Schwenninger Wild Wings - Hannover Indians

  • was für ein hühnerhaufen. wir haben absolut keine spielerische lösung parat. "großchancen" reine zufallsprodukte. das traurige ist: sie strengen sich ja an.. beim ersten gegentor sag ich noch, macht mal den indianer vorm tor weg, der kann da seinen picknick-koffer aufschlagen, fehlanzeige... und der nächste satz mit x.

    gute nacht welt :hammer:

  • was für ein hühnerhaufen. wir haben absolut keine spielerische lösung parat. "großchancen" reine zufallsprodukte. das traurige ist: sie strengen sich ja an.. beim ersten gegentor sag ich noch, macht mal den indianer vorm tor weg, der kann da seinen picknick-koffer aufschlagen, fehlanzeige... und der nächste satz mit x.

    gute nacht welt :hammer:


    :suspekt:

    Das und vieles andere (Training etc.) haben ich von Dir vor Monaten schon mal gehört nur jetzt haben wir aber einen neuen Trainer...

    4 Mal editiert, zuletzt von W.W.1954 (19. November 2011 um 01:50)

  • Wie wäre es wenn wir die beiden Krampenmannschaften zusammenlegen.

    Eine Spielgemeinschaft bilden, vielleicht gewinnen sie/wir dann ja mal.

    SG Steelers Wings
    SG Schwennigheimer Steewings
    SG Württemberg
    SG Stählerne Schwäne
    SG Enz-Neckar Checker

    usw...

    Das wir nur drei Punkte hinter den Wild Wings stehen ist ne große Sache.
    Das hätte ich vor der Saison nicht für Möglich gehalten mit unserer Rumpeltruppe.

    Grüße an den Tabellennachbar aus Bierheim

    Mikel


  • :suspekt:

    Das und vieles andere (Training etc.) haben ich von Dir vor Monaten schon mal gehört nur jetzt haben wir aber einen neuen Trainer...

    guten Morgen

    und was ziehst Du für ein Fazit draus ?

    gruß aus LA

    Einmal editiert, zuletzt von eishockey_Liebhaber (19. November 2011 um 08:39)

  • Wie wäre es wenn wir die beiden Krampenmannschaften zusammenlegen.

    Eine Spielgemeinschaft bilden, vielleicht gewinnen sie/wir dann ja mal.

    SG Steelers Wings
    SG Schwennigheimer Steewings
    SG Württemberg
    SG Stählerne Schwäne
    SG Enz-Neckar Checker

    usw...

    "Wir sind die Fans, die Fans der SG Württemberg, wir sind die Fans..." *sing*

    Ja, hätte was :D:prost:

  • EHL:

    Die Schlussfolgerung muss wohl sein, dass eben diejenigen Eishockeyexperten hier im Forum, die meinen die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben und meinten, alleine mit dem Austausch von Kammerer und Martinovic und dem Rauswurf von Mapletoft würde sich alles zum Besseren wenden, sich mal überlegen, ob es nicht doch auch andere Ursachen gibt, die eben nicht so einfach zu erklären sind.

    Wenn man, wie ich und einige wenige andere, angemerkt hat dass Martinovic und/oder Walker und Mapletoft nicht das Hauptproblem sind, sondern das Spiel nach Vorne und die Chancenverwertung, wurde man nur belächelt oder ignoriert.... .

  • EHL:

    Die Schlussfolgerung muss wohl sein, dass eben diejenigen Eishockeyexperten hier im Forum, die meinen die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben und meinten, alleine mit dem Austausch von Kammerer und Martinovic und dem Rauswurf von Mapletoft würde sich alles zum Besseren wenden, sich mal überlegen, ob es nicht doch auch andere Ursachen gibt, die eben nicht so einfach zu erklären sind.
    Wenn man, wie ich und einige wenige andere, angemerkt hat dass Martinovic und/oder Walker und Mapletoft nicht das Hauptproblem sind, sondern das Spiel nach Vorne und die Chancenverwertung, wurde man nur belächelt oder ignoriert.... .

    guten Morgen

    naja die Zeiten sind halt vorbei, wo man die Gegner mit fünf, sechs Toren Unterschied aus der Halle schießt ;) wenn man so schaut, sind so ziemlich alle Spiele eng und da hilft Dir halt ein Goalie weiter, der Dir diese Spiele gewinnt.

