Geld. Und bis auf sehr wenige Ausnahmen gibt es erfolgreiche Nachwuchsarbeit nur noch mit sehr viel Geld.