Wenn die meisten Jugendspieler zu den Wildcats wechseln, macht es nur noch Sinn mit diesem neuen Verein zusammen zu arbeiten und sich die Jugendarbeit zu teilen, so wie Dorfen und Gebensbach es machen. Wenn beide Vereine auf stur schalten und jeder seine eigene Jugendarbeit macht, werden alle verlieren...das Eishockey in Waldkraiburg und auch die Jugend. Denn eine Stadt wie Waldkraiburg kann nicht zwei konkurrierende Eishockeyvereine hochziehen.
Ich hoffe dennoch, dass sich morgen die meisten Eltern und Jugendliche davon überzeugen lassen beim Stammverein zu bleiben. Das ist für mich der einzige logische und sinnvolle Weg. Vielleicht kann man ja in der Jugendabteilung neue Strukturen einsetzen, damit alle zufrieden sind. Es wird ansonsten wirklich nur Verlierer geben und die Jugend wandert ab...zum nächsten Verein, wo Ruhe herrscht oder sucht sich gleich ne andere Sportart beim VFL aus.