Wenn diese Spieler richtig gut ist und auch einschlägt und vor allem den Huskies weiter hilft, ist das in Ordnung. Wenn das nicht der Fall ist, hat man wieder einen Spieler, der seinen "Austrag" bezahlt bekommen möchte, nur damit er nicht arbeiten gehen muss. Letztendlich hätte er dann auch wieder einem jungen Talent irgendwie die Chance bzw. dessen Platz weggenommen. Ich hoffe, dass er noch soviel kann und auch zeigt, dass meine diesbezüglichen Befürchtungen nicht eintreten und er sei Geld auch mit Leistung verdient (nicht nur mit Status). Aber das betrifft nicht nur diese Spieler und Kassel, das kann man auch in anderen Clubs so sehen!
Kassel Huskies 2014/15
-
westboy -
23. April 2014 um 13:47 -
Geschlossen
-
-
-
Ich zitiere einmal einen Eintrag im Huskie Forum:
aus Facebook:
"Hallo nach Kassel,
herzlichen Glückwunsch zur
Verpflichtung von Mr. "No Mercy" John Zeiler! Er war unser absoluter
Publikumsliebling in Augsburg! Er gibt niemals auf und fightet für sein
Team bis zum Umfallen. Ich hätte ihn sehr gerne noch in Augsburg
gesehen, aber schön das er in Kassel gelandet ist.Herzliche Grüße aus Augsburg und auf eine tolle erfolgreiche Saison!
...... , seit 40 Jahren Fan des AEV"
-
Tja a.d.,bei einem vernünftigem Verband und Ligakonstrukt, würdet ihr auch nicht in der DEL II spielen.
Auch wenn der Fall etwas anders war,als bei uns.
Aber: Jetzt spielen alle 3 hessischen Clubs in einer Liga - es liegt an jedem selbst,was er daraus macht.
Es wird auf jeden Fall spannend die jeweiligen Entwicklungen zu verfolgen... Von tollen Kulissen,hitzigen Derbies und grandiosen Stimmungen bei den jeweiligen Spielen ganz zu schweigen.
Ich freu mich auf die Saison und tippe mal BN auf Platz 4, FFM auf 7 und uns auf 11 oder 12. -
Das Bedanken gilt nicht für die Plazierungen.
-
Bei mir nur für die Plazierung
Aber mal im Ernst: letzten Endes kam die aktuelle Aufregung doch von nem Freiburger Fan und ich finde, wenn man sich dort noch grämt (oder in Duisburg) kann ich das verstehen. Aber bei den meisten anderen ist das langsam zu Recht durch (und a.-d. zählt als halber Freiburger).
Ansonsten ist die Aussage, BN würde nicht DEL2 spielen "gewagt", da man sich nicht mittels Insolvenz sanieren mußte. Ohne die Regelungslücke wäre die Alt-GmbH evtl. noch am Ruder oder aufgekauft worden oder oder ...Edit: wird Zeit dass es los geht (2 Wochen bis zum Derby )
-
Ansonsten ist die Aussage, BN würde nicht DEL2 spielen "gewagt", da man sich nicht mittels Insolvenz sanieren mußte. Ohne die Regelungslücke wäre die Alt-GmbH evtl. noch am Ruder oder aufgekauft worden oder oder ...
Das ändert aber nichts an der Tatsache das Bad Nauheim die Lücke erkannte und bereits 1 Jahr vor Kassel ausgenutzt hat!
Anderfalls wären die Huskies anstatt der Roten Teufel damal bereits aufgestiegen! -
Satz 1: Offensichtlich, sonst gäbe es keine neue GmbH.
Satz 2: Nein. Du hast meine Aussage nur zitiert, aber Teil 2 nicht verstanden. -
Satz 1: Offensichtlich, sonst gäbe es keine neue GmbH.
Satz 2: Nein. Du hast meine Aussage nur zitiert, aber Teil 2 nicht verstanden.
da sind mir ein bißchen zu viel "hätte, wäre oder" Aber du hast mich schon richtig verstanden, dass zeigt ja deine Reaktion -
Das ändert aber nichts an der Tatsache das Bad Nauheim die Lücke erkannte und bereits 1 Jahr vor Kassel ausgenutzt hat!
Anderfalls wären die Huskies anstatt der Roten Teufel damal bereits aufgestiegen!
Dann würde ich hier einfach mal in Frage stellen, dass die KEBG im letzten Sommer überhaupt die Lizenz bekommen bzw. eine Zweitligasaison 13/14 überlebt hätte, so angeschlagen wie sie wenig später war. Von daher geht diese Diskussion doch total ins Leere! -
Sobald es um die KEBG geht, sollte man immer Rossings Intention (Huskies Mittel zum Zweck, Salzmann) im Hinterkopf haben. Ich könnte mir schon vorstellen, dass Rossing, im Falle eines möglichen Aufstieges und der immer noch bestehenden Aussicht auf eine Verwendung Salzmanns seitens der Stadt, ein ausreichendes (finanzielles) Konzept für einen Zweitligaspielbetrieb vorgelegt hätte. Dies hätte aber auch nichts daran geändert, dass er dann, bei der endgültigen Absage an Salzmann, den Laden gegen die Wand gefahren hätte.
