Bundesliga-Saison 08/09

  • Zitat von Ralf Rangnick

    Was halten sie von dem Vorwurf, dass Hoffenheim Talente klaue?

    Rangnick: „Nachweislich stimmt es nicht, dass wir sie mit finanziellen Mitteln zu uns locken. Richtig ist, dass wir uns nach Spielern umsehen. Aber das ist völlig normal, das machen alle anderen auch. Als ich Trainer in Ulm war, haben die Stuttgarter jedes Jahr versucht, ein paar der besten Spieler zu holen – auch Mario Gomez war einer von denen, die dorthin gewechselt sind.“

    Quelle: Focus

  • Ich bin halt der Ansicht daß es noch nie gut war, wenn ein Verein ohne gewachsene Strukturen irgendwo steht, wo er eigentlich nicht hingehört. Das sehe ich bei den ganzen "Spielsachen" der Herren Millionaros hat leider so, egal ob Chelsea oder Hoffenheim oder nun wieder Man City.

    Das Problem ist doch, daß sich andere Vereine durch so etwas einfach vor den Kopf gestoßen fühlen, und daß die gepushten Clubs total von ihrem Gönner abhängig sind. Wenn da einer die Lust an seinem Spielzeug verliert, ist es aus.

    Ich zweifle nicht an den lauteren Absichten eines Herrn Hopp, aber hätte er nicht, wenn er schon darauf aus ist die Jugend zu unterstützen, ein paar Fussball-Internate für den DFB finanzieren können? Dann hätten alle in unserem Land etwas davon. Wäre meiner Meinung nach besser gewesen.

    Stattdessen wird z.B. mit einer hohen Millionensumme ein brasilianischer Junioren-Nationalspieler in die deutsche Provinz geholt. Was soll denn das bringen, außer daß sich hier jemand mit seinen finanziellen Mitteln ein persönliches Spielzeug zurechtbastelt? Es hätte bessere Wege gegeben, den Fussball in Deutschland nachhaltig zu fördern, wenn ich schon zuviel Geld in der Portokasse habe ;)

  • Is doch merkwürdig.Alle Welt zieht jetzt über Hoffenheim her.Aber was macht denn ein Herr Hoeneß bei den Bayern seit Jahren.Er kauft andere Buli-Vereine leer um sie zu schwächen und setzt die Spieler auf die Bank(Tribüne).Beispiele brauch ich da net aufzählen,weil's genügend gibt,aber darüber beschwert sich kein Mensch. :bash:
    Ich persönlich find's voll geil das ein Herr Hoeneß in den nächsten Jahren echte Konkurenz haben wird.Über kurz oder lang wird Hoffenheim die Bayern da oben ablösen,auch wenn's keiner wahrhaben will.
    Und wenn die 50+1 Regel endlich gekippt wird kommen noch mehr vom Kaliber Hoffenheim.Denn nur so wird die Bundesliga international konkurenzfähig sein.(Siehe Beispiel Manchester City) :)

  • Zitat

    Original von Großstadtindianer
    Is doch merkwürdig.Alle Welt zieht jetzt über Hoffenheim her.Aber was macht denn ein Herr Hoeneß bei den Bayern seit Jahren.Er kauft andere Buli-Vereine leer um sie zu schwächen und setzt die Spieler auf die Bank(Tribüne).Beispiele brauch ich da net aufzählen,weil's genügend gibt,aber darüber beschwert sich kein Mensch. :bash:
    Ich persönlich find's voll geil das ein Herr Hoeneß in den nächsten Jahren echte Konkurenz haben wird.Über kurz oder lang wird Hoffenheim die Bayern da oben ablösen,auch wenn's keiner wahrhaben will.
    Und wenn die 50+1 Regel endlich gekippt wird kommen noch mehr vom Kaliber Hoffenheim.Denn nur so wird die Bundesliga international konkurenzfähig sein.(Siehe Beispiel Manchester City) :)

    Hauptsache wieder gegen die Bayern geschimpft, gell?
    Im Gegensatz zu manch anderen deutschen Vereinen spielen wenigsten ein paar Deutsche in der Stammelf und haben sich über die Amateure in die Erste hochgespielt (Schweinsteiger, Kroos, der von mir nicht gern gesehene Lell, Lahm)
    Lahm hat ja zwischenzeitlich sehr gut beim VFB gespielt, Mats Hummels wurde auch an den BVB ausgeliehen - also red keinen Schmarrn, dass die Talente dort auf der Bank versauern würden, nur weil Poldi nicht 90min spielt

    Meinst Du, dass Altkanzler Schröder dann über Gazprom einen potenten russischen Milliardär für Hannover an Land ziehen wird?

