Hardy Nilsson. Ahja der war ja Trainer. Jari Korpisalo, Lars Hurtig
Kölner Haie
-
-
-
Bei uns Roland Eriksson. Ist aber schon ein paar Minuten her.
guten Tag
Matti Hagman man hat der gesoffen
gruß aus LA
-
Cory Clouston wird lt. Express neuer Coach der Haie.
-
Cory Clouston wird lt. Express neuer Coach der Haie.
-
Guten Tag
Wer ist das denn ?
Also bevor ich so einen hole, hàtte man lieber Rodion P. Zum Cheftrainer befördern sollen
Deutsches -hier Kölner - Eishockey in R(h)einkultur
Alle besoffen
Den Haien würd ich mal Düsseldorfer Verhältnisse wünschen, dass man wieder mal zurück zu den Wurzeln kommt: einer der deutschen vorzeigeclubs und nur MistGruß aus La
-
Ein 1c Kanadier solls richten.
-
Da freud sich Mo Müller
-
Eine Unsitte, die imme rmehr Einzug gehalten hat.
Warum muss man auch so eine Aussage treffen? Dazu zwingt einen ja keiner.Man kann auf die Trainerfrage einfach Antworten, das man dazu jetzt nichts sagt, weil man nach dem Auftritt stink sauer auf die Manschaft ist.
Im Uebrigen relativ Schade, denn Sundblad ist in Ingolstadt auch Meister geworden, als sie ueber die Preplayoffs kammen, und auch da war das Verhaletnis zwischen Mannschaft udn Trainer nicht sonderlich gut; dem Team wurde zuhart trainiert, etc.
Am Ende war man aufgrund der Fitness Meister.Jürgen beschreibt die Situation des hinter einem stehen perfekt..
Zum Training von Sundblad: wo sind die Herner, wenn man die mal braucht? Die waren schon damals extrem überrascht, was der Schwede denen abverlangt.
Und es zeigt sich auch wieder: skandinavisches Eishockey und deutsche Eishockey Liga passt einfach nicht. Wieviele haben es wirklich geschafft, die als "Stars" geholt wurden ?
Gruß aus LaLeider wirklich sehr wenige, auch wenn ich die Skandinavier sehr sehr gerne spielen sehe. Nur anscheinend ist die Umstellung von dem defensiven Hockey zu groß für viele.
Also bevor ich so einen hole, hàtte man lieber Rodion P. Zum Cheftrainer befördern sollen
Deutsches -hier Kölner - Eishockey in R(h)einkulturBevor man Rodion P. dahin stellt... nein, lassen wir das.
Und was ist an einem NHL Coach schlecht? In seiner WHL Zeit hat er zB Draisaitl trainiert, bevor dieser gedraftet wurde.
Das ich einen deutschen Trainer gern gesehen hätte ist aber unbestritten. -
Guten Abend @ForsbergNo21
Rodion P. Ist mir grad eingefallen
NHL-Trainer, der ist gut
Wie sagte ein Kölner Star Spieler letzten: 1c-Kanadier
Mir fehlt einfach die Vision eines Clubs, der Alles hat: Arena, Tradition, Nachwuchs, Geldgeber und dann holt man so Einen
Aber da passt die Kolumne in der EHN passend: Unfähige - Eishockey technisch gesehen - werfen Geld zum Frnster raus und verbrennen es !!!Gruß aus La
-
Ich hätte mir auch mehr Mut gewünscht und mal auf einen anderen Typ gesetzt als einen xy-hauptsache-Kanadier...
Mit dem Team hätte auch ein Deutscher mehr Erfolg als Sundblad. Nichts gegen die Person Clouston, aber es ist einfach brutal schwer als Deutscher einen Trainerjob zu ergattern, während ein Kanadier meist schon per se als toller Trainer eingestuft wird. Ja, er hat NHL trainieren lassen, aber warum ist er in der WHL; wenn er doch so gut ist?
-
-
Die hohe Anzahl von ALs, meist Kanadiern, dazu noch einige Deutschkanadier, in der Liga dürfte dafür verantwortlich sein, dass die meisten Clubs auf kanadische Trainer setzen. Im Sommer werden dann bestimmt auch in Köln wieder einige Schweden durch Kanadier ersetzt. Ist auch nachvollziehbar, da es kein Geheimnis ist, dass kanadische Landsleute zu Gruppenbildung neigen und meist wenig Respekt vor Nicht-Landsleuten in Eishockeyfragen haben, sofern diese nicht den Stanley-Cup gewonnen haben oder zumindest mal NHL gespielt haben. Und in der DEL sind die Kanadier halt meist über die halbe Mannschaft und dazu noch die Leistungsträger. Da brauchst schon einen Charakter wie Hans Zach wenn Du Dich da durchsetzen willst...
