Wirklich ein katastrophaler Turnover.
Ich weiß, die Saison ist lang und es kann viel passieren, aber Spiel 1 war wieder sinnbildlich dafür, woran es bei den Leafs hapert: Defense und Goaltending...
Wirklich ein katastrophaler Turnover.
Ich weiß, die Saison ist lang und es kann viel passieren, aber Spiel 1 war wieder sinnbildlich dafür, woran es bei den Leafs hapert: Defense und Goaltending...
Ich weiß, die Saison ist lang und es kann viel passieren, aber Spiel 1 war wieder sinnbildlich dafür, woran es bei den Leafs hapert: Defense und Goaltending...
Wenn man nur 22 Schüsse in einem Spiel aufs Tor bekommt, ist die Defense per se nicht unbedingt schlecht. Dabei 4 Tore zu kassieren ist ungünstig. Auf der anderen Seite mittelt es sich über die Saison raus. So oft bekommt man aus so wenigen Gelegenheiten auch mit mittelmäßigem Torhüter keine 4 Tore eingeschenkt.
Wenn man nur 22 Schüsse in einem Spiel aufs Tor bekommt, ist die Defense per se nicht unbedingt schlecht. Dabei 4 Tore zu kassieren ist ungünstig.
Ich gebe dir recht, allerdings darf man dabei auch nicht außer Acht lassen, dass Montreal nicht gerade die Mega-Offensive besitzt...
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
immer wenn man diese Zahlen sieht, muss man sich fragen wie gut Gretzky eigentlich wirklich war.
Unglaublich.
Ich gebe dir recht, allerdings darf man dabei auch nicht außer Acht lassen, dass Montreal nicht gerade die Mega-Offensive besitzt...
Ja - und man darf nicht außer acht lassen, dass man nicht jedes Spiel gegen ein vermeintlich schwaches Team gewinnt, nicht jedes Spiel gewinnt, in dem man überlegen ist und umgedreht. Die Leistungsdichte in der NHL ist extrem. Auch wenn am Ende die Punktedifferenz groß sein mag, sind die Ergebnisse, die dazu führen, meist deutlich knapper.
immer wenn man diese Zahlen sieht, muss man sich fragen wie gut Gretzky eigentlich wirklich war.
Unglaublich.
Guten Tag
Na dann wollen wir doch dem guten Leon auch ne Ehre zu Teil werden lassen 😀👍
https://mobile.twitter.com/PR_NHL/status/1580407714647187456
Also genauso gut wie Wayne Gretzky 😀
Und wie gut Mc und Drat sind
* Connor McDavid (1-1—2) and Leon Draisaitl (1-2—3) boosted their career totals in season-opening games to 7-6—13 (8 GP) and 3-10—13 (8 GP), respectively, tying Wayne Gretzky (5-8—13 in 9 GP) and Jari Kurri (4-9—13 in 10 GP) for the most among all Oilers skaters.
https://media.nhl.com/public/live-updates?date=2022-10-12
Starke zahlen 👍👍
Wenn man nur 22 Schüsse in einem Spiel aufs Tor bekommt, ist die Defense per se nicht unbedingt schlecht. Dabei 4 Tore zu kassieren ist ungünstig. Auf der anderen Seite mittelt es sich über die Saison raus. So oft bekommt man aus so wenigen Gelegenheiten auch mit mittelmäßigem Torhüter keine 4 Tore eingeschenkt.
Murray wird Toronto noch Spaß machen.Können nur hoffen ,das Samsonov eine gute Runde spielt .
Hat der JJ nicht lange gebraucht für sein #1 NHL Goal😬
Hier zu sehen.
Seine persönliche Torhymne ist auch klasse. 😂🇧🇷
Hat der JJ nicht lange gebraucht für sein #1 NHL Goal😬
https://www.nhl.com/video/peterka-…5322/c-13129310
Schon n gutes Tor!
Sah insgesamt nach nem guten Spiel aus.
https://www.nhl.com/video/peterka-…5322/c-13129310
Schon n gutes Tor!
Sah insgesamt nach nem guten Spiel aus.
Es war ein richtig starkes Spiel von ihm!
und wiedermal zeigt sich....wie wichtig nach dem Draft das AHL Jahr ist.
Es war ein richtig starkes Spiel von ihm!
und wiedermal zeigt sich....wie wichtig nach dem Draft das AHL Jahr ist.
Ja sah gut aus mit JJ und Cozens.
Das könnte ein Duo sein das Buffalo viel Freude bereitet.
