Mal was anderes: Hanusch hat ja bislang ebenso wie Trska bislang in dieser Saison noch keinen neuen Verein. Bei Trska ists ja klar. Der kann sich erstmal ausruhen und dann sich gegebenenfalls wieder einem Verein anschließen, da er ja wegen seines mehrjärhrigen Vertrages von Selb abgefunden werden musste. Aber Hanusch. Hatte er denn wohl auch noch Vertrag bei Selb übers Ende der vergangenen Saison hinaus , da er derzeit auch noch "Privatier" ist ?
Beiträge von MoCrozier
-
-
Fällt dir da überhaupt jemand ein? Selbst wenn man annimmt, man hätte unendlich Budget und alle Spieler sind gerade vetragslos?
Wer würde diesen rosa Elefanten und Traumspieler denn nicht wollen?
Da fällt mir aktuell natürlich keiner ein, schon vor allem weil ich (bei den ausländischen Spielern) überhaupt nicht weiß wer derzeit vertragslos ist und beide Positionen gut spielen kann. Aber gut wärs schon.
-
Danke Daniel Fiessinger! Seit Wochen der Garant für unseren Erfolg!
Hoffentlich ist Oswald nicht ernsthafter verletzt!
Nach dem 0:2 war Selb demoralisiert und spielte arg uninspiriert.
Fießinger hat schon vor ca. 10 Jahren als 17-Jähriger in der Oberliga für Füssen in einem Spiel die Selber Stürmer mal zur Verzweiflung gebracht. Ich dachte damals, dass der eine richtige gute Karriere machen könnte, zum Erstligastammtorhüter werden wird. Ich wundere mich schon ein wenig darüber, dass er das nicht geschafft hat. Zu wenig Ehrgeiz ?
-
Kannst du zumindest sagen, auf welcher Position man sucht? Abwehr oder Winger? Beides?
Gut wäre ein "Allrounder", der je nach aktuellem Bedarf in der Verteidigung und im Sturm spielen kann und dies beides gut macht.
-
Lange Rede kurzer Sinn.
Es bräuchte Verstärkungen die finanziell nicht machbar sind.
Na dann spende doch mal was, ich habs auch schon getan.
-
MoCrozier warte doch einfach mal die 4 Spiele noch ab, da sind zwischen 0 und 12 Punkten noch alles für die Wölfe drin. Erst dann kannst du dein Zwischenfazit ziehen.
Die 4 Spiele sind nun vorbei. Ich habe ja geunkt/befürchtet, Selb könnte in diesen 4 Spielen bis zur Deutschland-Cup-Pause punktlos bleiben. Leider ist dieses pessimistische Szenario in der Realität eingetreten. Vor diesem Wochenende war klar, dass man aus dem Spiel in Kassel nicht wirklich mit Punkt/Punkten rechnen durfte. Vor dem heutigen Spiel gegen Kaufbeuren (KF) habe ich es schon für durchaus möglich gehalten, dass man punktet. Bis zum 1. Kaufbeurer Tor war Selb KF absolut ebenbürtig. Leider hat dann Carr (der ansonsten wieder eine gute Leistung gezeigt hat) völlig ohne Not und unbedrängt den Puck maßgenau auf den einige Meter vor ihm stehenden Kaufbeurer Spieler gespielt, der mühelos das Tor erzielen konnte. Mitspielen und das Spiel schnell machen, ist schön und gut. Aber das war heute natürlich ein "Bärendienst" für die bis zu diesem Zeitpunkt dem Gegner gleichwerige Selber Mannschaft. Wenns generell bei einer Mannschaft nicht gut läuft sollten nicht nur die Feldspieler keine riskanten Pässe sondern sicher und einfach spielen. Das gilt auch für den Torhüter. Mit diesem Tor und durch das dann kurze Zeit später fallende 0 :2 ist sichtbar ein Knacks in Selber Spiel geraten. Die Vorentscheidung in Richtung weiterer Niederlage war da beereits gegeben. Die Schiedsrichter haben in diesem Spiel einige fragwürdige Entscheidungen gegen Selb getroffen, speziell im 2. Drittel