Mit der direkten Playoff Qualifikation könnte ich auch leben…
Definitiv.. Platz 6 ist absolut ok und auch gar nicht unrealistisch. Diese Saison ist die Liga so verdammt eng. Aber das ja eigentlich auch fast jeder hier im Forum so prognostiziert.
Mit der direkten Playoff Qualifikation könnte ich auch leben…
Definitiv.. Platz 6 ist absolut ok und auch gar nicht unrealistisch. Diese Saison ist die Liga so verdammt eng. Aber das ja eigentlich auch fast jeder hier im Forum so prognostiziert.
Das Spiel gestern war wahrlich nicht Gut. Aber egal, drei Punkte und fertig. Ich finde den anstehenden Dezember wichtig. Wenn man in den POs Heimrecht in der ersten Runde haben möchte, sollten nicht mehr als drei bis vier Spiele bis Ende des Jahres verloren gehen.
Bei dem Stream aus Erfurt merkt man mal wieder, welches Glück man mit den Essener Kommentatoren hat.
Mein Gott ihr habt 3 Punkte Rückstand auf den 4 Platz den Abstand auf Rang 3 könnt ihr mit einem Sieg auf einen Punkt verkürzen. Da wird von krise gesprochen. Ist euer Anspruch wirklich so hoch?
Ich kann jetzt nur von mir sprechen, aber es geht mir bei der Kritik nicht darum, dass man gegen Leipzig Zuhause verloren hat. Auch gegen Hamm und andere kann man verlieren. Ich fände es auch nicht unrealistisch, wenn man am Ende 6ter in der Tabelle ist. Aber der Auftritt gestern ging gar nicht. Da war 0,0 Torgefahrt zu sehen. Kein einziger strukturierter Angriff. Allerdümmste Strafen, wie z. B. Zolmanis in Minute 29 (der kriegt übrigens öfter so dumme Strafe, wo er mit dem Stock Zugänge ist). Und wie einfach wir letztlich von Leipzig aus dem Spiel genommen wurden....Kompakt mit zwei Mann vor dem eigenen Tor gestanden, die Stürmer ebenso eng um den eigenen Kasten und sich dann einfach nicht locken lassen. Ein schneller Stock und unser Angriff war dahin, oder wir sind munter um die fünf Leipziger herumgekurvt, ohne einen Abschluss zu generieren.
Die Art und Weise der Niederlage bringt einen zum überlegen.
Was ein schlechtes Spiel. Offensiv kommt da Null. Keine Struktur und dazu ein starker Goalie.....
1. Scorpions
2. Tilburg
3. Halle
4. Indians
5. Essen
6. Leipzig
7. Hamm
8. Duisburg
9. Herne
10. Erfurt
11. Herford
12. Rostock
So langsam würde ich mich über Infos zur Regelung im Tor freuen. Ich werde ein wenig nervös.....
https://rp-online.de/sport/eishocke…t_aid-114019403
Der nächste Center mit Qualität am Bullypunkt.
Da man erst den halben Artikel lesen muss, um den Namen zu erfahren: Es ist Drake Rymsha aus Salzburg.
Huch, ein Center:
Eine Ausländerlizenz an einen Spieler aus der ECHL zu vergeben, löst ja erstmal eher begrenzte Erwartungen/Vorfreude aus. Aber ein Descheneau ist ja auch aus der zweiten Schweizer Liga gekommen (ohne jetzt die Spielertypen vergleichen zu wollen). Aber vielleicht macht Mondt ja einen Glücksgriff. Es wäre zu hoffen.
Also ein Eishockeyforum erscheint mir jetzt nicht der richtige Ort, um den Stadionausbau von RWE zu diskutieren. Aber drei Anmerkungen möchte ich noch machen:
1. Selbstverständlich nimmt der Stadionausbau anderen Projekten Geld weg. Man kann natürlich (wie Uhlig) sagen, daß die veranschlagten 21,irgendwas Millionen, nicht mal drei Prozent des Haushaltsplans für 2023 und 2024 sind. Aber es bleiben 21 Millionen....geplant, und nur für die Erweiterung. Das wird mit Sicherheit mehr und die Kosten für den Ausbau der Infrastruktur sind nicht dabei. Aber natürlich kann man sagen: Das ist gut investiertes Geld, damit 7000 Besucher mehr reingehen. Sehe ich aber nicht so. Das ist viel Geld dafür, daß da 20x im Jahr das Licht angeht.
