Ravensburg vs. Frankfurt

  • Es hat Spaß gemacht. Ein verdienter, wenn auch in der Höhe zu hoch ausgefallener, Sieg. Es hat die individuelle Klasse sich durchgesetzt. Das Ergebnis darf nicht darüber hin weg täuschen dass es wieder Einzelaktionen waren. Roloff :thumbsup: belohnt sich mit zwei sehenswerten Toren
    bei denen die robusten Frankfurter Verteidiger uralt aussahen. Hoffentlich kommt er in das Allstar Team. Wir hatten sicher auch das Momentum
    und etwas Glück, neben Rohdes Fangkünste, auf unserer Seite. Leavitt mit etwas mehr Lust am Spielen und gute Ansätze sowie einige
    durchdachte Pässe, bei ein zwei Fehlversuchen. Das zu Null täuscht etwas über die Labilität der Defensive hinweg, de Paly ist der bessere Stürmer und Langwieder nach wie vor mit mancher "Kopfschüttel" Aktion. Der Kader ist zurzeit recht ausgedünnt was die Frage aufwirft wieso man sich ohne Not von jungen Spielern trennt. Es wird auch Zeit dass das PP vor das Tor verlegt wird. Was soll dieses blöde Geplänkel mit zwei Spielern hinterm Tor
    :thumbdown: die sich die Scheibe zu spielen bis die Uhr abläuft. Was denkt sich dabei dieser Trainer ? :hammer:

    Frankfurt gegenüber dem ersten Spiel enttäuschend. Trotz fragwürdiger Schiedsrichterentscheidungen (beiderseits) muss da spielerisch mehr kommen.

  • Domino hat es schon richtig zusammengefaßt:

    Zitat:

    Das 1 Drittel hat der Schiedsrichter zerstört
    Jeder Körperkontakt war eine 2 min Strafe
    Das war völlig unnötig vom Schiri so die härte der Frankfurter aus dem Spiel zu nehmen
    Folgerichtig hat Frankfurt dann ab dem 2. Drittel das Körperspiel natürlich wegen des kleinlich pfeifenden Schiris eingestellt
    Ihnen blieb ja auch nichts anderes übrig

    Allein Rohde hat Ravensburg in den ersten beiden Dritteln im Spiel gehalten
    Frankfurt war überlegen , Ravensburg macht in der 34 min das schmeichelhafte 1:0

    Das dritte Drittel war schön anzusehen
    Der überragende Roloff mit dem genialen 2:0
    vernascht 2 Verteidiger und versenkt die Scheibe eiskalt
    Nach dem 3:0 von einem angaschierteren, dennoch immer noch zu schwachen Leavitt, war das Spiel entschieden
    Roloff besorgte dann in einem weiteren genialen Moment den 4:0 Endstand

    Der Knackpunkt war sicherlich in erster Linie der Schiedsrichter, der hat dafür gesorgt dass auf beiden Seiten ja kein Check gefahren wird
    das kam den Towerstars sehr zu gute da sie das Körperspiel sowieso nicht mögen
    Weiterer Knackpunkt war natürlich auch Christian Rohde der wie Roloff überragend gespielt hat

    Zitat Ende

    Frankfurt hat im ersten Drittel die Überzahl nicht genutzt.
    Nach dem überragenden PP gegen Landshut fehlten Liesegang,Martens N. und Magowan.
    Somit konnten die eingespielten Blöcke nicht aufgeboten werden.

    Nach den vielen Strafen hat Frankfurt ab dem 2.Drittel auf das Körperspiel verzichtet.
    RV war hier die glücklichere oder effektivere Mannschaft, weil sie ihr PP verwertet haben.
    Frankfurter Schüsse gingen entweder vorbei oder bei Rhode auf den Körper (das soll seine Leistung nicht schmälern).

    Im 3.Drittel ist Frankfurt blind nach vorne gerannt, und hat beiden "3" Kontern/Alleingängen bei den Stürmern auf jedes Bachchecking verzichtet.
    Daß die RVer Schlittschuhlaufen können, weiß jeder und das haben sie gezeigt.

    Aufgrund des 3.Drittels hat RV verdient gewonnen!

    Einmal editiert, zuletzt von Löwe (5. Januar 2015 um 13:54)