    Übrigens, Hoffenheim: ich find das gar nicht so schlecht, dass die in Liga 1 spielen. War erst kürzlich in Hoffenheim und stellte verwundert fest, dass es auf der Geschäftsstelle (die übrigens ein halber Container ist) nicht einmal T-Shirts oder Trikots zu kaufen gab.
    Hier gibt`s sicher noch viel zu tun aber irgendwie macht sowas den Verein (trotz eines Milliardärs als Sponsor) sympathisch

    Einmal editiert, zuletzt von mike091179 (24. September 2008 um 14:15)

  • Dazu müsste nicht nur die 50+1 Regel gekippt werden. Auch müsste jedwedes vernüftige Wirtschaften abgestellt werden. Effekt wäre das man im Fussball sehr schnell eine Insolvenz nach der anderen hätte.

  • Mike
    Du wolltest wohl sagen, dass sich Lahm über den Umweg VfB erst in die erste Bayern-Elf gespielt hat :D Gerland hat Magath damals den jungen Lahm schmackhaft gemacht, weil der keine Chance für ihn in der 1. Mannschaft bei den Bayern sah... Spielpraxis sammeln war angesagt :pfeif:

    Und Kroos ist doch Rostocker (jaja, ich weiß, er hat sich über die Amateure hochgespielt) :pfeif::D

    2 Mal editiert, zuletzt von cujo-31 (24. September 2008 um 14:17)

  • Zitat

    Original von cujo-31
    Mike
    Du wolltest wohl sagen, dass sich Lahm über den Umweg VfB erst in die erste Bayern-Elf gespielt hat :D Gerland hat Magath damals den jungen Lahm schmackhaft gemacht, weil der keine Chance für ihn in der 1. Mannschaft bei den Bayern sah... Spielpraxis sammeln war angesagt :pfeif:

    Und Kroos ist doch Rostocker :pfeif:

    Richtig, aber Lahm ist nicht auf der Bank versauert, genauso wie Hummels.
    Kroos spielt aber schon ein paar Jahre für die Bayern - aber die Monster-Ausbildungskosten hatte natürlich Hansa.
    Aber auch er versauert nicht auf der Bank

  • Mei, ich denke nicht, dass es Großstadtindianer um die Deutschen ging, sondern generell um die guten Spieler, die bei anderen Vereinen eine wichtige Rolle gespielt haben und bei den Bayern keinen Fuß auf den Boden bekommen haben (warum auch immer.. egal ob Erfolgsdruck oder doch zu schwach)... siehe Schlaudraff (mal als kleines Beispiel... auch wenn er zufällig Deutscher ist *g*).

    Oder?

  • Zitat

    Original von cujo-31
    Mei, ich denke nicht, dass es Großstadtindianer um die Deutschen ging, sondern generell um die guten Spieler, die bei anderen Vereinen eine wichtige Rolle gespielt haben und bei den Bayern keinen Fuß auf den Boden bekommen haben (warum auch immer.. egal ob Erfolgsdruck oder doch zu schwach)... siehe Schlaudraff (mal als kleines Beispiel... auch wenn er zufällig Deutscher ist *g*).

    Oder?

    Genau das meinte ich.Das die Bayern ne gute Jugendarbeit machen bezweifelt ja keiner.

  • Zitat

    Original von Großstadtindianer

    Genau das meinte ich.Das die Bayern ne gute Jugendarbeit machen bezweifelt ja keiner.

    Ja ok, darauf können wir uns einigen - Schlaudraff ist wirklich auch ein Sonderfall, der nie eine richtige Chance bei Hitzfeld bekam und dann noch verletzt war

    Und wenn ich mir Sosa (als Beispiel) oder Poldi ansehe, dann muss man auch sagen, dass sie ihre Chancen bekommen und es ihnen ja nicht per se verboten ist, gute Leistungen zu zeigen oder Tore zu schießen.

    Sosa ist m.M.n einfach total überschätzt worden und Poldi bräuchte mal einen richtigen Tritt in den Hintern, denn dass er es kann, hat er ja schon öfters bewiesen.

    Die Tatsache, dass Köln ihn praktisch nach Hause zu Mama und Papa holen möchte, wo er wieder als Prinz hofiert werden würde und 100%ige Stammplatzgarantie haben würde, macht die Sache nicht einfacher.
    Trotzdem muss er sich auch mal bewusst sein, dass Köln nicht der Maßstab für ihn sein darf und genau da liegt sein größtes Problem

    Einmal editiert, zuletzt von mike091179 (24. September 2008 um 14:48)

  • Großstadtindianer

    prinzipiell hast du ja recht, aber im gegensatz zu hoffenheim hat der FCB das Geld was sie heute haben, durch ein verdammt gutes management verdient und nicht nur SAP-Millionen. (was kein vorwurf gegen hoffenheim ist).
    Und sorry, es gab genügend die die Bayern hätten stürzen können, aber sind wir mal ehrlich, die waren doch alle zu dumm dafür. Sorry ist aber so.