2. Wenn das Stadion aktuell für Konzerte unattraktiv ist erschließt sich mir nicht, wieso der Ausbau es attraktiver machen wird. Man hat dann ein paar mehr Sitzplätze. Der Rest bleibt so unattraktiv wie es ist.
3. Du machst mich älter als ich bin. Und wieso hat mein Alter irgendetwas mit meinem Kommentar zu tun? Ich würde jetzt auch nicht so weit gehen, daß mein Kommentar im Rat der Stadt irgendeinen Einfluss hat und dazu geeignet ist, dem wichtigsten Verein der Stadt Knüppel zwischen die Beine zu werfen. Das wäre mir wirklich neu.
Inwiefern beschneidet dich der stadionausbau in deinem Leben dass man da leider schreiben muss? Versteh ich nicht. Das wird ja nicht nur für RWE ausgebaut. Und selbst wenn, wurde ja erst vor kurzem dargelegt welchen Wert der verein RWE für die Stadt hat. Des Weiteren hat Radio Essen gestern einen wichtige Punkt erwähnt, um die gleiche werbe Wirkung für die Stadt zu erzielen wie RWE das tut, müsste die Stadt den werbeetat um 15 Mio im Jahr erhöhen.
Außerdem erhöht sich die Pacht von aktuell ca 400.000 € auf ca 1mio.
Weiß nicht was dieses gebashe aus der Essener Eishockeyszene gegen RWE jedes Mal soll.. Aber wenn die Fußball Fans die Halle voll machen, ohne Stress zu machen wie gg Herne, sind sie gern gesehen... Dieses egoistische Denken ist genau Das was das Leben gerade in Deutschland so extrem schwer macht. Jeder denkt nur noch an sich und seine Vorteile.. Nervt richtig.
Moin,
ob ein einfaches "leider" nun wirklich "gebashe" ist, möchte ich doch wirklich bezweifeln. Umgekehrt finde ich es viel anstrengender, wenn aus einer einfachen Meinungsäußerung in einem Forumskommentar (kann auch Social-Media sein), direkt ein riesen Ding gemacht wird. Zumal es in diesem Falle nun auch wirklich eher nebensächlich ist.
Allerdings sehe auch ich so, dass ein Ausbau des Stadions ein teures Schmankerl ist, daß die Stadt Essen nicht braucht. Das aktuelle Stadion ist absolut ausreichend, und ich würde mich mehr darüber freuen, wenn das Geld in die Schulen, Sporthallen und -plätze des Breitensports und Straßen meiner Heimatstadt gesteckt werden würden. Die haben es dringender nötig als ein Drittligist mit einem guten Stadion. Zumal das Stadion zu 95 % nur von RWE genutzt wird. Mir sind keine Konzerte/Veranstaltungen bekannt, die da sonst noch geplant wären. Im ViP Bereich gibt es dann mal ne Berufsmesse, aber das war es dann auch. Einen Neubau der Eissporthalle hingegen würde ich unterstützen: Ist stark in die Jahre gekommen und der Breitensport und die Öffentlichkeit profitieren z.B. durch die Eislaufzeiten.
Und noch einen Punkt sehe ich etwas anders. Wirklich friedlich war das erste Heimspiel gegen Herne nicht. Die Vollspackos, die in den Herner Block gegangen sind, haben da nicht freundlich guten Tag gesagt. Und so ein Scheiß passiert hat nur dann, wenn die Fankultur der Hafenstraße vermehrt zu Besuch ist. Damit meine ich nicht alle RWE Fans, aber diesen ganzen Ultra Mist.