    Natürlich wird es schwierig, wenn der eigene Torschnitt von - letzte Saison - 3,31 runtergeht auf 2,07, da hast dann ein Problem, v.a. bei einer engen Liga.
    Nur wird man sich die Frage gefallen lassen müssen, wie es mit einem Team, das zweimal im Finale war, auf dem Papier durch "Hockaräter" verstärkt wurde, dass einen Trainerwechsel hatte und wo ein "Top-Al" schon eliminiert wurde, so weit kommen konnte und wir reden hier nicht über einen "Absturz" aus den Top-Four, sondern man ist Vorletzter und das mit 31 geschossenen Toren und 15 Punkten und da hilft auch nix mehr, wenn man es sich mit "die-bemühen-sich-ja" (schönredet)
    Vllt. geht´s denen auch alle zu gut, denn mit vollem Bauch wird man bequem, wie man hier ja an einigen Aussagen sieht: "wir haben das Geld ja", "toll, dass ich zuhause geblieben bin, aber solche Gegner muß man schlagen" usw. Das zeigt schon Einges, wie Situationen eingeschätzt werden.So jetzt bist spielfrei am Sonntag und am nächsten Freitag spielst in Bremerhaven, dann kann es Dir passieren, dass man vom 8.Platz neun Punkte weg bist, na prost Mahlzeit, da brauchst ne lange Siegesserie und ob das diese Truppe drauf hat bzw. ob sie den Charakter dafür hat ;) ich bin wirklich gespannt

    und nein: soll kein Unruhestiften sein ;)

    gruß aus LA

    Einmal editiert, zuletzt von eishockey_Liebhaber (19. November 2011 um 10:57)

  • Alles richtig gemacht und zuhause geblieben. :thumbup:

    Scheint sich zu bestätigen, was ich die ganze Zeit gedacht habe: wenn die vermeintlichen "Stars" das Tor nicht treffen,
    ist es völlig sinnlos, sich einen neuen Torwart oder einen Verteidiger zu holen. Selbst ein neuer Stürmer müsste schon
    Wunder vollbringen. Mal sehen, wer heute wieder der "Schuldige" war, d.h. ich kann es mir ja eigentlich schon denken.

    Tja, langsam wird es richtig peinlich, muss man einfach zugeben. Wenn man solche Gegner zuhause nicht schlägt und
    auswärts auch kaum was reisst, dürften die Playoffs ganz schnell in unerreichbare Ferne rücken
    . Schade, man macht
    sich langsam alles kaputt, was man sich aufgebaut hat und kann sich schon mal überlegen, wenn man in der nächsten
    Saison überhaupt noch halten will. Viele können es nicht sein....

    Sei mir nicht böse, aber solche Sätze müssen nicht wirklich sein. In der 2.Liga können alle Hockey spielen, und auch bei Schwenningen ist es so, wenn kein Team auf dem Eis steht, bringen die größten Namen nichts! Das haben wir in Hannover auch schon genug durch...

    Ich kann mir vorstellen das viele Fans sehr angefressen und enttäuscht sind, aber gerade solche Teams, die ebend geschlossen auftreten( damit meine ich nicht nur uns) sind dadurch schwer zu schlagen. Da kann eine andere Mannschaft die größten Namen im Kader haben. Eishockey ist ebend kein Einzelsport, da muß ein Rad in das nächste greifen. Und selbst wenn manche Mannschaften nicht technisch mithalten können, durch Kampf, Einsatzbereitschaft und endlosen Willen, kann man oft Berge versetzen...

