Martin Benes bleibt schon mal in Dortmund.
Der wäre ja als Konti auch nicht interessant für Duisburg.
Martin Benes bleibt schon mal in Dortmund.
Der wäre ja als Konti auch nicht interessant für Duisburg.
Den hat er ja nicht.
Alles anzeigenIch mache mich mal an einen realistischen (Wunsch)kader. Ohne besonderes Insiderwissen, nur aufgrund der aktuellen Gerüchte.
Hegmann
Schwarte
(Schulte)----------------
Xx (Neumann) - Riefers
Schaaf - Konze
Fischer - Guran
Mensch----------------
AL - AL - AL
Verelst - Benes - Schymainski
Fomin - Pfeifer/Hahnebeck - Samusev
Focks - De Wit - Zoweil
Flemming - Seger - Beckers
Mal schauen, wie nah ich am Ende dran liege . Hat jemand noch ein paar Namen zu den AL oder zu einem Nr.1-Verteidiger beizusteuern?Der Kader würde mir grundsätzlich so ganz gut gefallen. Um einen direkten Playoff-Platz würde man damit aber eher nicht mitspielen...
Benes ist als Konti für die Oberliga aber nicht stark genug.
Was ist eigentlich mit Stempher?
Weiden - Tilburg 3:4
Hannover- Heilbronn 4:2
Ich denke, er hat keinen Bock mehr, sich für diesen Verein voll reinzuhängen. Das war ja eigentlich schon an seiner körperlichen Verfassung zu sehen.
Auf einen Zuschauerschnitt von 1169 Zuschauern, den besten in den letzten vier Jahren und zwar nicht auf eine grandiose sportliche Saison, aber zumindest eine Mannschaft, die bis auf wenige Ausnahmen immer alles rausgehauen hat.
Auf teils gruselige Vorstellungen ist es hinausgelaufen........und ohne Liese sieht es wohl kaum besser aus.
Ja.......und wo ist es drauf hinaus gelaufen?
Ich hoffe, man kann den freien Fall noch abbremsen, aber wenn ich den Artikel lese, habe ich da meine Zweifel. Eins dürfte klar sein, noch eine Saison mit diesen sportlichen Ergebnisse und der Zuschauerschnitt liegt bei 600.
Die Frage ist ja, welches Ziel man ausgeben will. Direkte Play-Off Quali? Dann wartet man eventuell auf das Ausscheiden weiterer Teams aus den laufenden Play-Offs. Es hat ja bisher auch noch niemand Fomin oder Piskor als Neuverpflichtungen bekannt gegeben, so dass man vermutlich mit denen noch in Verhandlungen steht.
Als Kontingentler fände ich Schutz aus Hamm interessant, der nach länger Verletzung in dieser Saison nicht so gut in die Spur fand, aber nach schweren Verletzungen braucht man meist die Zeit, die man ausgefallen ist, um wieder auf 100% zu kommen. Der dürfte nach der eher schwächeren Spielzeit auch keine Mondpreise abrufen.
Die Leistung von Schutz finde ich schon äußerst beachtlich, wenn man bedenkt, dass Krebs festgestellt wurde.
Puh......das hört sich wirklich nicht besonders gut an.
Keresztury und Stöhr
Ich vermute, Nedved und Liesegang.
Ich wünsche mir ja eine spannende Serie, aber ich denke, es wird eine klare Sache für Tillburg.
Ein Verteiger wie Marr, das wärs.
Keresztury hat Vertrag.
Und Stöhr hat seinem Namen alle Ehre gemacht. Er war in Unterzahl enorm wichtig, hat aber auch so sehr viel und gut gestört und einige Gegner zur Verzweiflung gebracht. Er ist halt kein Scorer. Ebenso wie Keresztury.Ganz genau. Ich fand Nedved vollkommen überbewertet. Wobei auch Hüfner nicht seine allerbeste Saison gespielt hat.
Ackers und Meyl fand ich am konstantesten und sichersten von allen Verteidigern. Und Meyl ist noch ein junger Bursche.
Ob Vertrag oder nicht, ändert ja nix daran, dass die Leistung nicht passte. Bei Stöhr sind wir dann wohl gegenteiliger Meinung. Wer, wenn nicht die beiden, zusammen mit Döring und Krüger, sollten denn scoren können. Von den Kontis kam da ja nun auch nicht besonders viel.
Ich würde auf jeden Fall versuchen Braun zu halten. Von Kresztury, Döring und Stöhr war das leider viel zu wenig. Bei den Kontis bin ich ein wenig zwiegespalten. Dalecky wäre evtl. eine Option, von Hayes und vor allem Young war das aber einfach nicht genug.