Es wird nicht lange dauern, dann wird Meister-"Nummer7". garantiert Mal wieder den Untergang der Moskitos daraus......
Ach der auch? Ich dachte eher en den elitären pro Informanten.
In dem zitierten Beitrag gehts aber doch um Hamm und nicht Essen. Oder lese ich das falsch?!
Ist schon richtig. Die Zeitung schreibt, dass er nach Hamm gehen wird (vielleicht). Da war der Lokalredakredakteur wohl falsch informiert.
Gute Verpflichtung...und im Erfurt Threads kann man nachlesen, dass wir wohl ein Gehalt geboten haben, dass den Rahmen sprengt wie dass dann wieder zu dem Wissen mancher User passen mag
Zitat aus der örtlichen Zeitung (TA):
„Mannes sei sogar von seinem mutmaßlichen neuen Verein Hamm in der Woche vor dessen entscheidendem Duell mit Erfurt um den letzten direkten Playoff-Platz, das die Drachen 2:7 verloren, kontaktiert worden. „Wir hätten sie gern gehalten, aber andere Vereine haben Gehälter geboten, die unser Gefüge sprengen würden“, erklärte Deutschmann.
Hört sich irgendwie so an, als wäre es ein alter bekannter
Neuzugang und Neuverpflichtung hört sich für mich jetzt nicht nach Vertragsverlängerung an.
fastpuck Da würde ich in der Tat korrigieren. Er hat vor ein paar Jahren sein Interesse an der DEG wiedergefunden. Die DEG war und ist schon seine Herzensangelegenheit. Und der Verkauf von Wirtz Medical wurde spätestens 2015 vorbereitet, indem immer neue Niederlassungen/Teams eingekauft wurden. Wenn ich es richtig auf dem Schirm habe, ist Wirtz Medical jetzt irgendwo im Persona Konzern verortet. Und wenn die keinen Bock auf Eishockey haben, dann ist das so.
Ich halte die Äußerung von Harald Wirtz nicht für bla bla. Der wollte das schon so machen. Ob er es hinbekommen hat, ist ne andere Frage.
Jürgen1962 Ja, da fehlt mir der Einblick. Aber das Image war dem GF schon vor den DEG Zeiten immer wichtig. Kann es mir also durchaus vorstellen.
Nur eine Sache muss ich korrigieren: Wenn man Max Frdra Glauben schenken mag, gibt es nur eine Pommesbude, den Westbahnhof. Und das ist auch gut so
Die fragen nach dem Flins...
Ich glaube nicht, dass das Zuschauerplus mit Mehreinnahmen einhergegangen ist. Da waren sehr viele "Billigtickets" dabei, die aus Rabattaktionen und Corporate Benefits stammen. Die waren so günstig, dass ich mich gefragt habe, was da noch groß hängenbleiben soll.
Für mich Hane auch ein Kandidat für die DEL2
Das klingt doch sehr besorgniserregend, bin gespannt ob es nächste Saison noch DEL Hockey in Düsseldorf gibt
Ja, das hört sich nicht gut an. DEL Eishockey wird es aber schon noch geben. An eine Insolvenz oder Rückzug glaube ich nicht.
Aber vielleicht wird ja der Vertrag mit Haukeland aufgelöst und Hane bleibt?
Und Dolak wird dann ja bestimmt auch bleiben. Nen anderen kann man sich nicht mehr leisten.
WENN wir bis dahin kommen , hoffe ich mal , dass Petrozza seinen Fitness - Standard für seine Teams beibehalten hat...
Bei allem Respekt, aber ein Ausscheiden gegen Peiting wäre schon eine herbe Enttäuschung. Das sollte man aber auch packen. Im Heilbronner Forum hat jemand geschrieben, dass die Falken deshalb so überraschend gut abschneiden, da sie zu den Teams mit der besten Fitness in der OLS gehören. Die Standards scheinen sich verändert zu haben.
Aber ist schon richtig, die Playoffs sollte man eigentlich frei vom Erfolgsdruck genießen.