    Vielleicht muß man in Schwenningen, jetzt wo schwerere Zeiten angebrochen sind, mal das Erfolgsdenken etwas hinten anstellen, und mit der Mannschaft versuchen das Beste draus zu machen. Auch wenn man angefressen ist. Es hilft ja alles nichts... Und wenn sich nun jeder Schwan sagen würde, ach gut, ich bleibe zu Hause, denn frage ich mich, wo ist das Herz bei Schwenningen, wenn es harte Zeiten gibt? Also auf gehts, Augen zu und durch.

    In dem Sinne, wir sind alle Eishockeyfans ;)

  • EHL:

    Die Schlussfolgerung muss wohl sein, dass eben diejenigen Eishockeyexperten hier im Forum, die meinen die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben und meinten, alleine mit dem Austausch von Kammerer und Martinovic und dem Rauswurf von Mapletoft würde sich alles zum Besseren wenden, sich mal überlegen, ob es nicht doch auch andere Ursachen gibt, die eben nicht so einfach zu erklären sind.

    Wenn man, wie ich und einige wenige andere, angemerkt hat dass Martinovic und/oder Walker und Mapletoft nicht das Hauptproblem sind, sondern das Spiel nach Vorne und die Chancenverwertung, wurde man nur belächelt oder ignoriert.... .


    Ob das der Lange besser macht oder schlechter macht kann man doch noch garnicht sagen! Also ich hab Ihn gestern nicht spielen sehen. Und wenn man ma sieht was Ower gerade im ersten dritten alles gehalten hat das war der wahnsinn. Genau so hätte es auch anderst rum sein können. Wobei Martinovic am Freitag eines meiner Meinung nach besten Seiner Spiele hatte, seit er bei den WW ist.

    Was ich zum teil so schlimm fand aus den besten Situationen wird lieber noch mal nach hinten gepasst, anstelle mal selber einzunetzen, da gingen auch einige gute Chancen flöten. Selbst ein Acker Hacker hat keinen Zug mehr zum Tor. Getrauen Sie sich nicht mehr?! Keine Ahnung.

    Vielleicht bekommen wir ja am Freitag nächste Woche ein neuen AL der im Schnitt drei Tore Schiesst, dann sieht die Welt wieder in Ordnung aus :whistling:

    LG Jenz

    EDIT: Großstadtindianer, wahre Worte :) Deshalb geh ich auch trotzdem jedes mal zum Eishockey auch wenn man grad meist weiß bei welchem Gegner man keine Chance hat zur Zeit. Das ausgepfeife fand ich auch absolut daneben zum Schluss, was soll die Sche... Wir haben nicht 1:6 gegen Hannover gespielt sondern 1:2. So verunsichert man seine eigenen Spieler ja noch mehr.

    Einmal editiert, zuletzt von Jenz (19. November 2011 um 11:04)

  • grundsätzlich finde ich es unter rumrich schon besser, er muss jetzt halt mit dem klar kommen was da ist und die letzten jahre "aufgebaut" wurde... kammerer gehörte schon allein deswegen weg weil er die kaderzusammenstellung mitzuverantworten hat. egal, weitermachen, hart arbeiten, ansprüche runter schrauben, da unten raus kämpfen... wollte mit meinem ersten post auch nicht die leistung von hannover schmälern, darum: habt ihr gut gespielt, glückwunsch den indians ;)

  • Das von gestern kommt dabei raus wenn man versucht seinen Kampfwillen in spielerische Elemente umzusetzen währen der Gegner mauert und forecheckt. Gewöhnt Euch dran weil so war es ja von vielen Fans gefordert! Hören wills Keiner, aber vor nem Jahr noch hätten wir solche aufspielenden Gegner dreimal die Bande hochgedrückt und mit Dump&Chase die Scheibe so oft vors Tor gebracht, dass mehr als nur ein kümmerliches Tor dabei rausgesprungen wäre. Aber wir sind ja die mit dem riesen Etat und müssen deshalb in allen Belangen besser sein als die Konkurrenz :rolleyes:

  • Warum funktioniert dann seit Anfang der Sasion das Dump&Chase nicht mehr?