-
Die Charaktere, die sich da durchsetzen können, haben wir durchaus. Auch kann man die Kanadier nicht über einen Kamm scheren. Die neigen genauso viel zu Grüppchenbildung wie alle anderen homo sapiens auch, incl. der Deutschen. Ein guter Teamleiter weiß damit umzugehen und genau das zu verhindern, bzw. bei der Teamzusammenstellung darauf zu achten.
Ansonsten kann ich EHL nur zustimmen. Für mich unverständlich, welchen Kurs man da in Köln einschlägt. Das ist weder Thun- noch Haifisch.
-
Neuer Haie-Coach Clouston steht schon in München hinter der Bande.
Zitat„Seine Erfahrung, auf höchstem Level gecoacht zu haben, wird uns weiterhelfen. Wir sind überzeugt davon, dass er unserer Mannschaft neue Energie geben wird, um unsere Ziele zu erreichen“, sagte Haie-Geschäftsführer Peter Schönberger.
-
Ich hätte mir auch mehr Mut gewünscht und mal auf einen anderen Typ gesetzt als einen xy-hauptsache-Kanadier...
Mit dem Team hätte auch ein Deutscher mehr Erfolg als Sundblad. Nichts gegen die Person Clouston, aber es ist einfach brutal schwer als Deutscher einen Trainerjob zu ergattern, während ein Kanadier meist schon per se als toller Trainer eingestuft wird. Ja, er hat NHL trainieren lassen, aber warum ist er in der WHL; wenn er doch so gut ist?
Etwas provokativer gefragt: wenn ich doch so gut bin, warum verlasse ich das das Eishockeyneuland Kanada, um in der Eishockeyhochburg Deutschland zu coachen?
Sollte man mal drüber nachdenken..
-
Nun ja.... ist eines der grossen Probleme im Deutschen Eishockey. Wir bekommen die Nordamerikaner, die niemand möchte.... und die bleiben hier und verhindern eine eigene Eishockeykultur und Entwicklung im Deutschen Eishockey. Etwas übertrieben ausgedrückt, aber im Grunde genommen ist das so....
-
Hier tun ja einige ob es eine Strafe ist in der WHL (oder den anderen CHL Ligen) Trainer zu sein.
Von der Reputation her sehe ich das CHL Coachen nach der NHL an zweiter Stelle in Nordamerika.
-
Dat wird noch lustig.
http://www.rundschau-online.de/eishockey/nach…4,33571502.html
-
Hier tun ja einige ob es eine Strafe ist in der WHL (oder den anderen CHL Ligen) Trainer zu sein.
Von der Reputation her sehe ich das CHL Coachen nach der NHL an zweiter Stelle in Nordamerika.
guten Tag
das nag ja Alles Recht und Schön sein, aber nicht überall, wo Kanada drinnen scheint, ist auch Kanada drinnen
warum bekommen eigentlich deutsche Trainer nicht diese Vorschlußlorbeeren ?
vllt. weill das ganze zu sehr auf das amerikanisíerte/kanadische System aufgebaut ist und diese driit/viertklassigen "Hammeln" sich von einem deutschen Trainer nix sagen lassen und genau da beginnt das Problemich frag jetzt mal provokant: Warum fragt Köln nicht bei einem Franz Steer mal an ? Ist ein ausgewiesener Fachmann, der eine Hand für deutsche Spieler und auch be Ausländern hat, aber stimmt: ist ja auch ein Ausländer, den versteht man in Köln nicht
Und solange wir im deutschen Eishockey nicht auch diese Positionen mit Einheimischen besetzten, solange werden die Falks, Hagos etc. hier das Geld abgstauben und sich einen sch...um das Hockey hier kümmern
gruß aus LA
und dann sowas: Gotthardt und Schönberger hatten geplant, die Mannschaft zwei Wochen lang in einem Hotel einzukasernieren. Eine Maßnahme, gegen die sich das Team geschlossen stellte,
-
Das es mehr deutsche Trainer geben sollte in der DEL bestreite ich nicht. Immerhin muss man den Kölnern zu gute halten das sie zuerst einen deutschen Trainer angefragt haben.
Und das du Steer ins Spiel bringst sehe ich einfach mal nur als kleine boshaftigkeit gegenüber deinen "Freunden" aus Rosenheim an
-
Das es mehr deutsche Trainer geben sollte in der DEL bestreite ich nicht. Immerhin muss man den Kölnern zu gute halten das sie zuerst einen deutschen Trainer angefragt haben.
...aber leider einen der besten deutschen Trainer grund- und stillos gefeuert haben.
-
-