Schwenninger Wild Wings 2011/2012

  • Oder Franz Frosch, der dazu noch mit einer mörderischen offenen Kelle spielte, so dass die Schüsse regelmäßig in der zweiten Etage landeten. Zitat eines Mitspielers: "Wenn der aufzog, sind wir alle in Deckung"

  • Ich habe ne Frage warum habt Ihr eigentlich Gaucher ziehen lassen (war in meinen Augen der beste WW Verteidiger Motor und Leader)? Hatte er probleme mit Kammerer?

    Den hättet ihr nie ziehen lassen sollen.

  • Ich habe ne Frage warum habt Ihr eigentlich Gaucher ziehen lassen (war in meinen Augen der beste WW Verteidiger Motor und Leader)? Hatte er probleme mit Kammerer?

    Den hättet ihr nie ziehen lassen sollen.


    Also bei uns erfüllt er die Erwartungen bis jetzt kaum.

  • Bin auch der Meinung, dass dies keine sportliche Entscheidung war. War zwar defensiv schon mal für nen Bock gut, aber offensiv unser bester Verteidiger. Guter Pass und auch im PP wichtig. Kammerer soll ja selber mal gesagt haben, dass es wohl ein Fehler war ihn ziehen zu lassen. Ob es allerdings was anderes gab, weiß ich nicht, kann ich auch nur spekulieren. Offentlich wurde es ja mit "man wolle sich verbesseren" begründet.

    Mir persönlich hat er mit Kathan zusammen immer gut gefallen. Haben gut zusammengepasst (und tun das ja wieder, wie ich gehört hab), Kathan der defensivere Part, Gaucher ne Art Spielgestalter, dazu beide mit ordentlichem Schuss!! *kleiner Edit: Gaucher nicht der Blueliner, aber geschossen hat er öfters*

    Einmal editiert, zuletzt von Eismaschine (5. Januar 2012 um 16:27)

  • Ich habe ne Frage warum habt Ihr eigentlich Gaucher ziehen lassen (war in meinen Augen der beste WW Verteidiger Motor und Leader)? Hatte er probleme mit Kammerer?

    Den hättet ihr nie ziehen lassen sollen.

    Waren angeblich menschliche Gründe. Man munkelt, er wäre einer der Rädelsführer letzte Saison gewesen.

  • Mir persönlich hat er mit Kathan zusammen immer gut gefallen. Haben gut zusammengepasst (und tun das ja wieder, wie ich gehört hab), Kathan der defensivere Part, Gaucher ne Art Spielgestalter, dazu beide mit ordentlichem Schuss!!

    Den ganzen Absatz kannst du streichen.
    Gaucher und Kathan spielten nur ein paar Spiele zusammen.
    Gaucher spielt jetzt mit Frank, der für mich eine super Saison spielt und Kathan spielt mit Auger.
    Kathan ist Richtung Tor richtig gut und hat auch nen netten Schuss. Was ich von Gaucher nicht behaupten kann ich weiss garnicht ob der einen Schlagschuss im SBR Trikot schon mal probiert hat!

    Und in der der defenive sind sie beide jetzt nicht umbedingt die Burner, ihre spritzige Beweglichkeit wird ihnen manchmal zum Verhängniss. ;)

  • Gaucher hatte auch bei uns schon keinen guten Schuss, zumindest hätte er ihn dann zwei Jahre lang versteckt gehalten... Sehr gut in der Spieleröffnung und Spielgestaltung, bei auch defensiv soliden Leistungen, kann mich aber nicht erinnern dass der jemals nen Blueliner abgezogen hätte.

    Auch aus sportlicher Sicht war seine Nichtweiterverpflichtung im Sommer nachvollziehbar (im nachhinein aber ein Fehler). Die Spieleröffnungsqualitäten von Gaucher sollte Walker übernehmen, der im Gegensatz zu Gaucher keine A-Lizenz belegt. Somit hatten wir Platz für einen weiteren Ausländer in der Abwehr, den ein offensivstarker Blueliner mit gutem Schuss belegen sollte. Deshalb die verpflichtung von Walker. Dass der diese Anforderung sowas von überhaupt nicht erfüllt kann man als Fehler des Managements abhaken, wurde ja nun aber mit Sandrock versucht auszubügeln.

  • Und in der der defenive sind sie beide jetzt nicht umbedingt die Burner, ihre spritzige Beweglichkeit wird ihnen manchmal zum Verhängnis.

    Dann spielen die beiden also gleich weiter wie früher in Schwenningen. :rofl:

  • Gaucher hatte auch bei uns schon keinen guten Schuss, zumindest hätte er ihn dann zwei Jahre lang versteckt gehalten... Sehr gut in der Spieleröffnung und Spielgestaltung, bei auch defensiv soliden Leistungen, kann mich aber nicht erinnern dass der jemals nen Blueliner abgezogen hätte.

    Auch aus sportlicher Sicht war seine Nichtweiterverpflichtung im Sommer nachvollziehbar (im nachhinein aber ein Fehler). Die Spieleröffnungsqualitäten von Gaucher sollte Walker übernehmen, der im Gegensatz zu Gaucher keine A-Lizenz belegt. Somit hatten wir Platz für einen weiteren Ausländer in der Abwehr, den ein offensivstarker Blueliner mit gutem Schuss belegen sollte. Deshalb die verpflichtung von Walker. Dass der diese Anforderung sowas von überhaupt nicht erfüllt kann man als Fehler des Managements abhaken, wurde ja nun aber mit Sandrock versucht auszubügeln.

    Hab ich da irgendwas verpasst?

  • Hat kaum gespielt. Wenn, dann bis zum ersten Gegentor sehr vielversprechend und solide. Dann ist er leider sehr schnell auseinandergefallen und hat jedes Ei kassiert. Potential vorhanden, aber er muss ruhiger werden und seine Nerven in den Griff kriegen. Vielleicht war der Druck bei uns auch zu hoch.

  • Hat kaum gespielt.

    Kaum? In der Liga meines Wissens nie. Daher kann man zu seiner Zeit hier eigentlich gar nichts sagen. Selbst als Silo sehr umstritten war und mehrfach gepatzt hat, wurde er nicht gebracht. Ob das nun ein übertrieben großes Vertrauen in Silo oder ein zu großes Mißtrauen gegenüber KK war, kann ich nicht sagen. Wenn ich mich an das erinnere was ich letzte Saison in den POs von ihm gegen uns gesehen habe, dann würde ich sagen, dass es ihm sicherlich gut tun würde, sich erstmal eine Liga weiter unten durchzusetzen und Spielpraxis zu holen, dann kann er sicherlich auch irgendwann mal wieder in der 2. Liga anbieten. Das Zeug dazu hätte er sicherlich. Denke wenn er zu Kassel geht, wäre das für beide Seiten das beste.