haben sie innerhalb weniger Minuten nahezu jeden Selber Körperkontakt gegen Kaufbeurer Spieler als Foul bewertet. Aber an der Selber Niederlage tragen sie nicht die Schuld. Einige Selber Spieler, die in den ersten Spielen noch mit guten Leistungen aufgefallen sind, haben in den letzten Spielen immer mehr nachgelassen. Für mich ist hier Winquist das Paradebeispiel. Heute z.B. hat er im 2. Drittel halbrechts wenige Meter vor dem Tor einen guten flachen Pass bekommen. Aber statt mit einer Direktabnahme die Tatsache auszunutzen, dass Fießinger noch am anderen Posten positioniert war und dadurch das halbe Tor freistand, hat er den Pass erst (unsauber noch dazu) angenommen und dann die gute Chance verdaddelt. Da fehlt inzwischen offensichtlich jegliches Selbstvertrauen. Jetzt sind knapp 2 Wochen spielfrei. Die Mannschaft sollte nun erst einmal ein paar Tage abschalten und an andere Dinge als Eishockey denken. Dann sind die Trainer gefragt, als Psychologen und zudem mit gezieltem Training zu versuchen, wenigstens die größten Defizite zu bearbeiten. Die Führung ist auch gefragt. Eigentlich braucht es bis zu Restart nach der Pause 2 gute Spieler als Vertärkung. Wird wohl wegen der engen Finanzen in Selb eher unbezahlbar sein, aber einen (wirklich) guten weiteren Spieler (der Kontimarkt sollte diesbezüglich derzeit schon noch was hergeben ) sollte man , nein muss man, nun holen. Hierfür wünsche ich den Verantwortlichen ein "glückliches Händchen".
Ich hoffe, dass Selb dann nach der Deutschlandcuppause dann wieder besser, vor allem erfolgreicher spielt und den eigenen Zuschauern wieder mehr Freude und Grund zum Jubeln bereitet.
-
Das Niveau des Eishockeys ist egal - hauptsache man gewinnt? Wow.
Man könnte auch sagen, für was spielt Düsseldorf, Schwenningen, Nürnberg, Straubing oder Iserlohn überhaupt DEL?!?! Chancen auf viele Siege und Meisterschaft haben sie ohnehin nicht... solche Idioten... reine Zeitverschwendung. Müsste ihnen mal jemand sagen. Für was in der Championsleague überhaupt mehrere Teams, wenn nur eine handvoll zu den Favorit gehört.
Beim Fußball sollte vielleicht Kiel, Augsburg und Bochum auch jemand sagen, dass sie ihren Verein lieber vor Saisonbeginn in die 2.Liga zurückziehen sollten.
Bietigheim hat also alles richtig gemacht Bayreuth hat alles richtig gemacht - endlich wieder Oberliga. christobal und der Rest freut sich auch jedes Wochenende endlich wieder auf Stuttgart oder Passau. Anstatt ein gutes EishockeyNiveau mit Ex-DEL/NHL/AHL Spielern in Kassel, Krefeld oder Dresden zusehen.
Sehr Empfehlenswerter sportlicher Weg für jeden Verein
Finde ich eine sehr spannende Ansicht und glaube nicht, dass diese im Sinne des Sports oder einzelner Sportler ist.
Sich im Leben immer nur mit "kleineren" und "schwächeren" zu messen - ist eigentlich ehr ein Zeichen von Schwäche.... fehlendem Selbstbewusstsein. Faulheit an sich selber zu arbeiten... den bequemen Weg geht auch die ein oder andere Einzelperson...sind aber ehr die weniger erfolgreichen Leute... Helden sind schon immer vom Himmel gefallen und als Legenden geboren.
Glaube die meisten Eishockeyfans sehen lieber einen Ehrhoff, Hördler, aus den Birken, Dane Fox, Drew LeBlanc, Matsumoto, Stieler, usw auf den Eis, anstatt eines - bei allem Respekt vor jedem - Sofien Bräuner, Calvin Fischer, Nicolas Sauer oder Dmitrij Litesov.