Stützle zwar mit 20 Min. Eiszeit und viel PP aber irgendwie blass.
Ich gebe dir recht, allerdings darf man dabei auch nicht außer Acht lassen, dass Montreal nicht gerade die Mega-Offensive besitzt...
Und gegen die Caps haben sie nun gewonnen, die eine deutlich bessere Offensive haben.
Die Saison wird zeigen, wo die Leafs stehen. Für sie gilt es sich für die PO zu qualifizieren und an der Deadline noch einmal Korrekturen am Kader vorzunehmen.
Nach den ersten beiden Spielen bin ich aber klar bei Dommait
Das Tor ist wirklich schwach besetzt. Das ist keine Überraschung und natürlich kann Samsonov evtl. eine Entwicklung zeigen. Ob Murray aber im System der Leafs ein guter Rückhalt sein wird, ist rätselhaft.
Das Tor ist wirklich schwach besetzt. Das ist keine Überraschung und natürlich kann Samsonov evtl. eine Entwicklung zeigen. Ob Murray aber im System der Leafs ein guter Rückhalt sein wird, ist rätselhaft.
Die Leafs haben eine wahnsinnige Offensiv-Power. Ähnlich offensiv besetzt sind eigentlich nur noch die Avs, die Oilers, die Rangers und die Golden Knights. Evtl auch noch die Pens. Trotzdem hat man immer das Gefühl, die ganze Offensiv-Power kann nicht reichen, weil man hinten viel zu anfällig ist. Bin gespannt, wie sich das mit Murray entwickelt, aber ich bin da auch sehr skeptisch was das Goaltending betrifft...
Die Leafs haben eine wahnsinnige Offensiv-Power. Ähnlich offensiv besetzt sind eigentlich nur noch die Avs, die Oilers, die Rangers und die Golden Knights. Evtl auch noch die Pens. Trotzdem hat man immer das Gefühl, die ganze Offensiv-Power kann nicht reichen, weil man hinten viel zu anfällig ist. Bin gespannt, wie sich das mit Murray entwickelt, aber ich bin da auch sehr skeptisch was das Goaltending betrifft...
Nur mal so, da steht ja Toronto nicht alleine da.
Erinnert ihr euch an letztes Jahr? Kann man mit Kuemper nen Cup gewinnen? Man kann, selbst wenn dir Girad verletzt ausfällt. Man braucht natürlich einen Makar oder Hedman dann, aber es geht.
Bei den Avs war das tatsächlich schon immer das Thema, und es ist auch dieses Saison wieder das Thema - reicht Georgiev / Francouz für einen repeat?
Bei den Oilers genau das selbe Thema: Offensiv waren es immer die Flügel und etwas die Center Position in der Tiefe. Mit Hyman und Kane hat sich die Lage entspannt, auch weil Puljujarvi nen Schritt gemacht hat. Aber reicht diese Defense bzw. v.a. das Tor? Das erste Spiel gegen die Nucks war ja wieder Oilers per excelance. Reicht Campbell / Skinner hinter einer defense aus Nurse, Barrie, Ceci?
Weiteres Beispiel: VGK - das Team ist ohne zweifel stark, aber mit Lehner auf LTRI steht im Tor halt Thompson / Hill. Reicht das für die Playoffs?
Noch eines: Canes. Eigentlich ne krasse Defense rund um Slavin und Burns, aber halt Freddy Andersen und Raanta im Tor.
Oder Boston - Ullmark, ewig ein Premium Backup der Sabres.
Selbst FLA hat ja die Zweifel, weil Bob auf einem untradebaren Vertrag sitzt und man nie weiss welche Version von ihm man bekommt. Die Wand oder der schweizer Käse, bei ihm ist jedezeit alles möglich.
Bei den Pens mit Jarry und den Caps mit Kuemper fang ich jetzt nicht noch an, aber die sind imo zwar in the mix aber deren Window ist vlt. schon zu statt am schließen.
Es gibt wirklich nur relativ wenige Topteams bei denen es keine Fragen oder Zweifel im Tor bzw. Defensive gibt. Die Rangers sind da brutal aufgestellt, eine Defense um Fox & Trouba mit dieser Tiefe hinten raus und dann Shesterkin / Halak dahinter, das ist richtig stark.
Und die Bolts, Vassy ist halt ne Maschiene, aber jetzt kostet er halt auch so wie er spielt. Und das hinte reinem D wie Hedman.