    Zudem hab ich gestern Dump&Chase wieder zu genüge gesehen. Das es nicht mehr gespielt wird ist nicht wahr. Und Tore vielen trotzem keine.


  • Vielleicht bekommen wir ja am Freitag nächste Woche ein neuen AL der im Schnitt drei Tore Schiesst, dann sieht die Welt wieder in Ordnung aus :whistling:

    LG Jenz

    guten Tag

    also das mit den Stürmern, die zu wenig Tore schießen mag ja bedingt richtig sein, aber schau Dir mal die "Scorer-Liste" der Wildwings der letzten Jahre an, da war immer ein sog. "Spiritus-Rector" dabei: Gaucher zweimal über 40 Punkte, ein Schutte fast 40 Punkte, ein Gawlik mal fast 30 Punkte, dazu gute, kompakte "Stay-at-home"-Defender und das passte und jetzt ? Nach 15 Spielen hat ein Schmidt fünf Punkte, das wären hocherechnet nicht mal 20 Punkte ,von den Anderen mal ganz zu schweigen.
    Und jetzt hast Du als Stürmer ein Problem, wenn von hinten die ERöffnung nicht passt und der Gegner das weiß und dann kommt das raus, was jetzt auf der Scoring-Liste steht

    Ich will mit Dir wetten: Behalte oder hole einen Spielertyp wie Gaucher und es wird Vieles einfacher, denn man wird unberechenbarer, auch wenn der für Klöpse gut ist

    gruß aus LA

  • Warum funktioniert dann seit Anfang der Sasion das Dump&Chase nicht mehr?

    Zudem hab ich gestern Dump&Chase wieder zu genüge gesehen. Das es nicht mehr gespielt wird ist nicht wahr. Und Tore vielen trotzem keine.

    Das hab ich auch nicht gesagt, es funktioniert aber nicht mehr. Weil wir nach dem erfolgreichen Chase den Puck nicht aufs Tor bringen sondern verzweifelt irgendwelche freien Anspielstationen suchen. Wir brauchen eine gefühlte Ewigkeit dann zwischen Puckannahme und Weiterverarbeitung, kommen in einem von fünf Fällen zu was ähnlichem wie einem Torabschluss.

    Chase und drauf aufs Tor. Dann ist Gefahr vor dem Tor oder zumindest ein weiteres Bully. Wenn dann nur jeder Zehnte im Netz zappelt hätten wir gestern mehr Tore als Hannover geschossen.

  • Keine Frage, alleine schon der Spielaufbau ist zur Zeit bei uns unterirdisch, ein Walker kann nur über die Bande spielen, Pass auf den Mann geht garnicht. Da geht uns hinten raus schon viel flöten. Einzig bei Schmidt und zum Teil auch Götz ne Glanztat.

    Ich hab gestern noch zum Kumpel gesagt, das Nächste Spiel gegen Rosenheim, werden wir sicher den ein oder anderen Assist von Gaucher, und vielleicht sogar ein Tor gegen uns sehen ;) Aber Rosenheim sei es gegönnt. Sie sind ja anscheinend auch bei uns auf der Suche nach einem Guten Defence Spieler mal schauen ob was kommt. Aber ehrlich gesagt hab ich mich fast schon damit abgefunden, das wir dieses Jahr nicht mehr viel reissen werden. Und dann heist es wieder in der neuen Saison, von vorne Anfangen. Ich lasse mich trotzdem gerne eine besseren belehren wenn es anderst kommt :)

  • Das hab ich auch nicht gesagt, es funktioniert aber nicht mehr. Weil wir nach dem erfolgreichen Chase den Puck nicht aufs Tor bringen sondern verzweifelt irgendwelche freien Anspielstationen suchen. Wir brauchen eine gefühlte Ewigkeit dann zwischen Puckannahme und Weiterverarbeitung, kommen in einem von fünf Fällen zu was ähnlichem wie einem Torabschluss.