MoCrozier: Ich respektiere deine Einstellung. Nachvollziehen kann ich sie nicht - vielleicht bin ich auch deshalb oftmals komplett anderer Meinung.
Ähnlich deines Beitrags heute morgen, als du die Analysen und die Zukunft schon wieder voraussagen konntest.ForzaVER, Deine Worte "ich respektiere Deine Einstellung, nachvollziehen kann ich sie nicht", sind in Ordnung. So geht man miteinander um, auch wenn man in manchen Dingen eine ganz andere Denkweise oder Meinung hat als ein anderer. Ich sage ja auch nicht, so ein Schwachsinn, wenn andere eben lieber die möglichst hochklassige Liga sehen, auch wenn der eigene Verein da überwiegend Niederlangen quittieren muss und (bisher) jede Saison versuchen muss, die Abstiegsmühle zu bewältigen. Und mit meiner in diesem Punkt konträren Einstellung bin ich aber nicht der Exot, wie es hier im Forum durch (fast) alle dargestellt wird. Ich kenne aus meinen (ehemaligen) beruflichen und privaten Umfeld etliche Personen, die schon seit Jahren zum Selber Eishockey gehen (egal ob Landesliga oder DEL2) und die , zumindest zweitweise -wenn die Niederlagen zu sehr überhand nehmen- auch in Sachen Ligazugehörigkeit (DEL2 oder Oberliga) ähnlich wie ich denken.
Und zum Punkt "Analysen und die Zukunft schon wieder voraussagen konntest". Ich würde mich zugunsten des Selber Eishockey ja selbst gerne öfters irren, aber leider zeigt die Entwicklung dann tatsächlich in die von mir angenommene Richtung.
-
Dass du dich auch noch darüber wunderst, dass du für diese schwachsinnige Einstellung Shitstorm erntest...
Es gibt in jeder Liga finanzielle Unterschiede! Und auch ein Holstein Kiel gehört in die Bundesliga, weil sie es sich eben sportlich erarbeitet haben! Und Selb gehört in die DEL2, weil wir es uns erarbeitet haben. Das hat uns keiner geschenkt!
Im übrigen sind wir auch nicht der Standort mit dem kleinsten Etat der Liga - trotz 20% Reduzierung. Haben die anderen Vereine hier dann auch nichts verloren?
Wenn dir obere Tabellenhälfte in der Oberliga besser gefällt, wieso bist du dann die letzten Jahre nicht einfach nach Weiden gefahren oder unterstützt in den nächsten Jahren die Tigers aus Bayreuth?
Ich gehe seit 45 Jahren zu den Eishockeyspielen in Selb, egal ob es Landesliga, Regionalliga, Hacker-Pschorr-Liga, Oberliga, 2. Bundesliga oder DEL2 war und ist. Und ich will in Selb zum Eishockey gehen, nicht in Bayreuth, Weiden oder ... Nur ist es mir eben im Zweifel (inzwischen) lieber, z.B. Selb in der Oberliga in der vorderen Tabellenhälfte mit einer entsprechend guten Anzahl an Heimsiegen zu sehen und mich daran zu erfreuen, als die Mannschaft in der DEL2 sich Jahr für Jahr abarbeiten zu sehen beim Wunschziel einen pre-play-off-Platz zu erreichen, um dann doch wieder in die play-down gehen zu müssen und im "Nervenspiel" Abstiegskampf versuchen muss, dem Abstieg von der Schippe zu springen. Wo ist das eine schwachsinnige Einstellung ? Du und etliche andere haben hier eine andere Einstellung, ist in Ordnung. Diese würde ich aber auch nie als schwachsinnig bezeichnen. Schau Dir im Internet mal näher an, welche Bedeutungen das Wort "schwachsinnig" hat. Und dann suche doch bitte ein geeigneteres Adjektiv, mit dem man meine Meinung etwas korrekter tituliert.
-
Für diese Einstellung und deine Einstellung generell wirst du auch in Zukunft Kritik ernten.
