Olympischen Sommerspiele in Tokio 2021

  • Mit Selbstkritik haben es diese Tierquäler nicht so. Man sollte die einfach mal alle auspeitschen.

    "Alles war genial": Fünfkämpfer-Präsident sieht Schuld bei Schleu

    https://f7td5.app.goo.gl/YUQPym

    Das Problem und die mangelnde Selbstkritik ist doch da schon länger bekannt, gerade auch, was den deutschen Verband angeht:

    https://www.deutschlandfunk.de/moderner-fuenf…ticle_id=501087

    Aber die Bundestrainerin Raisner hat halt Angst, dass sie bei Olympia gestrichen werden, da hat sie aber gestern ganz viel selber dazu begetragen, sollte es so kommen.

    Immerhin wurde die Bundestrainerin vom Wettkampf der Männer ausgeschlossen.

  • waren drei andere einfach stärker

    Tja, beim einen ist es die Bahn, beim anderen die starke Strömung usw....

    Im Endeffekt passt es zu der bescheidenen Bilanz der deutschen Athleten.

  • Das Problem und die mangelnde Selbstkritik ist doch da schon länger bekannt, gerade auch, was den deutschen Verband angeht:

    https://www.deutschlandfunk.de/moderner-fuenf…ticle_id=501087

    Aber die Bundestrainerin Raisner hat halt Angst, dass sie bei Olympia gestrichen werden, da hat sie aber gestern ganz viel selber dazu begetragen, sollte es so kommen.

    Ist doch in der Politik dasselbe. Anstatt man die Schuld bei sich selbst sucht, sind immer andere Schuld. Ist ja auch leichter, wenn man auf andere einprügeln kann...

  • Anstatt viel Power auf die Suche nach Schuldigen zu verwenden, wäre es vielleicht besser die Kraft dafür zu benutzen, dass es in Zukunft besser läuft und Fehler der Vergangenheit vermieden werden - aber meist kehrt doch Zufriedenheit ein, wenn ein Schuldiger markiert ist

  • Tja, beim einen ist es die Bahn, beim anderen die starke Strömung usw....

    Im Endeffekt passt es zu der bescheidenen Bilanz der deutschen Athleten.

    Da muss ich immer an die Schwimmer in den letzten Jahren denken (auch bei den WMs), wenn es so schlimm ist, wenn sie mehr als einen Lauf pro Tag haben, während andere Schwimmer aus anderen Nationen, gerade USA und Australien, noch viel mehr Rennen bestreiten und auch noch dabei Medaillen holen.

    (Mir Ist klar, dass da das Doping-Schwert auch mit am Schweben ist)

  • Den Shitstorm bekommt sie ja aufgrund des Verhaltens auf dem Pferd mit Rutenschlägen und Tritten mit dem Reitstiefel in die Seite. Das ist gefundenes Fressen für alle, die Reitsport schon immer als reine Tierquälerei angesehen haben.

    Den Schuh muss sie sich zusammen mit der Bundestrainerin schon anziehen lassen.

    Ich denke, sie hätte allergrößten Respekt geerntet, wäre sie da frühzeitig abgestiegen und hätte das Pferd einfach rausgeführt.

    Natürlich, da trainiert man stundenlang am Tag und das jahrelang und dann steigt man einfach so ab. Den Athleten will ich sehen.

    Und soll mir keiner daher kommen, dass es keinen gibt, der Pferde nicht entsprechend "zurechtweist". Man sollte es halt nicht vor laufender Kamera machen.

  • Anstatt viel Power auf die Suche nach Schuldigen zu verwenden, wäre es vielleicht besser die Kraft dafür zu benutzen, dass es in Zukunft besser läuft und Fehler der Vergangenheit vermieden werden - aber meist kehrt doch Zufriedenheit ein, wenn ein Schuldiger markiert ist

    Und wenn es nicht ausgerechnet mit der führenden Schleu so schief gegangen wäre, dann hätte sich kaum jemand über die Russin aufgeregt (ist ja auch jetzt so) und Schleu hätte ihre Medaille, vielleicht sogar golden, also wäre alles bestens.

    Und man hatte ja auch gestern in vielen Medien den Fall, dass nur über das verlorene Gold berichtet wurde, aber kein Wort darüber, was Schleu und Raisner dann so gemacht haben.

  • Ist doch in der Politik dasselbe. Anstatt man die Schuld bei sich selbst sucht, sind immer andere Schuld. Ist ja auch leichter, wenn man auf andere einprügeln kann...

    Sieht man ja gerade, da bin ich gespannt, was da noch alles (gerade auch coronamäßig) vor der BTW passieren wird.

    Und bei den "richtigen" Reitern ist es halt auch nicht viel anders, und da können die Außenstehenden das doch alles gar nicht richtig beurteilen.

  • Und wenn es nicht ausgerechnet mit der führenden Schleu so schief gegangen wäre, dann hätte sich kaum jemand über die Russin aufgeregt (ist ja auch jetzt so) und Schleu hätte ihre Medaille, vielleicht sogar golden, also wäre alles bestens.

    Und man hatte ja auch gestern in vielen Medien den Fall, dass nur über das verlorene Gold berichtet wurde, aber kein Wort darüber, was Schleu und Raisner dann so gemacht haben.

    Das Problem ist ja nicht neu, bei der Ungarin vorher war es so und in Rio war es auch so. Hier geht es um eine generelle Ungerechtigkeit und um die entsprechenden Auswirkungen. Da man sonst nie etwas von diesem Sport sieht, hat es vorher ja auch keiner gemerkt, jetzt mal unabhängig davon, ob eigene Medaillen auf dem Spiel stehen oder nicht.