    Chase und drauf aufs Tor. Dann ist Gefahr vor dem Tor oder zumindest ein weiteres Bully. Wenn dann nur jeder Zehnte im Netz zappelt hätten wir gestern mehr Tore als Hannover geschossen.

    guten Tag

    vllt. wollte man die neue Mannschaft aber nicht auf dieses System aufbauen ;) die Neuverpflichtungen lassen zumindest nicht drauf schleißen, denn alle waren gute Scorer und waren bei ihren Vereinen in der Lage, die "probleme" spielerisch zu lösen. Und seien wir uns doch ehrlich: Man wollte eine erfolgreiche Mannschaft mit Pralinen verstärken um den SERC-Fans das gewünschte Spektakel zu bieten, vergaß aber, dass vor dem Spektakel der "Fleiß und Schweiß" steht und jetzt hat man das "Dilemma", denn einem "Künstler" wirst Du diese Spielweise nicht beibringen können und von diesen hast Du zuviele, da wirds mit der Mapletoft-Demission nicht abgetan sein

    Und ob sich die jetzt auf Dein sog. "Dump´n chase" umstellen können ? Wenn ich Deinen Post so lese, bezweifle ich das ;)

    gruß aus LA

  • guten Tag

    also das mit den Stürmern, die zu wenig Tore schießen mag ja bedingt richtig sein, aber schau Dir mal die "Scorer-Liste" der Wildwings der letzten Jahre an, da war immer ein sog. "Spiritus-Rector" dabei: Gaucher zweimal über 40 Punkte, ein Schutte fast 40 Punkte, ein Gawlik mal fast 30 Punkte, dazu gute, kompakte "Stay-at-home"-Defender und das passte und jetzt ? Nach 15 Spielen hat ein Schmidt fünf Punkte, das wären hocherechnet nicht mal 20 Punkte ,von den Anderen mal ganz zu schweigen.
    Und jetzt hast Du als Stürmer ein Problem, wenn von hinten die ERöffnung nicht passt und der Gegner das weiß und dann kommt das raus, was jetzt auf der Scoring-Liste steht

    Ich will mit Dir wetten: Behalte oder hole einen Spielertyp wie Gaucher und es wird Vieles einfacher, denn man wird unberechenbarer, auch wenn der für Klöpse gut ist

    gruß aus LA

    Volle Zustimmung. Es wäre absolut kontraproduktiv einen weiteren Torjäger zu holen. Wir brauchen einen Playmaker und Aufbauspieler

  • Das war ja eigentlich auch eher ironisch gemeint ;) Weil zur Zeit nur wenig Tore fallen.

    Natürlich ist es wichtig das von hinten her mal was richtig gutes ankommt.

    Aber wen ich mal positiv noch Vorbingen möchte ist Wittfoth, der hat sich die letzten drei Spiele schön gesteiegert. Und man hatte Ihn auch gestern sehr oft und auch mit schönen Aktionen gesehen.

  • Volle Zustimmung. Es wäre absolut kontraproduktiv einen weiteren Torjäger zu holen. Wir brauchen einen Playmaker und Aufbauspieler

    vollkommen richtig, ehl. das sag ich doch schon seit wochen ^^ unsere defender machen alle ihre sachen "gut" aber das reicht halt nicht.
    gleich kommen wieder die stimmen "wir schießen keine tore, das liegt nur an den stürmern"

    wir brauchen "platz" auf dem feld damit sich unsere spieler mal entfalten können und damit es mal gefährlich wird; dafür brauchts spielöffnende pässe, einzig sacher probiert sowas ständig, und manchmal klappt es auch

    2 Mal editiert, zuletzt von N1TR4M (19. November 2011 um 12:33)