Du schaust jetzt schon wieder in deine dunkelschwarze Glaskugel und weißt jetzt schon wie viel Geld man zur Verfügung hat, wie viel Spieler man holen kann und welche Qualität diejenigen haben.
Meine Güte du bist ein richtig eingefleischter Alman, der immer und alles negativ sieht und andere mit runter zieht. Es ist nicht mehr zu ertragen ehrlich.
Was heißt denn negativ sieht und andere mit runter zieht ? Ist es zur Zeit nicht negativ ? Etwa positiv ? Bewertest du die Entwicklung in den letzten Spielen und den Istzustand positiv ? Und sind die Aussichten für die nahe Zukunft (hier insbesondere die nächsten Spiele in Kassel und zuhause gegen Kaufeuren) aufgrund der Personalprobleme und Formschwäche der Mannschaft rosig ? Deutet nicht einiges auf ein weiteres 0-Punkte-Wochenende für Selb hin ?
Mir wird in Bezug auf meine Forumsbeiträge dauernder Pessimismus zugeschrieben. Das mag tendenziell stimmen. Nur ist es eben nicht selten auch so, dass meine pessimistische Einschätzung dann in der Tat auch so eintrifft. Wars in diesen Fällen dann nicht eher so, dass ich die Dinge realistisch betrachtet und eingeordnet habe ?
Und dass ich immer und alles negativ sehe stimmt so nicht. Einige meiner Forumsbeiträge sind positiv, mit Lob für einzelne Spieler oder für die Mannschaft. Musst Dir nur mal Mühe geben und meine Beiträge insgesamt durchlesen. Wer suchet, der findet .
-
Natürlich ist das alles kein Wunschkonzert und es läuft zur Zeit auch maximal unglücklich. Nur wenn du darauf als DEL 2 Verein trotz geringem Etat nicht reagieren kannst, dann hast du in dieser Liga leider auch (finanziel) nichts verloren. Nicht falsch verstehen. Wir sind kein Ravensburg, Kassel oder Krefeld. Aber einen oder zwei Neuzugänge musst du auch als "gallisches Dorf" im Budget haben. Leider erfordert es die sportliche Situation, früher als die letzten Jahre zu reagieren.
Für die Sorgen um den dünnen Kader, fehlende defensive Qualität und eine nicht durchlagskräftige Offensive wurde man zu Saisonbeginn hier im Forum belächelt. Leider scheinen sich die Sorgen zu bewahrheiten.
Da sprichst Du genau das richtige aus, vor allem mit dem Satz "wenn du darauf als DEL2 Verein trotz geringen Etag nicht reagieren kannst, dann hast du in dieser Liga leider auch (finanziell) nichts verloren". Das ist auch seit jeher auch mein Credo, dann lieber OL und da in der vorderen Tabellenhälfte mitspielen. Aber für diese meine Einstellung habe ich von hier im Selber Forum oft aktiven Forumsmitgliedern immer postwendend shitstorm / "gibts doch nicht" u.s.w. zu sehen bekommen.
Ja, Selb muss und wird nach dieser jüngsten schlechten Schwamberger-Info nachverpfichten müssen und dies auch tun. Zwei wirklich gute Spieler werden in der Tat finanziell nicht machbar sein, daher entweder noch einen richtig guten Konti oder 2 Spieler, die zwar DEL2-Qualität haben, aber keine Leistungsträger sind.
-
Bei so einem Namen sollte doch ein dt. Pass möglich sein.
ebenso für Karl Boudrias
-
https://www.eliteprospects.com/player/120638/dysin-mayoOder für diejenigen die keinen Senf mögen Die wahrscheinlich beste Lösung 😂
Sofort nehmen , der ist gut genug für Selb !
-
in der gestrigen eisblog folge wurde ein „wildes gerücht“ bzgl yogan angeteasert aber nicht gesagt. weiß jemand was genaueres? gespielt hat er ja nun nicht
der wechselt nach Selb - aber bitte nicht weitersagen.