  • Das Problem ist ja nicht neu, bei der Ungarin vorher war es so und in Rio war es auch so. Hier geht es um eine generelle Ungerechtigkeit und um die entsprechenden Auswirkungen. Da man sonst nie etwas von diesem Sport sieht, hat es vorher ja auch keiner gemerkt, jetzt mal unabhängig davon, ob eigene Medaillen auf dem Spiel stehen oder nicht.

    Da ist ja auch kein Unrechtsbewusstsein bei Schleu und Raisner, wenn man so ihre Aussagen hört, so z.B. Schleu gestern (Samstag) im Interview beim ZDF, oder Bundestrainerrin Raisner hat schon am Freitag "Ich habe gesagt "hau drauf", aber sie hätte das Pferd nciht gequält. Dies sei keine Quälerei, sie hat das Pferd nicht im Maul gerissen, sie hatte keine scharfen Sporen dran. Pferde quälen sieht anders aus." von sich gegeben.

    Außerdem ist gibt es auch noch Bildmaterial, dass Raisner das Pferd auch mit der Faust geschlagen hat, dass war auch der Grund, warum der Weltverband sie vom Wettkampf der Männer ausgeschlossen hat.

    Der Herr Moster war wenigstens in der Lage sehr schnell seinen Fehler öffentlich einzugestehen und auch Entschuldigung zu sagen, egal wie ehrlich seine Worte waren oder nciht, aber er hat es immerhin geschaft es zu sagen.

  • Der Schlag der Bundestrainerin war so schwach, den hat das Pferd mit Sicherheit nicht mal wirklich gespürt, wobei das Problem nicht wirklich dieser eine Schlag war, m.M. nach, sondern die Haltung und Aufforderung auf das Pferd einzuschlagen, wobei man die Gerte nicht von ungefähr dabei hat und ja auch dafür gedacht ist dem Pferd gegebenenfalls mal einen hinweisenden Klaps zu geben aber natürlich nicht dafür gedacht diese zu mißbrauchen. Das gute ist, daß das Pferd dadurch keinen wirklich Schaden nehmen kann, dafür sind die Kräfteverhältnisse von Pferd zu Reiter zu klar.

    Aber das mit wohl 20 min Kennenlernzeit und dann sofort Einsatz mit und auf einem unbekannten Pferd ist einem gutem Zusammenspiel zwischen Pferd und Reiter auch nicht gerade förderlich aber natürlich keine Entschuldigung für diese Aufforderung, eher ein systemisches Problem.

  • Diese Pferde kommen ja wohl aus einem Pool und die Besitzer sind mit dabei. Wie kommt man als Pferdebesitzer dazu, sein Pferd einem unbekannten Reiter für ein relativ schweres Springturnier anzuvertrauen? Ist das finanziell so lukrativ, oder sind die so geil darauf, ihr Pferd im Fernsehn zu sehen? Ich würde sowas nichtmal mit meinem Fahrrad machen.

  • Diese Pferde kommen ja wohl aus einem Pool und die Besitzer sind mit dabei. Wie kommt man als Pferdebesitzer dazu, sein Pferd einem unbekannten Reiter für ein relativ schweres Springturnier anzuvertrauen? Ist das finanziell so lukrativ, oder sind die so geil darauf, ihr Pferd im Fernsehn zu sehen? Ich würde sowas nichtmal mit meinem Fahrrad machen.

    In Deutschland ist das so schwierig, dass der deutsche Verband die Pferde für ihre Wettkämpfe aus Polen ankarrt, laut Deutschlandfunk in einem sehr schlechten Zustand.

    wobei man die Gerte nicht von ungefähr dabei hat und ja auch dafür gedacht ist dem Pferd gegebenenfalls mal einen hinweisenden Klaps zu geben aber natürlich nicht dafür gedacht diese zu mißbrauchen.

    Ich habe gestern bei den Springreitern, die man gestern im Hauptkanal sehen konnte, mal drauf geachtet, da hatte Keine(r) eine Gerte dabei von denen, die ich gesehen habe.

  • Ich habe gestern bei den Springreitern, die man gestern im Hauptkanal sehen konnte, mal drauf geachtet, da hatte Keine(r) eine Gerte dabei von denen, die ich gesehen habe.

    Wenn viele Reiter eh nicht die Notwendigkeit sehen, eine Gerte dabei haben zu müssen, dann sollte man vielleicht auch die Regularien überdenken und diese grundsätzlich verbieten. Wer 'Werkzeug' erlaubt bzw. hat wird es früher oder später halt auch benutzen. Ist eigentlich immer so.

    Wobei ich die Notwendigkeit einer Gerte im Reitsport nicht wirklich beurteilen kann. Kann nur aus meiner sehr, sehr geringen Erfahrung sagen, daß Pferde Indiividuen sind, die halt einfach manchmal auch ihren eigenen Kopf haben.

    Andererseits glaube ich, wird die Gerte z.B. in Galopprennen schon mal intensiver eingesetzt, um das Pferd anzutreiben.

  • Andererseits glaube ich, wird die Gerte z.B. in Galopprennen schon mal intensiver eingesetzt, um das Pferd anzutreiben.

    Wo man man wieder zu einem interessanten Vergleich zum Modernen Fünfkampf kommen, da wird auch nicht das "eigene" Pferd geritten.

    (Wird beim Galopp bestimmt nicht (allein) daran liegen)

  • Dürfte schwierig werden, ohne Pferd über die Hindernisse zu kommen. 😂

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.