Daniel Pleger
Alles anzeigenund diese Sorge ist auch absolut begründet. ich hoffe dass das hier eventuell auch jemand von den Verantwortlichen liest.
zuallerst einmal ein ganz großes Dankeschön an alle freiwilligen Helfer, an die Friteusenjongleure, Ordner und Bierzapfer. und vor allem auch an den Herrn Schubert.
was der so alles neben seiner Selbständigkeit leistet ist schon enorm. all diese Menschen haben viel zeit und Herzblut in den Verein gesteckt. um so mehr überrascht mich dann allerdings der neue Weg der jetzt eingeschlagen wird. man kann doch nicht ernsthaft behaupten der Erdrutsch von Platz sieben auf Platz Zehn wäre ein Schritt in die richtige Richtung. die Ära Albrecht war sehr erfolgreich aber mit Sicherheit auch nicht billig. das wird einer der Gründe für den neuen Sparkurs sein.
was ich aber nicht verstehe ist, das man sich jetzt so kaputt spart. wenn man erfolgreich sein will muss man leider auch Geld in die Hand nehmen. der jetzigen Mannschaft kann man wirklich keine fehlende Leistungsbereitschaft vorwerfen. die rennen wie die Teufel und hängen sich wirklich voll rein. allerdings ist es auch eine Mannschaft der es leider auch an Können fehlt. es ist einfach kaum Technik vorhanden, die Pässe sind zum Teil echt grauenhaft, kaum Taktik erkennbar, es hat sich sogar meiner Meinung nach ein eigener Spielstil entwickelt..... das herner Stochern (ist leider kein Kompliment). mir stellt sich da die Frage..... wie machen dass den die anderen Mannschaften?? die Eisbären kommen aus der regionalliga!!!! die Moskitos haben jahrelang vor ner schwach besetzten Halle gespielt und in die Halle in Erfurt passen auch keine 3700 Leute!!! und auch diese Mannschaften müssen die Inflation auffangen. und dann gehen Mannschaften wie die Bayreuth Tigers und die Crocos Hamburg kaputt und man kauft da nicht einen einzigen Spieler (außer rajala)????? jetzt hauen die Spieler Tom Orth und Yannis walch aus duisburg ab und ich kriege schon Angst. Leute schaut euch doch mal die Statistik dieser Spieler an. wenn ihr jetzt die Spieler holt die in duisburg zum elften Platz beigetragen haben, was glaubt ihr denn wo die reise hingeht?? als unser Line-up für die letzte Saison feststand hab in mir die Statistiken angesehen und wusste das wird nix.
und zur Trainer Situation.... Stolli konnte sich seine eigen Mannschaft aufbauen und das hat nur mittelgut geklappt. aber hat zumindest schon mal Erfahrungen im coaching einer guten Mannschaft mitgebracht. vorweg, ich finde Pommes Schmitz als Typen super. keine Ahnung warum aber der kommt einfach gut rüber,, aber man werfe mal einen Blick auf elite prospects:
als Spieler immer nur höchstens in der vierten Liga, als Trainer nur in duisburg unterwegs, viel Jugendarbeit. puuhhhh. wenn wir mal was gewinnen sollen brauchen wir auch Spieler mit DEL2-erfahrung, ein, zwei Kontis die eventuell auch mal ne Saison AHL gespielt haben. wie sollen die denn so jemanden ernstnehmen? hat der den überhaupt die Kontakte in der Scene um ne vernünftige Mannschaft zusammen zu stellen? wenn wir den jetzt einfach machen lassen und der jetzt ne hübsche U-21 aus duisburgern und hernern zusammenschustert, dann wird es Platz 12 in der nächsten Saison. und wenn schmitz dann schnell gehen muss weil sich das Debakel schon früh abzeichnen wird. egal wer dann kommt, auch wenn esder Trainer der eisbären Berlin ist.... der Muss dann mit der Pommestruppe arbeiten
Standortsicherung gut und schön........ aber niemand möchte sich noch eine Saison den Kampf der Kellerkinderkinder geben. es ist eh schon erstaunlich, dass so viele Fans gekommen sind und echt für Stimmung gesorgt haben. und wenn diese mal berechtigte Kritik üben sollten diese auch gehört werden, wenn sie sachlich vorgetragen wird. nicht für für die Vereine wird alles teurer, auch für die Fans und die Fans haben die Preissteigerung akzeptiert und einer Mannschaft zugejubelt die wirklich nicht gut war. jetzt muss der Verein mal ran und was für die Fans tun. Da können die Spieler noch so sympathisch sein (und das sind die meisten leider), so spielt ihr euch die Halle leer und dann gibt es auch keinen Nachwuchs mehr
auf bessere Zeiten................. ach so................. lang lebe Jan Dalecky............... bezahlt dem Mann was er will damit er bleibt.
Viel treffender hätte man es wohl kaum ausdrücken können. Mir wird jetzt auch schon ein bisschen Angst und Bange vor der nächsten Saison, da man wohl ein Stück weit erahnen kann, wohin die Reise gehen wird.
Snetsinger hat gemacht, was er immer schon gemacht hat. So ein bisschen wie Jaromir Jagr, jenseits der 45. Er braucht halt Mitspieler, die auf seine Ideen eingehen und nicht so schnelle Nebenleute, die schon 10 Meter weiter vorne sind als er.