-
Das Zeitfenster für Verpflichtungen und der Markt wird immer dünner, da bin ich mal gespannt wer da noch nach Selb kommen sollte....andere Vereine sind ja auch noch auf Suche oder???
Am Zeitfenster wirds nicht hapern, eher dann an den fehlenden Cent(s). Um einen Booth o.a. zu holen ist das Zeitfenster noch groß genug.
-
Fordern tut niemand etwas! Aber das bei einer bewusst kleingewählten Kadergröße - langfristige Ausfälle irgendwo kompensieren muss, wie auch immer das aussehen wird, dafür muss man kein Messias sein!
Lehn dich doch bitte einfach mal zurück.... atme tief durch, und warte mal die Länderspielpause ab.
Du kannst sicher sein, dass Streu, Gerike und alle Verantwortlichen sich nicht erst seit letzter Woche miteinanter unterhalten!Ich lehn mich doch zurück ( in diesem Augenblick gerade beim Schreiben dieser Zeilen in einem bequemen Wohnzimmerledersessel ) denn ich weiß ja , dass es jetzt ein "kleines Wunder" wäre, wenn jetzt nicht reagiert wird.
-
VW wird es , vor allem gegenüber seiner Belegschaft, insbsondere denen die evetuell bald vom Stellenabbau betroffen sind und dann auch wegen der Stimmung in der breiten Bevölkerung, sich zukünftig nicht mehr leisten können X Millionen ins Sponsoring vor allem in den Wolfsburger Fußball zu stecken, aber auch größere Sponsoringgelder ins Profieishockey zu geben.
Ich kann mich noch daran erinnern, als vor etlichen Jahren der VfL Wolfsburg , ich denke unter Magath, in der Winterpause eine ganze Schar von Neuzugängen geholt hat, um dann in der Rückrunde einen aufgeblähten Kader zu haben, mit dem mann fast 2 Profimannschaften hätte in den Spielbetrieb schicken können. Und dies am Saisonende ohne nennenswerten (Mehr)Erfolg......
-
Vor 5 Wochen wurde Gerike von der Frankenpost unmittelbar nach der Einbürgerung von McMillan dazu interviewt, ob nun noch ein Konti geholt wird. Gerike sagte dazu, dass aktuell kein Handlungsbedarf besteht und man nicht gleich den vorgegebenen Finanzrahmen über den Haufen werfen dürfe. Der Markt sei damsls noch unruhig gewesen, einige Berater haben Selb schon Importspieler angeboten, teils von durchaus guter Qualität, so dass man schon versucht sei darüber nachzudenken.
Es stimmt, vor 5 Wochen war noch kein Handlungsbedarf gegeben. Inzischen sieht die Lage deutlich anders aus, einerseits aufgrund der Ausfälle im Kader (Marusch 3 Monate, Gelke 6 Wochen, Schwamberger: MRT-Ergebnis steht noch aus und zwischenzeitlich durch die Sperre für 2 Spiele für McMillan), andererseits durch die negative sportliche Entwicklung in den letzten Spielen, die in die falsche Richtung geht, da.h. mehr in Richtung Tabellenende als in Richtung pre-play-off-Platz.. Man macht sich daher scheinbar nun (richtigerweise) konkret Gedanken, zeitnah einen Spieler zu holen (der dann nach der Deutschlandcup-Pause mit eingreift ?). Interessant wäre es für den Außenstehenden jetzt zu wissen, ob jetzt das vor 5 Wochen laut Gerike noch breite und gute Angebot derzeit immer noch besteht, oder ob dies inzwischen ausgedünnt ist und man Mühe haben wird, einen guten Spieler für bezahlbares Geld zu bekommen.
Heute äußert sich Trainer Streu in der Frankenpost konkret zur aktuellen Lage. Er übt sich dabei auch in Selbstkritik. Er sagt, die Spieler sind müde und können das von ihm angedachte Spielsystem nicht mehr 60 Minuten lang umsetzen und leisten, die Beine seien dann phasenweise im Spiel zu schwer. Er meint, dass er das System künftig etwas modifizieren werden muss, um den Fakten Rechnung zu tragen. Streu fordert nicht ausdrücklich, aber laut Frankenpost doch "latent" Verstärkung für den Kader.
-
Im Moment wirkt unsere Mannschaft leider etwas leblos. Von der unglaublichen Siegermentalität, die nach dem Rosenheim-Spiel angesprochen wurde, ist nichts mehr zu spüren.
Aber kann man den Spielern wirklichen einen konkreten Vorwurf machen?! - Schwierig…
Ja, ich würde mir mehr Checks wünschen, mehr Biss, aber andererseits sieht man auch, dass viele Jungs sich derzeit angeschlagen von Spiel zu Spiel quälen. Und die Hauptursache liegt halt darin, dass unser Kader nur vollzählig dazu fähig ist, in der DEL2 ein Wörtchen um die Pre PlayOffs mitzureden. Sobald 2-3 Spieler verletzt oder gesperrt ausfallen, fehlen uns einfach schlichtweg die Möglichkeiten, um diese auch nur ansatzweise zu ersetzen. Das Resultat ist dann, dass wir mit 2,5 DEL2-fähigen Reihen auflaufen oder versuchen die Jungs über alle Reihen zu verteilen, was dann aber zur Folge hat, dass wir in jeder Reihe sozusagen einen Spieler haben, der die Reihe insgesamt abwertet und ungefährlicher macht! Und das ist auch in keinster Weise vorwurfsvoll gemeint, man kann von den U-Spielern nicht erwarten, dass Sie einen McMillan oder Gelke 1:1 ersetzen, denen sind ja eigentlich ganz andere Rollen zugewiesen. Aber da kommen wir zu dem Punkt, dass wir unbedingt zwei neue Spieler (Konti + deutschen Ü-Spieler) brauchen, um hier langfristig ein Wort um die PPO mitzureden. Denn unser Spielstil ist kräftezehrend und es wird auch in Zukunft den ein oder anderen verletzten Spieler geben..
Also, damit man die Spannung weiterhin aufrechterhält und die Leute ins Stadion bekommt, muss man jetzt dann in der Länderspielpause alles tun, was finanziell machbar ist und noch zwei Jungs, die uns weiterhelfen, ins Vorwerk holen. Ansonsten sehe ich einen schwierigen Saisonverlauf auf uns zukommen.
Dass Selb zwei neue Spieler (Konti und deutschen Ü-Spieler) bräuchte, um langfristig ein Wort im Kampf um einen PPO-Platz , und beide natürlich von guter Qualität, so dass sie de facto auch eine Verstärkung wären, liegt auf der Hand und ist an und für sich klar. Nur zwei gute Spieler zu holen, kann man sich sicherlich nicht leisten, will man nicht vom im Sommer ausgearbeiteten Etatrahmen drastisch nach oben abweichen. Einen (guten) Spieler zu holen, hier wirds dann wohl ein Konti sein, ist finanziell für Selb sicherlich schon ein "Elchtest" für die Finanzen.
-
Bis zur Länderspielpause werden wir wohl den Anschluss verlieren und irgendwo Punktgleich mit platz 12/13 sein oder gar auf 13 stehen.
Fraglich woher dieser extreme Leistungsverlust kommt und das erschreckend schwache Über/Unterzahl.
Diese durchhalteparolen würde ich verstehen wenn man mit akzeptabler Leistung verliert, aber nicht so.
Aktuell sind wir in keiner Sekunde konkurrenzfähig und dabei spielt es keine Rolle wem wir gegenüber stehen.
Ob wir nach der Pause wieder zurück kommen wag ich zu bezweifeln. Vielleicht kann man wenigstens mit der ein oder anderen Verstärkung rechnen die wir bitter nötig haben. Sowohl Offensiv als auch DefensivPuckleNuck, würde dieser pessimistisch-realistische Beitrag von mir stammen, würde ein mächtiger shitstorm in "Sachen Smileys" darauf herunterprasseln
-
Nein
Das ist der Frust über die eigene schwache Leistung.