Augsburger Panther

  • So, eine Nacht darüber unruhig geschlafen.

    Was soll man zu so einem Spiel noch sagen? - Mit solch einer Schiedsrichterleistung kann man den Klassenerhalt für Berlin auch sichern.

    Jeder hat gesehen, auch ohne Vereinsbrille, dass eine Seite deutlich benachteiligt wurde.

    Das Halten war ein Witz, ganz klar. Die Spielverzögerung war keine, da ein Berliner noch abgefälscht hat. Zudem war nicht der bestrafte Puempel an der Aktion beteiligt sondern Wännström. Wenn man schon zu blöd ist, die Nummer 73 mit der Nummer 40 zu verwechseln, dann frage ich mich wie diese Clowns überhaupt durch den Sehtest gekommen sind.

    Ich bin kein Anhänger von Verschwörungstheorien und unterstelle dem Schiedsrichtergespann auch keine kriminelle Energie. Aber ein paar Fragen sind da schon offen:

    - wieso teilt man einen Schiedsrichter, der in letzter Zeit mit eklatanten Fehlern aufgefallen ist, für so ein wichtiges Spiel ein? So bescheuert muss man schon mal sein.

    - wer hat den solche Versager überhaupt angeschleppt? - Brüggemann?

    Wenn man schlecht spielt oder wie in der letzten Woche sich einfach blöd anstellt - und dann verliert. Dann ist das so, selber Schuld. Aber wenn eine Mannschaft wie Berlin tot gewesen ist und nur durch so einen Beschiss wieder ins Spiel zurückgebracht wird, dann ist es einfach Wettbewerbsverzerrung.

    Das Großclubs von den Schiris bevorzugt werden - geschenkt. ist ja im Fussball genauso.

    Der Abstieg wird höchstwahrscheinlich nicht mit diesem einen Spiel besiegelt werden. Aber trotzdem sollten sich die Verantwortlichen schon fragen was das soll. Konsequenzen gibt es für die Schiris vermutlich eh keine, höchstens noch eine Sperre für Warsofsky.

    Die Schiedsrichterleistungen in dieser Saison finde ich insgesamt schon um einiges besser als wie letzte Saison. Deshalb will ich auch nicht alle über einen Kamm scheren. Aber das was gestern geboten wurde macht halt den guten Gesamteindruck wieder ein Stück kaputt.

    Ich will, dass sich mein Team, wenn es denn absteigen sollte, sich mit Anstand und Fairness aus der Liga verabschiedet.

    Das Gleiche kann ich aber auch von den Schiedsrichtern verlangen - nicht mehr und nicht weniger.

    Nun ja, ich hoffe dass ich die gleichen Clowns noch einmal im CFS "begrüßen" darf. Wird sicherlich interessant. ;)

    Mund abputzen, morgen geht es weiter.

  • Die Spielverzögerung war keine, da ein Berliner noch abgefälscht hat.

    Was m.M.n. aber selbst in der Wiederholung nur schwer zu erkennen ist.

    Immerhin bemühten die von Magenta quasi eine Lupe. Das im Spiel so zu erkennen ist dann wohl auch nicht gerade einfach.

  • Was m.M.n. aber selbst in der Wiederholung nur schwer zu erkennen ist.

    Immerhin bemühten die von Magenta quasi eine Lupe. Das im Spiel so zu erkennen ist dann wohl auch nicht gerade einfach.

    Der Linesman hat aber angezeigt dass der Puck abgefälscht war. Zudem kann man die Nr.40 von der 73 auch ohne Zeitlupe unterscheiden. Nur diese Blinden Trottel nicht.

  • Wenn ich das nicht sicher erkenn, darf ichs nicht geben. Nur auf Gefühl, ist halt Rotze. Wie das Tor in Iserlohn: wenn ich den auch im Videobeweis nicht drin sehe, dann ist es kein Tor und nicht ein gefühltes.

  • Eben nicht, wenn die DEL da was geflüstert hat... die sind sowas von dicht im Sattel.

    Ich kenn mich da ja nicht so sehr aus.

    Dürfen denn die Schiris in der DEL Alkohol getrunken haben, wenn sie einen Einsatz haben? :/ =O

  • Ich kenn mich da ja nicht so sehr aus.

    Dürfen denn die Schiris in der DEL Alkohol getrunken haben, wenn sie einen Einsatz haben? :/ =O

    Müssen sie gar nicht, kriegen ohne Alkohol sogar noch ein Scheinchen zusätzlich. Was will man mehr? :popcorn:

  • Was m.M.n. aber selbst in der Wiederholung nur schwer zu erkennen ist.

    Immerhin bemühten die von Magenta quasi eine Lupe. Das im Spiel so zu erkennen ist dann wohl auch nicht gerade einfach.

    Zudem wenn man sich nicht 100% sicher ist, darf man so eine Strafe in so einer Situation niemals geben.

  • Zudem wenn man sich nicht 100% sicher ist, darf man so eine Strafe in so einer Situation niemals geben.

    Scheinbar war er sich aber sicher, sonst hätte er das wohl nicht gepfiffen. :schulterzuck:

    Müssen sie gar nicht, kriegen ohne Alkohol sogar noch ein Scheinchen zusätzlich. Was will man mehr? :popcorn:

    Neben den Eisbären, die nun Schiedsrichter kaufen weil mehr AL können sie ja auch nicht holen, besticht jetzt schon die DEL auch noch selbst ihre Schiedsrichter. Wow, dass nenn ich mal Einsatz im Kampf um den Klassenerhalt. Als Augsburger würd ich mir ja völlig verarscht vorkommen. Was haben die denn so böses getan?:popcorn:

  • Scheinbar war er sich aber sicher, sonst hätte er das wohl nicht gepfiffen. :schulterzuck:

    Neben den Eisbären, die nun Schiedsrichter kaufen weil mehr AL können sie ja auch nicht holen, besticht jetzt schon die DEL auch noch selbst ihre Schiedsrichter. Wow, dass nenn ich mal Einsatz im Kampf um den Klassenerhalt. Als Augsburger würd ich mir ja völlig verarscht vorkommen. Was haben die denn so böses getan?:popcorn:

    Sicher waren Sie sich nicht, haben ja unteteinander 2-3 Minuten diskutiert vor der Strafe. Aber Hauptsache mal seinen Senf dazu gegeben.

    Und ja als Augsburger würde ich mir richtig verarscht vorkommen.

  • Na dann brauchen sie ja nicht mehr antreten, wenn sogar die DEL als solche ihre Schiedsrichter besticht, damit Augsburg nicht mehr an Berlin vorbeikommt. :popcorn:

  • Geschenke annehmen erlaubt sagt alles..

    Da beschwert sich Vereinsübergreifend niemand, "Geschenke" auszunutzen. Wäre es andersrum gelaufen würden aus Augsburg sicher andere Töne kommen und in Berlin würde man sich beschweren. Und Fehlentscheidungen werden schon ewig als Geschenke für die bezeichnet, die davon profitieren konnten.