    Mit den Talenten hast du auch in gewisser weise recht, aber man kann den Sprung von Jugend/Amateure zu den Profis beim FCB nicht mit anderen vergleichen. Ist glaub ich schon härter als beispielsweise in berlin.
    Aber gut.

    Noch ein Wort zu Poldi.
    Bin auch Poldi-Fan, aber er muss sich jetzt endlich mal den Arsch aufreissen. Das er guter Stürmer ist, bezweifelt keiner. Das er ein gutes Talent hat, bezweifelt auch keiner. Aber er ist so ein trainingsfaules ei und ruht sich auf sein Talent aus.
    Klinsmann mag ja bekanntlich podolski, aber tatsache ist auch dass er nach Rapolder, Magath und Hitzfeld bereits der 4. Trainer ist, der Podolski wegen seiner einstellung kritisiert. Vielleicht sollte man sich das mal zu gemüte führen

  • Hab mir vorher 10 Minuten Bremen - Hoffenheim angeseh'n. Was die TSG da so bietet ist schon klasse. Schneller, direkter und offensiver Fußball. Und das 2. Freistosstor war ja der absolute Hammer (das erste hab ich nicht geseh'n).

    Hoffenheim - weiter so! :top:

  • Bei solchen Spielen ist Hoffenheim eine absolute Bereicherung für die erste Liga :top: Das macht da mal richtig Spass. By the way: Gestern Bremen II - VfB II 4:5, jetzt Bremen-Hoffenheim 5:4... Bremer sollte man sein ;)

  • So , und ich erwarte jetzt dann irgendwann in den nächsten Tagen mal voller Spannung, Erwartung und Vorfreude des erste, gar furchtbare Hoeneßsche Donnergrolln :top: :top: :popcorn: :popcorn:

    Einmal editiert, zuletzt von forman (27. September 2008 um 17:23)

  • Zitat

    Original von PJ-68-
    Bei solchen Spielen ist Hoffenheim eine absolute Bereicherung für die erste Liga :top: Das macht da mal richtig Spass. By the way: Gestern Bremen II - VfB II 4:5, jetzt
    Bremen-Hoffenheim 5:4... Bremer sollte man sein ;)


    Wobei man sagen muß, daß Hoffenheim mindestens einen Punkt verdient hatte. Wer mich aufgeregt hat war Diego. Ein begnadeter Fußballer leider mit weniger Standfestigkeit als ein Fliege. Der Sieger in Bremen heute war der Fußball.

  • Zitat

    Original von forman
    So , und ich erwarte jetzt dann irgendwann in den nächsten Tagen mal voller Spannung, Erwartung und Vorfreude des erste, gar furchtbare Hoeneßsche Donnergrolln :top: :top: :popcorn: :popcorn:

    hoffentlich das geht ja gar nimmer was die anbieten 8o 8o

  • Ach, ich finds beruhigend, dass die zweite Münchner Fußballmannschaft genauso grottig spielt wie die Löwen :P

    So machen die Fußballwochenenden doch noch Freude :D

  • Da wird bei den Bayern gar nix passieren... denn ein Hoeneß'sches donnergrollen würde bedeuten, Fehler gemacht zu haben bei der Verpflichtung :pfeif:

    Soviel zum Thema, die Bayern haben sich im Pokal gegen Nürnberg ein wenig rehabilitiert :rofl:

    Einmal editiert, zuletzt von cujo-31 (27. September 2008 um 17:55)

  • Zitat

    Original von cujo-31
    Da wird bei den Bayern gar nix passieren... denn ein Hoeneß'sches donnergrollen wäre ja auch ein Eingeständnis der eigenen "Unfehlbarkeit" ;)

    Soviel zum Thema, die Bayern haben sich im Pokal gegen Nürnberg ein wenig rehabilitiert :rofl:

    eben :rofl: selbst da wars ja ein hochverdienter Sieg loooooool

    naja ich glaube bis zum Winter is der Klinsi nimmer da, es geht einfach nix vorwärt´s, alle die unter Hitzfeld top spielten bringen etz gar nix mehr... ich glaub kaum das es an den Spielern selber liegt!

    Bitte Bayern-Verantwortliche erlöst uns endlich von dem Bäcker :ja: