Ich warte bezüglich Nielsen die ersten 10 Spiele ab, um mir ein Urteil zu erlauben. Er braucht einfach Praxis, die er jahrelang nicht hatte. Und dieser Nationaltorhüterbonus hat auch mehr bei den Medien gezogen, als das er stechen müsste. Sollte eigentlich in Anbetracht der Fangquote der letzten Jahre klar sein.
Ich bin mir sicher, das er noch gelenkiger und sicherer wirkt, aber er kam mit zuviel Vorschusslorbeeren nach Kassel.
Das er sich steigern muss steht ausser Frage. Schließlich belegt er eine AL Stelle.
Beiträge von MeisterPetz
-
-
Ich würde es Crimme wünschen, dann wird das gesamte Team infrage gestellt und die Abstiegsangst im Playground wäre allgegenwärtig
-
Neuer, alter Kapitän ist Manuel Klinge. Die Asistenten sind Michi Christ und John Zeiler.
-
http://fudder.de/artikel/2014/0…lte-nach-derby/
Na herzlichen Glückwunsch, hoffe die Idioten bekommen lebenslanges und deutschlandweites Stadionverbot!
-
For Sale
Utah Grizzlies, Brad Snetsinger ( Kassel, Kaufbeuren), Gr. 56 Gameworn inkl. Zertifikat- 250€
Philadelphia Flyers, James van Riemsdyk, Gr. XL Replica mit Stanley Cup Final Patch- 50€
N.Y. Islanders Fisherman Jersey, blank, Gr. L- 40 €
-
Naja die Scorerwerte sind doch jedenfalls hervorragend ider hat er viel von seinen Mitspielern gelebt?
-
Weiss jemand was aus Michael Dorr wird?
-
1. Bremerhaven
2. Landshut
3. Rosenheim
4. Bietigheim
5. Frankfurt
6. Ravensburg
7. Weisswasser
8. Garmisch
9. Nauheim
10. Heilbronn
11. Kassel
12. Kaufbeuren
13. Dresden
14. Crimmitschau
Austeiger: Freiburg oder Selb
-
Gibts hier eigentlich Frankfurter, die aktiv versuchen den Thread mitzugestalten
-
Finde die Pre Season Trikots der Huskies sehr gelungen. Zu sehen auf deren FB Seite. Hoffe man behält das Design halbwegs bei.
-
Die Steeles haben heute auch noch ein Spiel gegen die Möwen, weshalb es verständlich ist, wenn sie nach einer 3:0 Führung nicht mehr durchziehen. Glaube das wäre segr deutlich ausgegangen zugunsten BiBi. Bei uns muss sich auch alles erst noch formen und das neue System verinnerlicht werden. Wo soll auch die Zuordnung in der Abwehr herkommen?
Trotzdem Hut ab vor der Moral unserer Jungs. -
Den offiziellen Spielbericht habe ich auch gelesen...
Wie hat Kassel denn gewirkt dafür, dass der Kader so viele neue Gesichter hat? Haben beide nur das Nötigste getan? -
Wäre ein Zuschauer des Spiels gegen die Huskies bereit ein kurzes Statement abzugeben?
-
1. Kassel verliert kein Hessenderby auf heimischen Eis.
2. Das Team mit den wenigsten Punkten stellt nicht den besten Ausländer.
3. Brad Snetsinger knackt die 50 Punkte für Kaufbeuren, wovon 10 allein gegen Kassel erzielt werden.
4. Bremerhaven verpasst die direkte Playoff Qualifikation.
5. Alle Hessenderbys werden knappe Angelegenheiten, wobei Frankfurt die wenigsten Punkte holt.
6. Die Referees werden arge Probleme mit dem Hybrid Icing haben.
7. Landshut gewinnt ein Spiel zweistellig.
8. Kaufbeuren entgeht den Playdowns aber mehr auch nicht.
9. Kassel überrascht sehr und schafft die Pre- Playoffs.
10. Der Aufsteiger aus der Oberliga kommt aus dem Süden.
-
Ich erinnere da gerne an einen gewissen Mirko Pantkowski, der als eines der größte Torwarttalente in Deutschland gehandelt wird. Der Junge ist gerade mal 16 Jahre. Neben den Adlern, die ihn jetzt bekommen haben, hat auch u.a. RB München um ihn gebuhlt.
-
Also zum einen war das eine ganz andere Situation damals.
Die DEL 2 wollte schon in Eigenregie an den Start gehen, und aufstocken um 2 Plätze.
Das man sich dann für einen dieser Plätze bewirbt wenn man die finanziellen Möglichkeiten hat, dürfte doch klar sein.
Das Krämer damals einen Fehler gemacht hat, hatte er ja selbst zugegeben.
Aber das lag auch an der Situation, das man keinen aus der Oberliga aufsteigen lassen wollte.
Da hat sich von mehreren Seiten die Sache hochgeschaukelt, das entschuldigt aber nicht Krämers Vorstoss.
Aber zumindest nachvollziehbar.
Ich persönlich so hart das damals war, bin ich froh das wir in der DEL insolvent gingen.
So konnte ein sauberer Neustart in der unten Liga stattfinden, und man sich etwas aufbauen.
Man konnte ein finanzielles Polster erwirtschaften, und dies mit bezahlbaren Kader.
Und aus dieser Erfahrung heraus kann ich nur empfehlen, das Kassel es genauso macht.
Sicher kann ich nachvollziehen das man so hoch wie möglich spielen will, aber hier muss doch auch irgendwann die Vernunft Einzug halten.
Was nicht geht,geht nicht.
Und was man erzwingt,endet meist im Chaos.
Bei jeder Insolvenz, muss man Vertrauen neu aufbauen.
Bei den Fans, bei Sponsoren,der Stadt, und allen anderen Beteiligten.
Und dies geht nur durch einige Jahre seriöse Arbeit, und nicht mit der Brechstange.
Was ihr macht ist eh euer Ding, aber ich sehe es in Kassel halt kritisch.
Auch weil es von aussen betrachtet, irgendwie immer die gleichen Szenarien bei euch sind.
Keiner ist vor einer Insolvenz geschützt, aber dann muss man auch irgendwann die Lehren daraus ziehen.Sehr guter Beitrag, der deinen Standpunkt gut wiedergibt.
Ich persönlich habe mich zu meinem vorletzten Beitrag leider hinreissen lassen, weil dieser Sarkasmus, Ironie usw. einfach nur noch nervt.
Wenn man nichts sachliches zu schreiben hat, würde ich manchen hier empfehlen einfach mal die Finger still zu halten und vor der eigenen Haustür zu kehren.
Kritik kann man natürlich äußern, ich denke dann hat man hier eine gute Grundlage für eine niveauvolle Diskussion.
Mein Standpunkt ist Folgender:
Einfach die Leute erst mal machen lassen und hinterher kann man immer noch mähren. Man hat zwar gerade hier schon oft schlechte Erfahrungen gemacht, aber man sollte auch nicht allzu voreingenommen sein und falsche Unterstellungen äußern.Herrn Rossi traue ich z.B. einiges zu. Vielleicht hat er mal einen Tapetenwechsel benötigt.
Außerdem möchte ich mich noch für meinen vorletzten Beitrag entschuldigen.
-
Manu in der Damenmannschaft hätte in der Tat etwas.
Aber mal im Ernst: Hätte Frankfurt nicht den selben Weg in unserer Situation eingeschlagen? Ich erinnere an die großspurigen Aussagen, die sinngemäß in etwa " Frankfurt wird nächste Saison in jedem Fall DEL 2 spielen".
Und den Karren habt ihr in Frankfurt auch in jüngerer Vergangenheit an die Wand gefahren.
Ich weiß das wird jetzt hier zum gefühlten 100.000sten Mal gesagt, aber rein rechtlich ist der Weg in Ordnung, moralisch eher weniger. Und allein aus diesem Grund kann mir niemand erzählen, dass sein Verein anders handeln würde, wenn er die Wahl zwischem tristen Oberliga West Alltag vor 700 Zuschauern oder attraktiven DEL 2 Hockey mit ca. 3500 Zuschauern hat.
Ist schwer zu verstehen, wenn man nicht selbst in der Situation steckt und die Westhelle Geschichte macht uns da auch nicht symphatischer, aber who cares? Man wird es in diesem Forum auch bei einem Neuanfang in der Hessenliga dadurch nicht allen Recht machen können. -
Herrlich wie jede Verpflichtung ab sofort kritisiert wird .
Mich persönlich juckt der Respekt und die Anerkennung einiger Moralapostel hier überhaupt nicht. Ich begrüße die Verpflichtung und wünsche Manu eine erfolgreiche Saison.Ab jetzt wird die Hoffnung auf ein Nichtlizensieren immer kleiner und da kann ich absolut verstehen, wenn einige hier damit nicht klar kommen . Ändert aber nix an der Sache. Ich gönne euch die Nachtreterei. Lasst euch nochmal schön aus
Leute, was freue ich mich auf die Saison -
Schön zu lesen, dass man in Iserlohn mit uns plant
-
Gestern Abend gab es ein Gespräch mit den Fanclubs, zu dem Herr Berghöfer eingeladen hatte. Ergebnisse und Inhalt des Gesprächs sollen noch heute offengelegt werden.