...so betrachtet war es sogar "gut", dass wir Nauheim beim Aufstieg den Vortritt gelassen haben, denn in der DEL2 wäre diese letzte Insolvenz definitiv mehr nach Wünschen der Nicht-Huskiesfans verlaufen.
-
-
Ganz kurz, weil das wirklich ausgelutscht ist:
Neue GmbH in Kassel, weil die alte GmbH gnadenlos überschuldet war, keine Fortführung möglich, Insolvenz schon im Januar.
Neue GmbH in Bad Nauheim, weil es Enteignung nicht mehr gibt und der alte Inhaber der GmbH schlichtweg weder abgeben, noch verkaufen wollte.
Keine Insolvenz während der Saison, erst 6 Monate nach Saison Insolvenz wegen eines "mittleren, 5-stelligen Betrages", der für eine LAUFENDE GmbH mit einem Geschäftsbetrieb niemals ein Insolvenzgrund gewesen wäre, ganz anders als die 250.000€ in Kassel.Bin übrigens voll bei Husky85, es hätte imo niemals eine Lizenz geben dürfen, für die Huskies vor der Saison.
-
Ganz kurz, weil das wirklich ausgelutscht ist:
Neue GmbH in Kassel, weil die alte GmbH gnadenlos überschuldet war, keine Fortführung möglich, Insolvenz schon im Januar.
Neue GmbH in Bad Nauheim, weil es Enteignung nicht mehr gibt und der alte Inhaber der GmbH schlichtweg weder abgeben, noch verkaufen wollte.
Keine Insolvenz während der Saison, erst 6 Monate nach Saison Insolvenz wegen eines "mittleren, 5-stelligen Betrages", der für eine LAUFENDE GmbH mit einem Geschäftsbetrieb niemals ein Insolvenzgrund gewesen wäre, ganz anders als die 250.000€ in Kassel.Bin übrigens voll bei Husky85, es hätte imo niemals eine Lizenz geben dürfen, für die Huskies vor der Saison.
guten Tagsag mal Herr Moderator
Du hast ja neuerdings das Löschen von sinnlosen Posts eingeführt, also walte Deines Amtes und Deinen Post gleich mit
sonst kommt demnächst noch ne Abstimmung wer eigentliche die "schönere" Insolvenz hatte: Kassel oder Bad Nauheimgruß aus LA
-
Im heutigen letzten Test in Heilbronn läuft für die Huskies Daniel Kunce Jr. auf. Ich dachte eigentlich der wäre zum Try Out in Landshut, aber dann scheint das dort wohl gescheitert zu sein...
-
Try-Out in Landshut wurde nicht verlängert..
-
Kannst du uns da Gründe nennen? Weisst du was oder habt ihr einfach genügend gute U23 Spieler?
-
Hat keinen einzigen Punkt gemacht in den Spielen, auch in den Partien gegen Oberligisten konnte er sich leider nicht in Szene setzen. Wir haben mit Mayenschein , Daubner und Wild allein drei Spieler für einen Quervergleich vorne im Sturm. Man merkt ihm seine tschechische Ausbildung an, er setzt den Körper einfach nicht ein. Er hat einfach nicht zu uns gepasst. Vllt. passt er zu einem anderen Team und deren Spielweise.
-
Hat keinen einzigen Punkt gemacht in den Spielen, auch in den Partien gegen Oberligisten konnte er sich leider nicht in Szene setzen. Wir haben mit Mayenschein , Daubner und Wild allein drei Spieler für einen Quervergleich vorne im Sturm. Man merkt ihm seine tschechische Ausbildung an, er setzt den Körper einfach nicht ein. Er hat einfach nicht zu uns gepasst. Vllt. passt er zu einem anderen Team und deren Spielweise.
OK, danke für die Info. Hat gestern im letzten Testspiel erstmalig mit dem Team gespielt und gegen Heilbronn sofort ein Tor und ein Assist erzielt. Gute Gene dürfte er ja haben
-
Kannst du uns da Gründe nennen? Weisst du was oder habt ihr einfach genügend gute U23 Spieler?
letzteres wird sicher der Fall sein. Kunce jun. hat in seinem ersten Einsatz in Heilbronn immerhin 2 Punkte (1 Tor, 1 Assi) gemacht! -
Daniel Schmölz von den Kölner Haien erhält eine FöLi, Dominik Patocka einen Vertrag für einen zunächst Monat und mit Daniel Kunce Jr. wird man sich wohl bis Freitag einig werden. Zudem besteht die Möglichkeit, dass Zerressen komplett zu den Huskies wechselt wenn sich die Personalsituation dort entspannt hat laut Lance Nethery. FöLi ist aufgrund zu vieler DEL-Spiele nicht mehr möglich.
Die Saison kann beginnen
-
Zerressen ist ein sehr guter Junge! Den würde ich auch bei uns mit Kusshand nehmen, hatten ihn mal als FöLi. Sollte auf Dauer DEL spielen.
-
-