Calgary noch, Markström hinter der Defense ist brutal, die haben dafür Fragezeichen auf Center, ob Kadri / Backlund da ausreichend sind.
Kurz: Toronto steht da sicher ganz vorne, aber wie beim Cap Table auch schon, das ist alles nicht aus der Welt. Diese Fragen und Baustellen haben extrem viele Teams, und man wird halt oft die Frage haben ob man mit diesem Goalie oder der Defense was gewinnen kann.
Aber glaub mir, Hedman, Makar, Vassily oder Shesterkin, den hätten halt die anderen 31 Teams auch gerne
Dein Beitrag zeigt ganz gut, dass es das 'perfekte' Team einfach nicht gibt. Das ist ja auch irgendwie der Sinn des Salarycaps. Jedes Team verfolgt einen etwas anderen Ansatz, die Trainer eine jeweils andere Spielphilosophie und manchmal reichen auch die besten Teams nicht aus um den Cap zu holen. Was hatten die Caps in den 10er Jahren für brutale Teams und mit welchem Team haben sie dann den Cup geholt? Gewiss nicht mit dem besten Team dieser Phase.
Tampas 18/19 Rekordteam ist in den PO früh gescheitert.
Man wird, so lange es den Cap gibt, nur ein sehr kurzes Fenster haben, in dem das Team evtl. in allen Mannschaftsteilen sehr gut besetzt ist. Ab einem gewissen Zeitpunkt müssen Kompromisse gemacht werden und die trifft jeder GM, jeder Trainer anders.
Das macht sie Liga für mich so spannend. Selbst ein extrem gutes Team, eine tolle Vorrunde ist lange keine Garantie für irgendetwas.
Sind erst 2 Spiele ,aber als Eastern Confrence Team würde mir Angst und Bange werden so wie die Rangers spielen.
Dein Beitrag zeigt ganz gut, dass es das 'perfekte' Team einfach nicht gibt. Das ist ja auch irgendwie der Sinn des Salarycaps. Jedes Team verfolgt einen etwas anderen Ansatz, die Trainer eine jeweils andere Spielphilosophie und manchmal reichen auch die besten Teams nicht aus um den Cap zu holen. Was hatten die Caps in den 10er Jahren für brutale Teams und mit welchem Team haben sie dann den Cup geholt? Gewiss nicht mit dem besten Team dieser Phase.
Tampas 18/19 Rekordteam ist in den PO früh gescheitert.
Man wird, so lange es den Cap gibt, nur ein sehr kurzes Fenster haben, in dem das Team evtl. in allen Mannschaftsteilen sehr gut besetzt ist. Ab einem gewissen Zeitpunkt müssen Kompromisse gemacht werden und die trifft jeder GM, jeder Trainer anders.
Das macht sie Liga für mich so spannend. Selbst ein extrem gutes Team, eine tolle Vorrunde ist lange keine Garantie für irgendetwas.
Ja, der Cap funktioniert sehr gut und wie du und deine Sharks zu eurem Leidwesen erfahren musstet, kann man auch ein Cap Window haben ohne jemals zu gewinnen, selbst wenn man sein Team brutal auflädt. Und auch da haben Teams wie Preds, Wild und Jets die selbe Erfahrung gemacht.
Die Anzahl der Topteams und die Leistungsdichte der NHL ist einfach wahnsinn. Wenn ich mir die Teams so anschaue, es gibt schon eine ordentliche Anzahl an Topfavoriten.
Wenn ich mal die wirklichen Top Contender ansehe:
Rangers, Leafs, TBL, Canes. Avs, St. Louis, VGK, Oilers.
Und erweitert:
Florida (muss man sehen nach dem Shakeup ohne Hubi & Weegar und mit Dead Cap), Pens, Caps, Bruins (alternder Core der es zuletzt nicht mehr auf tiefe runs geschafft hat) , Wild ( Dead Cap aber stark), Flames ( Shakeup aber tiefe Defense und unangenehm zu spielen)
Ich hoffe ich habe jetzt kein Team vergessen, aber allen den genannten Teams traue ich einen CUp zu, und entscheidend sind halt dann die Situationen im nächsten Frühjahr.
Der Stanley Cup ist unglaublich schwer zu gewinnen.
Sind erst 2 Spiele ,aber als Eastern Confrence Team würde mir Angst und Bange werden so wie die Rangers spielen.
Die Rangers sind ohne Zweifel dieses Jahr ganz vorne dabei.
Und wenn die ins Rollen kommen, dann können die dich richtig abschießen.