Ok, hier mein Wort zum Sonntag.
Prima, dass der SCR einen Geschäftsführer gefunden hat. Die Personalie verspricht eine gut ausbalancierte Mischung aus Erfahrung im Eishockey-Geschäft und betriebswirtschaftlichem Hintergrund. Das könnte eine tolle Kombination mit dem bisherigen Team geben.
Leider, ja wirklich leider verkommt dieser Zug mit der zeitgleichen Verkündung des neuen Gesellschafters zur Randnotiz. Wen haben wir da an Land gezogen? Einen Ex-Banker, der sich mit seiner letzten Abfindung als Daytrader durchschlägt? Jemand der seit 2 Jahren seine UG nicht in eine GmbH konvertieren kann oder will? Einen Trump-Jünger? Jemand der mit martialischen Worten und Flugzeugträger-Symbolik auf ???-Fang (Ja was eigentlich?) geht? Jemand der sich anmaßt über Shareholder Value zu faseln und eigentlich "alternative Investments" handelt? Jemand der eine anonyme Mantelfirma in den USA benötigt? Jemand der ein Pseudo-Zertifikat hochhält statt seines eigentlichen akademischen Abschlusses (sofern vorhanden)...
Mir ist gerade wahnsinnig schlecht. Oder ist es mehr Bestürzung darüber, dass es im Umfeld des Weidenfelder Landes sonst niemanden (mehr) gibt der hier in die Bresche springen mag? Dafür müssen dann ernsthaft solche Kandidaten herhalten? Mich graut es dermaßen, dass ich ernsthaft erwäge, nach 25 Jahren sehr intensiver SCR Verbundenheit eine Pause einzulegen.
Geh jetzt mal in den Keller zum Grummeln...
Hockeyfreund